Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Apr 15
  • ProAV & MI
  • cma audio
Mittwoch, 15. April 2015

Neue Highlights im Synthax-Vertrieb auf der Musikmesse 2015: Weltpremieren von RME, EVE Audio, Appsys sowie vielen weiteren Herstellern

Auf der heute beginnenden Musikmesse 2015 in Frankfurt können Besucher zahlreiche neue Produkt-Highlights erleben. Marken und Hersteller im Vertrieb der Synthax GmbH feiern exklusiv auf der Musikmesse Weltpremieren und stellen neue Produkte vor. So enthüllt RME das kompakte Babyface Pro und sonible präsentiert ein Update inklusive AAX-Unterstützung zum Plug-in frei:raum. EVE Audio hat mit den Desktop-Lautsprechern SC203 und dem Passive Monitor Router PMR 2.10 gleich zwei Weltpremieren im Gepäck. Appsys stellt mit der Multibridge ein neues Produkt vor.

Ultrasone zeigt die Kopfhörer der Performance-Serie sowie den In-Ear iQ Pro, bei MicW gibt es die beiden neuen Produkte i3DMic Pro und iGoMic Mini Shotgun zu sehen. Studiologic präsentiert den Synthesizer sledge 2.0 und MXL ist mit der CR-Serie vertreten. IsoAcoustics zeigt mit der Aperta-Serie neue Stative zur Entkoppelung von Lautsprechern.

Heute öffnet die Musikmesse 2015 in Frankfurt ihre Tore. Distributor Synthax ist mit seinen Vertriebspartnern vor Ort und zeigt Produkt-Highlights und Messe-Neuheiten. In der Business-Lounge in Halle 5.1, Stand B59A können sich Journalisten, Fachbesucher und Projektkunden umfassend informieren. An den einzelnen Ständen der verschiedenen Marken im Synthax-Vertrieb können sich Messebesucher neben dem gesamten Portfolio auch zahlreiche Neuheiten vorführen lassen.

RME präsentiert Babyface Pro exklusiv auf der Musikmesse

Die Pro-Audio-Experten von RME enthüllen in diesem Jahr exklusiv den Nachfolger des erfolgreichen portablen Babyface. Das Babyface Pro ist für den mobilen Einsatz kompakt und hochprofessionell zugleich. Das Gehäuse ist mit höchster Präzision aus einem Aluminium-Block gefräst, was dem Babyface Pro ein unverkennbares, stilvolles Aussehen verleiht. Es bietet jeweils zwölf Kanäle für Ein- und Ausgänge, jeweils 4x analog und 1x ADAT. Das Interface verfügt zudem über eine USB 2.0 Schnittstelle, die auch mit USB 3.0 kompatibel ist. Im Gegensatz zum Vorgängermodell kommt das Babyface Pro ohne Kabelpeitsche aus, alle Anschlüsse befinden sich direkt am Gerät. Neueste AD/DA-Wandler-Technologie mit niedrigster Latenz und RMEs etablierte Steady Clock-Technologie sorgen für beste Qualität im Studio und unterwegs. RME ist am Stand der Audio AG in Halle 5.1, Stand B59 zu finden.

sonible veröffentlicht großes AAX-Update für frei:raum

Das österreichische Start-up sonible ist bekannt für innovative Soft- und Hardwarelösungen im Pro-Audio-Bereich. Am Synthax-Stand B59A in Halle 5.1 zeigen die Entwickler das revolutionäre Equalizer-Plug-in frei:raum. Für dieses ist jetzt das Update 1.1.0 verfügbar, das unter anderem das Plug-in-Format AAX unterstützt. Dadurch kommen nun auch Nutzer von Avid Pro Tools in den Genuss der kreativen Möglichkeiten von frei:raum. Interessierte Messebesucher können das Plug-in sowie den Mehrkanalverstärker d:24 und das solide Bühnen-Audio-Interface ml:1 auf der Musikmesse selbst erleben.

