Deutsche Grammophon gibt die Fortsetzung ihrer globalen Medienpartnerschaft mit den Bayreuther Festspielen bekannt. Die neue Zusammenarbeit gründet auf der letztjährigen großangelegten Online-Inszenierung der Festspiele sowie der erweiterten Bayreuther Video-on-Demand-Sammlung auf STAGE+. Dort ist ein Höhepunkt die weltweite Liveübertragung der Premiere der Neuproduktion von Tristan und Isolde am 25. Juli um 16 Uhr – und sie wird erstmals in Dolby Atmos geboten. Die von Richard Wagner selbst konzipierte Akustik des Bayreuther Festspielhauses wird damit so authentisch wie möglich digital erlebbar. In Deutschland überträgt BR-KLASSIK die Aufführung live im Radio und Videostream und berichtet ganz aktuell vom Grünen Hügel.
STAGE+ ermöglicht einen digitalen Zugang zum umfassendsten Videoarchiv von Bayreuth-Produktionen überhaupt, darunter sämtliche Aufführungen, seit Katharina Wagner das Amt der Festspielleiterin übernahm.
Die vollständige, offizielle Pressemitteilung der Deutschen Grammophon können Sie hier herunterladen.
Über Dolby Laboratories
Dolby Laboratories mit Hauptsitz in San Francisco unterhält Zweigstellen auf der ganzen Welt. Von Filmen und Serien über Apps, Musik und Sport bis hin zu Gaming – bei Dolby verwandelt sich die Wissenschaft von Sehen und Hören in spektakuläre Erlebnisse für Milliarden Menschen weltweit. Dolby arbeitet mit Künstlern, Storytellern, Entwicklern und Unternehmen zusammen, um Unterhaltung und Kommunikation durch Dolby Atmos, Dolby Vision, Dolby Cinema und Dolby.io zu revolutionieren.
www.dolby.com
Über Dolby Atmos
Dolby Atmos ist ein immersives Klangerlebnis, das die Art und Weise, wie Musik erzeugt und genossen wird, verändert. Es bringt Musik auf eine neue Ebene, indem es den Hörer in den Song eintauchen lässt, um Details mit unvergleichlicher Klarheit und Tiefe zu enthüllen. Ob es darum geht, die Schichten von Instrumenten zu hören, die sich rundherum bewegen, den subtilen Atem eines Sängers zwischen den Texten wahrzunehmen oder von einer Welle von Melodien umhüllt zu werden - nichts ist mit dem Hören von Musik in Dolby Atmos vergleichbar.
Unternehmenskontakt
Dolby Germany GmbHAndreas Stumptner
Senior Marketing & PR Manager DACH
E-Mail: [email protected]
Comments are closed.