Die Heavy-Metal-Legende U.D.O. vertraut für den Ton im Ohr auf In-Ear-Monitoring von Audio-Technica. Um unabhängig von technischen Dienstleistern und dem jeweiligen Monitor-System vor Ort zu sein, hat die Band um Metal-Urgestein Udo Dirkschneider ein eigenes In-Ear-Monitoring System angeschafft. Die Band hat sich nach ausführlicher Testphase für das ATW-3255 aus der 3000er Serie von Audio-Technica entschieden. Techniker wie Musiker zeigen sich begeistert von der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und dem Klang des In-Ear-Monitoring Systems.
Hervorragender Klang für Musiker
Bei der Auswahl eines geeigneten In-Ear-Monitoring-Systems hatte die Klangqualität oberste Priorität bei U.D.O. Das ATW-3255 von Audio-Technica bedient diese Vorgabe und stellt die Musiker absolut zufrieden. Gerade bei In-Ear-Monitoring ist die Zufriedenheit der Musiker das höchste Gut, schließlich sind sie es, die mit dem System direkt verbunden sind, die es im Ohr tragen. Musiker, die sich mit ihrem System wohl fühlen, können ihre beste Leistung abrufen – das ist bei U.D.O. der Fall.
ATW-3255: Vollausstattung für beste Performance
Die Entscheidung für das Audio-Technica ATW-3255 basiert auf langer Erfahrung. U.D.O. ist seit Jahren auch auf ganz großen Bühnen unterwegs und die Musiker sind daher mit den unterschiedlichen gängigen Systemen gut vertraut. Das ATW-3255 hat aber auf besondere Weise begeistert. Seit über 40 Shows ist es inzwischen im Einsatz und läuft fehlerfrei. Die Musiker loben den guten Klang ebenso wie die Pegel-Reserven. Außerdem ist es schnell gesynct und ist daher von technischer Seite leicht zu handeln.
Einfache Integration und Fernsteuerbarkeit mittels Netzwerk
Das System bei U.D.O. besteht aus den Beltpacks ATW-R3250 für die Musiker, dem Sender ATW-T3205 im Rack, einem Combine 8 Antennen-Combiner und einer CPB Antenne. Die Sender beziehen ihre Signale analog von der DiGiCo MADI-Stagebox und werden per VLAN ferngesteuert. Der Workflow sei intuitiv und ähnlich zu anderen etablierten Systemen, was die Einarbeitung sehr verkürze. Außerdem sind ein Computer mit eingebunden sowie mehrere Switches verbaut.
Geringes Gewicht erleichtert das Touring
Als positiv herausgestellt hat sich außerdem das geringe Gewicht des Audio-Technica ATW-3255 In-Ear-Monitoring-Systems. U.D.O. tourt auch international mit eigenem Equipment und in einem Rack mit acht Einheiten der 3000er Serie macht sich das geringere Gewicht nicht nur in den Armen bemerkbar. Auf Flugreisen wird das Equipment genau gewogen, da ist jedes gesparte Kilo ein finanzieller Vorteil. So macht das ATW-3255 System alle glücklich – klanglich, technisch und logistisch.
Das Unternehmen Audio-Technica
Seit 60 Jahren ist Audio-Technica ein weltweit führender Innovator im Bereich der Schallwandlertechnologien. Neben dem Design ist Audio-Technica insbesondere für die anspruchsvolle Fertigung von professionellen Mikrofonen, Funksendeanlagen, Kopfhörern, Mischern und Elektronikbauteilen bekannt. Mikrofone und Kopfhörer von Audio-Technica kommen unter anderem bei Gwen Stefani, Rudimental, Faithless, Pendulum, Royal Blood, James Bay, Enter Shikari, You Me At Six and Deaf Havana zum Einsatz.
www.audio-technica.com
Unternehmenskontakt
Audio-Technica Deutschland GmbHAlexandra Bischof
Peter-Sander-Straße 43C
55252 Mainz-Kastel
E-Mail: [email protected]
Downloads
- Aufmacher
- Foto-Credit: Jirka Wasserbauer
- Bildarchiv
- Foto-Credits:
- Jeroen Dorrestein
- Jirka Wasserbauer
- Martin Häusler
- Foto-Credits:
- PDF- und rtf-Dokumente
Comments are closed.