EVE Audio: Desktop-Lautsprecher SC203 & Monitor-Router PMR 2.10

Der Berliner Lautsprecher-Hersteller EVE Audio stellt auf der Musikmesse 2015 erstmals die neuen Desktop-Lautsprecher SC203 vor. Das neue Master/Slave System zeichnet sich durch kompakte Maße aus und ist perfekt für Schnittplätze, Multimedia-Anwendungen und Gaming geeignet. Die Zwei-Wege-Lautsprecher verfügen über einen 3-Zoll-Tieftöner, einen hochauflösenden µA.M.T.-Hochtöner und eine zusätzliche Passiv-Membran für einen beeindruckenden Bassbereich bis zu einer Frequenz von 62Hz. Für besten Klang über den gesamten Frequenzbereich hat EVE Audio die SC203 mit DSP-Technologie und einem hochwertigen AD-Wandler von Cirrus Logic ausgestattet. Analoge Cinch-Eingänge, ein USB-Anschluss und ein optischer Eingang am Master-Lautsprecher erlauben die Verbindung mit analogen oder digitalen Signalquellen. Das Master/Slave System verfügt ebenfalls über einen Subwoofer-Ausgang. Am Eve Audio Stand B57 in Halle 5.1 wird zudem der neue Passive Monitor Router PMR 2.10 gezeigt, der das einfache Umschalten zwischen mehreren Lautsprecher-Paaren ermöglicht.

Appsys Multibridge: MADI-DANTE-AES50-AES67-ADAT Konverter

Appsys präsentiert am Synthax-Stand in Halle 5.1, Stand B59A exklusiv auf der Musikmesse die neue Appsys Multibridge. In einem 19-Zoll-1HE-Gehäuse erlaubt sie die Konvertierung zwischen gängigen digital Formaten wie MADI, DANTE, AES50, AES67 und ADAT. Auf Grund des durchdachten Designs, mit redundantem Netzteil und extrem niedrigen Latenzen, ist das vielseitige Gerät gleichermaßen bei Festinstallationen und im Live-Betrieb einsetzbar.

Ultrasone zeigt Kopfhörer der Performance-Serie und iQ Pro

Audiophile Kopfhörer-Highlights zeigt das bayerische Unternehmen Ultrasone am Synthax-Stand B59A in Halle 5.1. Mit den drei Modellen 840, 860 und 880 bietet die neue Performance-Serie vielseitige Allround-Kopfhörer – ob für Musikhören, Musikmachen oder Gaming. Dank S-Logic® Plus bieten sie ein besonders detailreiches und räumliches Klangbild. Der High-End In-Ear iQ Pro zeichnet sich durch sein puristisches Konzept aus und beschränkt sich auf das  Wesentliche – den Klang. Im Inneren des aufwendig gefertigten Metall-Chassis sorgen zwei Treiber für einzigartigen, linearen Klang. So ist er der ideale Begleiter auf Reisen und in Kombination mit allen modernen Mobilgeräten, von Smartphones über Tablets bis hin zu Notebooks.

MicW erweitert i-Serie mit i3DMic Pro und iGoMic Mini Shotgun

Der Mikrofonhersteller MicW präsentiert zur Musikmesse 2015 zwei neue Produkte der i-Serie. Das i3DMic Pro ist eine binaurale Mikrofon- und Wiedergabelösung, zwei Mikrofone mit Kugelcharakteristik sind hierfür an den Muscheln eines Kopfhörers befestigt. So nehmen sie den Klang mit den gleichen Richtungsinformationen auf wie das menschliche Gehör. Dadurch entsteht ein absolut natürlicher Höreindruck, der bei der Wiedergabe über Kopfhörer eine präzise 360-Grad-Ortung von Schallereignissen erlaubt, wie sie mit herkömmlichen Stereo- oder Surround-Konfigurationen nicht möglich ist. Das ultrakompakte Miniatur-Richtmikrofon iGoMic Mini Shotgun wurde speziell für GoPro Action-Kameras und DSLR-Kameras entwickelt. So ist es für den mobilen Einsatz in Sport und Freizeit perfekt geeignet. Durch die Supernieren-Charakteristik werden seitlich eintreffende Schallereignisse wirkungsvoll ausgeblendet und Störgeräusche unterdrückt. MicW zeigt seine neuen Produkte sowie weitere innovative Mikrofonlösungen am Synthax-Stand in Halle 5.1, Stand B59A.

