Die EIZO Corporation wurde im CDP-Fragebogen Climate Change 2024 – und damit zum zweiten Mal in Folge – mit der Note A bewertet. EIZO gehört somit zu den 24.000 weltweit leistungsstärksten Unternehmen, die vom CDP, einer internationalen Non-Profit-Organisation, bewertet wurden. Das CDP betreibt ein globales Offenlegungssystem für das Management von Umweltauswirkungen.
Der CDP-Fragebogen umfasst über 100 Fragen zum Klimawandel, darunter Unternehmensführung, Geschäftsstrategie, Abhängigkeiten, Auswirkungen, Risiken, Chancen und Umweltperformance. Das CDP bewertet die Anstrengungen der Unternehmen zur Verhinderung des Klimawandels, einschließlich der Verringerung der Treibhausgasemissionen, und stuft sie auf einer Acht-Punkte-Skala von A bis D- ein. Unternehmen, die keine oder nur unzureichende Informationen zur Verfügung stellen, erhalten die Note F. Das A-Rating würdigt die fortschrittlichen Maßnahmen von EIZO, um einen Beitrag zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft zu leisten.
Im Einklang mit seiner Unternehmensphilosophie „Durch die Entwicklung von Bildgebungslösungen mit fortschrittlichen Technologien bereichern wir das berufliche und persönliche Leben der Menschen“ hat sich EIZO zu einer umweltbewussten Produktherstellung und Geschäftstätigkeit verpflichtet. EIZO beschleunigt seine Reaktion auf den Klimawandel, einen der wichtigsten Aspekte des Unternehmens, durch die Einführung der Offenlegung von Informationen auf der Grundlage der TCFD-Empfehlungen und den Erhalt der SBT-Zertifizierung für seine Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Im Mai 2023 hat EIZO seinen „Transition to Net Zero Climate Plan“ ins Leben gerufen, der darauf abzielt, bis 2040 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen. Mit diesen und weiteren Initiativen wird EIZO auch in Zukunft zur Verwirklichung einer Dekarbonisierung beitragen.
Über CDP
Das CDP ist eine gemeinnützige Organisation, die ein System zur Offenlegung und Bewertung der Umweltauswirkungen von Unternehmen, Städten, Staaten und Regionen betreibt und weithin als globaler Standard für dieses Thema anerkannt ist. Der CDP-Fragebogen ist mit dem TCFD und IFRS S2 abgestimmt, und seine Ergebnisse werden weithin genutzt, um Investitions- und Kaufentscheidungen für eine nachhaltige und widerstandsfähige Netto-Null-Gesellschaft zu treffen. Im Jahr 2024 forderten mehr als 700 unterzeichnende Finanzinstitute mit einem Vermögen von mehr als 142 Billionen US-Dollar die Offenlegung von Daten zu Umweltauswirkungen, Risiken und Chancen über die CDP-Plattform, und eine Rekordzahl von mehr als 24 800 Unternehmen kam dem nach.
Über EIZO
EIZO ist das japanische Wort für „Bild“ und der Name eines weltweit führenden Herstellers von High-End-Monitorlösungen. EIZO hat den Anspruch, den bestmöglichen Monitor für jeden Anwendungsbereich zu bauen. So finden sich EIZO Monitore überall dort, wo herausragende Bildqualität gewünscht oder absolut notwendig ist. Dazu gehören beispielsweise: Backoffices, Krankenhäuser, Flugsicherungszentren, Design- und Fotostudios, Schiffsbrücken, Architekturbüros, Börsen und Gaming-Turniere.
Kurzum: Wer von EIZO spricht, spricht von kompromissloser Qualität. Und von Produkten, die seit Jahrzehnten durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Bildqualität und Ergonomie überzeugen.
Alle Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen. EIZO,
das EIZO-Logo und FlexScan sind eingetragene Marken der EIZO Corporation in Japan und anderen Ländern.
Pressekontakte
EIZO Europe GmbHArmin Collong
E-Mail: [email protected]
rtfm GmbH
Marco Albert
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0911/310910-0
Leserkontakt
EIZO Europe GmbHBelgrader Straße 2
41069 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0) 2161-8210-120
Kontakt: https://www.eizo.de/kontakt/
Comments are closed.