Latest Post
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
  • Cashback bei Nubert: Die Geld-zurück-Garantie für nuPro X Modelle
  • Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag
  • Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schönen Dinge des Lebens
  • World Wi-Fi Day 2022: fünf Tipps für besseres WLAN
  • Yamaha setzt sein Engagement für barrierefreie Meetings mit erweiterter Interoperabilität von Microsoft Teams fort
  • MARIAN Beast: umfassende integrierte Mixing-Umgebung der MARIAN Audiosysteme
  • Roberts Revival UNO BT: Das DAB+ Radio für doppelten Spaß
  • Shokz: Heißer Sommer, freie Ohren, satte Rabatte
  • Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können
  • Tag des Gartens. Mehr WLAN im Grünen
  • „Streaming war noch nie so WOW“ – Aus Sky Ticket wird WOW, das neue Zuhause zum Streamen von Qualitätsserien, Filmen und Live-Sport
  • Yamaha TW-E7B und TW-ES5A: neue In-Ears mit langer Laufzeit und „True Sound“
  • Berliner Philharmonie setzt auf Dolby Atmos
  • SHIFTPHONES mit Preissenkung – nachhaltige Smartphones sind ab sofort noch erschwinglicher
  • Yamaha stellt neuen CFX Konzertflügel vor: Exklusiver Auftritt von Stephen Hough und dem London Philharmonia Orchestra
  • Shokz feiert den Global Running Day – So laufen Sie noch sicherer
  • PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M
  • Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen für den Vatertag
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 14
  • ProAV & MI
  • cma audio, MARIAN
Dienstag, 14. Juni 2022

MARIAN Beast: umfassende integrierte Mixing-Umgebung der MARIAN Audiosysteme

Weltweit verlassen sich Profis auf den Sound und die zuverlässige Performance der hochwertigen Audiolösungen von MARIAN. Die Mehrkanal-Systeme der Clara und Seraph Reihen bringen mit dem Beast eine intuitive Mischumgebung mit bis zu 64 Kanälen mit, die mit 56 Bit auf dem internen DSP verarbeitet werden, ohne den Rechner zu belasten. Ein umfassendes Routing zwischen externen Quellen, DAW-Kanälen und acht Summen integriert ein digitales Steckfeld zur besonders komfortablen Erstellung von Setups. Standard-Funktionen wie Mute, Solo, Phasenumkehr und Aux-Wege sowie eine leistungsfähige, vierbandige Klangregelung pro Kanal erlauben Workflows wie mit klassischen Pulten. Damit macht das Beast die Clara und Seraph Audiosysteme von MARIAN zu vollständigen Mixing- und Routing-Lösungen für Studios, Broadcasting und Installationen.

Alle MARIAN Audiolösungen sind in Klang und Zuverlässigkeit über jeden Zweifel erhaben. Dank ASIO Direct Monitoring ist latenzfreies Mithören auch während der Aufnahme mühelos möglich. Die neuen Clara und Seraph Audiosysteme gehen noch darüber hinaus und bieten mit dem Beast einen 64-kanaligen Mixer mit 8 Summen – ein enorm potentes Tool für die professionelle Arbeit in Studio, Broadcast und Installation.

MARIAN Clara und Seraph: erstklassige Audiolösungen

Die leistungsfähigen Clara und Seraph Audiosysteme von MARIAN sind bei professionellen Anwendern wegen ihrer hervorragenden Klangeigenschaften und ihrer absoluten Zuverlässigkeit und Stabilität beliebt. Mit dem Beast liefern die Systeme sogar eine intuitive Mischumgebung mit, die umfassende Klangregelungs- und Routing-Möglichkeiten bietet. Dabei wird die komplette Signalverarbeitung auf dem DSP der MARIAN Systeme berechnet, sodass der Prozessor des Rechners nicht belastet wird. Das Beast orientiert sich am Klangcharakter klassischer Mischpulte – und ermöglicht ihren bewährten Workflow.

64 Kanäle mit geballter DSP-Power

Der Beast Mixer von MARIAN gibt dem ambitionierten Tontechniker 64 voll ausgestattete Mischpult-Kanäle an die Hand. Dabei liegen alle wichtigen Parameter jederzeit im direkten Zugriff und ermöglichen einen intuitiven Workflow ganz wie mit einem analogen Mischpult. Auch klanglich muss sich das Beast nicht hinter legendären Studiokonsolen verstecken: Das Kanal-Processing erfolgt mit 32 Bit, während die Summierung sogar mit 56 Bit stattfindet, was bis zu 24 Dezibel zusätzlichen Headroom gewährleistet.

Volle Mischpult-Ausstattung

Der Beast Mixer in den Clara und Seraph Systemen von MARIAN zeichnet sich durch ein intuitives und ergonomisches Handling aller wichtigen Audio-Parameter aus. Jeder Kanal verfügt über Phase Reverse, Mute- und Solo-Funktionen, Pre- oder Post-Fader schaltbare Aux-Wege sowie einen vollparametrischen Vierband-Equalizer, dessen Regelverhalten besten analogen Klangregelungen nachempfunden ist. Dabei spielt es keine Rolle, woher die einzelnen Signale kommen, denn jeder In- und Output-Pfad des Beast Mixers lässt sich völlig frei auf Rechner-interne DAW-Ressourcen oder die physikalischen Ein- und Ausgänge der installierten MARIAN Systeme routen.