Studiologic präsentiert Retro-Synthesizer sledge 2.0 und Produktneuheit

Der italienische Hersteller Studiologic präsentiert am eigenen Stand in Halle 5.1, Stand B59A, den Synthesizer sledge 2.0. In Zusammenarbeit mit der renommierten Synth-Schmiede Waldorf wurde er als Instrument im Retro-Gewand mit zahlreichen innovativen Features entwickelt. Auch die Spectre-Software, mit der unter anderem Samples vom Computer in den internen Speicher des Gerätes geladen werden können, wird hier vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert Studiologic das brandneue Masterkeyboard SL 88 exklusiv auf der Musikmesse. Zusätzlich zum Messestand hat Studiologic noch einen weiteren Demo- und Meeting-Raum in Halle 4 E C, Büro 210 und 211.

Studiomikrofon-Highlights der MXL CR-Serie

Mikrofone für kraftvolle Stimmaufnahmen und detaillierte Instrumentenabnahme in professionellen Umgebungen wie etwa Tonstudios gibt es bei Mikrofonspezialisten von MXL zu sehen. Am Synthax-Stand B59A in Halle 5.1 werden unter anderem die Mikrofone der CR-Serie präsentiert. Das kompakte CR30, das CR77 im Retro-Design und das edle CR89 in Schwarz-Chrom-Optik garantieren hochwertige, zuverlässige Aufnahmen selbst unter fordernden Bedingungen.

IsoAcoustics Aperta: Stative zur Entkoppelung von Lautsprechern

IsoAcoustics ist mit einem eigenen Messestand B59A in Halle 5.1 auf der Musikmesse vertreten. Dort präsentiert das Unternehmen die neue Aperta-Reihe. Die Stative sorgen mit ihrer patentierten Konstruktion für optimale akustische Entkoppelung von Studio-Monitoren und HiFi-Lautsprechern. Zudem bieten Sie sicheren Stand und flexible Einstellung des Neigungswinkels für perfekte Ausrichtung auf die Hörposition. Damit bringt die Aperta-Serie im eleganten gebürsteten Aluminium-Design klanglich wie optisch Offenheit und Klarheit in Studio und Wohnzimmer.

Produkt-Neuheiten im Synthax-Vertrieb auf der Musikmesse erleben

Noch bis zum 18. April finden Besucher der Musikmesse 2015 auf dem Messegelände Frankfurt die Marken und Hersteller im Vertrieb der Synthax GmbH an folgenden Ständen:
– Synthax-Business-Lounge: Halle 5.1, Stand B59A
– Appsys, Lehmannaudio, MicW, Mogami, MXL, sonible, Ultrasone:
Am Synthax-Stand in Halle 5.1, Stand B59A
– IsoAcoustics, Studiologic: Jeweils eigener Stand in Halle 5.1, Stand B59A
– Zusätzlicher Studiologic-Demoraum: Halle 4 E C, Büro 210 und 211
– RME: Am Stand der Audio AG in Halle 5.1, Stand B59
– Eve Audio: Eigener Stand in Halle 5.1, Stand B57
– FBT: Eigener Stand in Halle 8, Stand A44

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
Martin Wassermann

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: [email protected]
Website: www.cma.audio

Downloads

Pressekits

Beitrag teilen
Mittwoch, 15. April 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › ProAV & MI › Neue Highlights im Synthax-Vertrieb auf der Musikmesse 2015: Weltpremieren von RME, EVE Audio, Appsys sowie vielen weiteren Herstellern

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.