Latest Post
  • Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die dynamischen Komplettanlagen mit HDMI- und Phono-Anschluss
  • devolo Magic: Heimnetzwerk erweitern leichtgemacht
  • Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen zum Valentinstag
  • Die neue S8-Serie von Roborock
  • Cambridge Audio bringt digitale Vielfalt in jede HiFi-Anlage: Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 machen magisches Streaming günstig und einfach
  • Audiolab präsentiert die 7000 Serie: Vollverstärker 7000A, CD-Transport 7000CDT, Streamer 7000N Play als perfektes Klang-Trio
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 13
  • Smart Home
  • Roborock
Montag, 13. Juni 2022

Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können

Präziser Kurven-Künstler statt putzende Flipperkugel: Moderne Saugroboter sind dank neuester Sensoren und künstlicher Intelligenz wahre Navigations-Genies. Wer wirklich eine schlaue Putzhilfe möchte, sollte einen Blick auf das Datenblatt werfen. Wir verraten, worauf es ankommt.

Doch wie genau schaffen es Modelle wie der S7 MaxV von Roborock, die Wohnung noch effizienter sauber zu halten, ohne die wertvolle Ming-Vase umzuwerfen oder am Lieblingsspielzeug des Familienhundes hängen zu bleiben?

Die richtigen Sensoren machen Saugroboter unverzichtbar

Die Zeiten von Infrarot-LEDs oder Gyroskop (Drehsensor) in Saugrobotern sind zwar nicht vorbei, aber diese Sensoren sind schon lange nicht mehr die spitzesten Pfeile im Köcher der smarten Haushaltshelfer. Treppenstürze vermeiden oder beim Fahren gegen eine Wand die Richtung ändern? Standard!

Wer sehen kann, ist klar im Vorteil

Abhilfe schafft eine Kamera, die zum Beispiel gegen die Decke oder nach vorn gerichtet ist. Erst sie erlaubt eine einigermaßen sichere Navigation. Zudem sorgen Laser-Scanner oder LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging), dafür, dass der Roboter auch weiter entfernte Strukturen wahrnimmt und zum Beispiel die Küche vom Wohnzimmer unterscheiden kann.


Königsdisziplin Objekterkennung, WAS liegt da so alles rum?

RGB-Kameras und 3D-Licht scannen die Umgebung, um Modellen wie dem S7 MaxV zu ermöglichen, die Umgebung auch in der Tiefe exakt wahrzunehmen und so zum Beispiel Gegenstände zu erkennen.

So geht schlauer saugen: der Roborock S7 MaxV

Die richtigen Sensoren sind jedoch nur die eine Hälfte der Gleichung. Der Schlüssel für die überlegene künstliche Intelligenz (KI oder englisch AI) des S7 MaxV von Roborock heißt ReactiveAI 2.0. Denn herumliegende Hausschuhe, Stuhlbeine, Kabel oder andere Gegenstände zu identifizieren und entsprechend zu reagieren ist der nächste logische Schritt für einen wirklich smarten Sauger. Auch Teppiche zu erkennen ist wichtig, denn schließlich soll der Roboter mit seiner Wischfunktion nicht den teuren Perser unter Wasser setzen.

Aufräumen der Wohnung oder Teppich-Aufrollen vor dem Roboter-Einsatz kann man sich ersparen. Ein Luxus, der Zeit und Nerven spart!


ReactiveAI: Perfektes Zusammenspiel von Sensoren, Kameras und intelligenter Software

Mehr Intelligenz bedeutet mehr Freizeit

So wird ReactiveAI 2.0 im Zusammenspiel mit PreciSense LiDAR-Navigation, einer RGB-Kamera und einem strukturiertem 3D-Licht-Scanner zu einer Kombination, die einen smarten Saugroboter unverzichtbar machen.

Das Ergebnis sind saubere Böden und Teppiche, auch wenn man sich einmal spontan unterwegs dazu entscheidet, den Saugroboter fahren zu lassen, aber nicht daheim aufgeräumt hat. Der Gewinn liegt auf der Hand: Mehr Freizeit für die wichtigen Dinge!

Weitere Informationen zu den smarten Funktionen des Roborock S7 MaxV finden Sie hier.

Über Roborock

Roborock ist auf die Entwicklung und Produktion von Smart-Home Robotern spezialisiert. Roborock steht dafür, dem Kunden einen komfortableren und entspannteren Lebensstil zu ermöglichen. Das Unternehmen ist in 40 Ländern vertreten und verkauft allein in 28 Ländern Europas – darunter Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien. Roborocks Büros sind in Peking, Shanghai, Shenzhen und HongKong verteilt. Mehr Informationen über Roborock unter https://de.roborock.com/

Pressekontakt

rtfm GmbH

Sven Schirmer
Moritz Freiberger
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
E-Mail: [email protected]

Unternehmenskontakt

Roborock Deutschland GmbH

Kai Zantke
Kommunikationsleiter Roborock Deutschland GmbH
E-Mail: [email protected]
Web: https://de.roborock.com/

Downloads

Bilderpaket

Beitrag teilen
Montag, 13. Juni 2022

Comments are closed.

Neue Beiträge

8. Februar 2023

Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die dynamischen Komplettanlagen mit HDMI- und Phono-Anschluss

8. Februar 2023

devolo Magic: Heimnetzwerk erweitern leichtgemacht

7. Februar 2023

Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen zum Valentinstag

6. Februar 2023

Die neue S8-Serie von Roborock

2. Februar 2023

Cambridge Audio bringt digitale Vielfalt in jede HiFi-Anlage: Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 machen magisches Streaming günstig und einfach

Startseite › Smart Home › Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.