Vom 5. bis 7. September hieß es im NIO House am Kurfürstendamm: „Willkommen zur Dolby Berlin Experience!“ Drei Tage lang feierte Dolby im Showroom des Autoherstellers gemeinsam mit Partnern ein Fest der Innovation und des Klangs. Als Teil der diesjährigen „IFA 100 Moments“, anlässlich des Jubiläums der wichtigsten Technikmesse der Welt, bekamen Fachbesucher und Öffentlichkeit einziartige Einblicke, wie vielfältig sich heute der Alltag in und mit Dolby Atmos und Dolby Vision gestalten lässt. Unzählige Endverbraucher und hunderte Fachbesucher nutzen die Gelegenheit zu Information und Austausch.

Heimkino-Sound von Yamaha
In enger Zusammenarbeit mit den renommierten Herstellermarken Audeze, Sharp, Yamaha, NIO und Genelec konnten Besucher die Dolby Entertainment-Welt hautnah erleben. Die Ausstellung umfasste eine beeindruckende Palette an Produktneuheiten mit Dolby-Technologien, von atemberaubendem Dolby Atmos Sound in E-Fahrzeugen, über Heimkino– und Gaming-Setups, bis hin zu den lebensechten Bildern in Dolby Vision auf den neuesten SHARP-Fernsehgeräten und war damit ein gelungenes immersives Erlebnis für alle Sinne.

Das Popup Dolby Atmos Mixing Studio von Genelec und Eric Horstmann (rechts)
In einem voll ausgestatteten Dolby Atmos Mixing Studio, realisiert in Kooperation mit Tonmeister Eric Horstmann (Immersive Lab) und Genelec, hatten Interessierte die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Audioproduktion zu blicken und die Magie von Mischung und Mastering in Dolby Atmos zu erleben – und zu hören.

Produzent und Tonmeister Stefan Boman (Roxette) hört Dolby Atmos im Auto von NIO
Andreas Ehret, Senior Director, Automotive, Dolby Laboratories: „Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern NIO, Sharp, Yamaha, Audeze und Genelec der ‚Dolby Berlin Experience‘ im NIO House unseren Teil zu den ‚IFA 100 Moments‘ beigetragen zu haben. Neue Businesskontakte und Konsumenten haben viel Begeisterung etwa für Dolby Atmos im Auto gezeigt. Auch die Dolby Stage in Halle 13, in der wir mit prominenten Gästen wie Schiller und James-Bond-Stimme Dietmar Wunder über Dolby Atmos informiert haben, war sehr gut besucht.“

High-End-Kopfhörer von Audeze
Der besondere Dank gilt allen Partnerfirmen, die die „Dolby Berlin Experience“ möglich gemacht haben, aber auch unseren prominenten Gästen, die viel Publikum ins NIO House und zur IFA-Bühne (am 8.9.) lockten. Bei den Live-Aufnahmen für „music & movies – Der Dolby Podcast“ waren zu Gast: die beliebten und einzigartigen Synchronsprecher Dietmar Wunder (u. a. James Bond, Adam Sandler) und Charles Rettinghaus (u. a. Jamie Foxx, Jean-Claude van Damme), GZSZ-Schauspieler Wolfgang Bahro, der irische Singer/Songwriter Dave McKendry, Deutschlands erfolgreichster Elektronik-Pop-Künstler Schiller, sowie Stefan Boman, Dolby-Atmos-Tonmeister („Roxette“).

Dolby Vision und Atmos mit Sharp
Und ebenfalls auf der Dolby-Bühne: Sebastian Salera, Produktmanager von NIO, informierte IFA-Besucher über die Bedeutung von Dolby-Sound in den Elektrofahrzeugen der Marke, und Dolby-Musikexperte David Ziegler beantwortete Fragen zur Verfügbarkeit von Inhalten und Geräten für das Dolby Atmos Erlebnis.
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein konnten, werden die kommenden Episoden von music & movies – Der Dolby Podcast besonders spannend. Denn dort wird es die Highlights aus Berlin nach und nach zu hören geben. „Am besten gleich den Podcast abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben“, empfiehlt Andreas Ehret.
Links:
- Das Presskit zur Dolby Berlin Experience
- Information zu den teilnehmenden Herstellern und ihren neuen Produkten
Über Dolby Laboratories
Dolby Laboratories mit Hauptsitz in San Francisco unterhält Zweigstellen auf der ganzen Welt. Von Filmen und Serien über Apps, Musik und Sport bis hin zu Gaming – bei Dolby verwandelt sich die Wissenschaft von Sehen und Hören in spektakuläre Erlebnisse für Milliarden Menschen weltweit. Dolby arbeitet mit Künstlern, Storytellern, Entwicklern und Unternehmen zusammen, um Unterhaltung und Kommunikation durch Dolby Atmos, Dolby Vision, Dolby Cinema und Dolby.io zu revolutionieren.
www.dolby.com
Pressekontakt
rtfm GmbHSven Schirmer
Moritz Hillmayer
Frank Mischkowski
Telefon: +49 (0)911 310 910 - 87
E-Mail: [email protected]
Unternehmenskontakt
Dolby Germany GmbHAndreas Stumptner
Senior Marketing & PR Manager DACH
E-Mail: [email protected]
Comments are closed.