Acht Busse für flexibles Monitoring

Besonders wenn mehrere Musiker im Studio gleichzeitig einspielen, stellen deren individuelle Kopfhörer-Abmischungen eine besondere Herausforderung für den Tontechniker dar. Mit acht einzeln regelbaren Summen macht das Beast diese Aufgabe zum Kinderspiel. Dabei ist es unerheblich, ob die einzelnen Zuspiel-Signale von der DAW oder von externen Quellen kommen, denn die akkurate Clock der MARIAN Systeme sowie die latenzfreie Verarbeitung der Beast DSPs sorgen in allen denkbaren Szenarios für ein äußerst präzises Timing, wie es für professionelles Monitoring unerlässlich ist. Auch in klanglicher Hinsicht bietet der Beast Mixer größtmögliche Freiheit bei der Erstellung verschiedener Monitor-Abmischungen: Für jeden einzelnen Bus kann individuell festgelegt werden, ob er von den jeweiligen Kanal-Equalizern beeinflusst wird oder nicht.

Digitale Patchbay inklusive

Mit seinen umfangreichen Routing-Möglichkeiten geht der Beast Mixer von MARIAN weit über die Features eines traditionellen Mischpultes hinaus und bietet die volle Funktionalität einer ausgereiften Audio-Matrix. So lassen sich alle Ein- und Ausgänge flexibel auf virtuelle DAW-Busse oder physikalische Schnittstellen routen, wobei stets ein akkurates Timing gewährleistet bleibt. Damit ist es beispielsweise auch möglich, mehrere DAW-Signale mit externen Quellen zu mischen und auf weiteren DAW-Spuren aufzunehmen, wenn eine Anwendung eine solche Vorgehensweise erfordert. Darüber hinaus lassen sich alle Signale innerhalb des Beast Mixers duplizieren, um ein Signal beispielsweise mit unterschiedlichen Bearbeitungen weiterzugeben.

Preise und Verfügbarkeit

Das DSP-basierte Beast Mischpultsystem ist Bestandteil jedes Clara und Seraph Audiosystems von MARIAN. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen jeweils:

Clara D: 639,00 Euro
Clara Dmaj: 929,00 Euro
Clara D MWX: 719,00 Euro
Clara Dmaj MWX: 1.098,00 Euro
Seraph 8 MKII: 649,90/679,90 Euro
Seraph AD8 MKII: 899,00/929,00 Euro
Seraph 8 MKII MWX: 729,90/759,90 Euro
Seraph AD8 MKII MWX: 965,00/998,00 Euro

Testgeräte

Bei Interesse bitten wir um eine E-Mail.

Das Unternehmen MARIAN

Als führender Anbieter von PCIe Audio-Karten entwickelt das Leipziger Unternehmen MARIAN seit über 20 Jahren professionelle Lösungen für Anwender aus dem Bereich der digitalen Audio-Elektronik. Anwender sowohl aus dem professionellen Audiobereich wie auch aus anderen Feldern wie Medizintechnik, Sicherheitstechnik und Forschung verlassen sich auf die analogen, ADAT-, AES/EBU- und MADI-Karten von MARIAN. Als erfahrener Hersteller bietet MARIAN zudem maßgeschneiderte OEM-Lösungen für Kunden mit individuellen Anforderungen, darunter beispielsweise EADS Deutschland, MDOUK Broadcast und Ultra Electronics (UK). Dabei sind die komplette Entwicklung und Produktion "Made in Germany", MARIAN legt bei seinen PCIe DSP Audio-Systemen besonderes Augenmerk auf kompromisslose Qualität und Zukunftssicherheit.
www.marian.de

Das Unternehmen cma audio

Die cma audio GmbH ist ein Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Als global agierender Value Added Distributor hat sich das Unternehmen auf die Märkte Pro-Audio und HiFi spezialisiert. Das Geschäftsmodell beruht auf zwei starken Säulen: Während cma internationalen Unternehmen einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas bietet, werden die Produkte deutscher Hersteller weltweit vertrieben. Mit Audeze, IsoAcoustics, Lake People, MARIAN, Mogami, MXL, Niimbus, Prism Sound und Violectric vertrauen namhafte Unternehmen auf die Leistungen von cma audio. Alle Produkte im Sortiment der cma audio GmbH werden exklusiv angeboten. Kompetenz und Engagement unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Dabei gehört Leidenschaft für Musik und Technik zur Firmenphilosophie und verbindet das gesamte Team des Distributors mit Sitz in Gauting nahe München. Seit mehr als 20 Jahren ist cma audio ein verlässlicher Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: cma.audio@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: gmbh@cma.audio
Web:www.cma.audio

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Dienstag, 14. Juni 2022

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Juni 2022

Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket

22. Juni 2022

Mission 770: Eine Legende kehrt zurück

22. Juni 2022

Cashback bei Nubert: Die Geld-zurück-Garantie für nuPro X Modelle

19. Juni 2022

Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag

15. Juni 2022

Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schönen Dinge des Lebens

Startseite › ProAV & MI › MARIAN Beast: umfassende integrierte Mixing-Umgebung der MARIAN Audiosysteme

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.