Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 21
  • Audio & HiFi
  • cma audio, MXL
Donnerstag, 21. März 2019

Perfekt integriert: MXL Webconferencing-Lösung AC-360-Z in neuer Version 2 noch besser für Zoom optimiert

Das Webconferencing-System AC-360-Z von MXL erhält ein Update auf Version 2. Das neue Modell ist mit einem 24-Bit-Chip optimal auf die aktuellen Software-Lösungen von Zoom abgestimmt und bietet perfekte Integration sowie höchste Sprachqualität. Vom kleinen Huddle Room bis zum großen Konferenzraum deckt das AC-360-Z mit insgesamt zwölf Mikrofonkapseln einen Aufnahmebereich von 360° ab.
Planegg, 21. März 2019 – Mit dem AC-360-Z bietet MXL eine Webconferencing-Lösung für anspruchsvolle Kunden, die vollständig mit der Software von Zoom kompatibel ist. Die neue und aktualisierte Version 2 des AC-360-Z ist mit einem 24-Bit-Chip noch besser für perfekte Webkonferenzen optimiert – und außer in Schwarz jetzt auch in Weiß erhältlich.

Zwölf Kapseln für perfekte Sprachverständlichkeit

Das MXL AC-360-Z wurde auf Basis des erfolgreichen AC-404 entwickelt, um auch größere Telefon- und Videokonferenzen klanglich perfekt einzufangen. Das Mikrofonsystem besteht aus zwölf Kapseln, die einen Aufnahmebereich von 360° ermöglichen – nichts, was um das AC-360-Z herum geschieht, entgeht den hochwertigen Mikrofonen. Die Sprachverständlichkeit bei Telekonferenzen steigt durch die Verwendung der Lösung von MXL deutlich, der Fokus kann ganz auf die Inhalte gerichtet werden.

Mit Zoom entwickelt, in Zoom integriert

Das AC-360-Z von MXL wurde in Zusammenarbeit mit dem Webconferencing-Spezialisten Zoom entwickelt, eine Integration in die Software-Lösung Zoom Rooms ist entsprechend mühelos möglich. Hier spielt der neue 24-Bit-Chip in der Version 2 des AC-360-Z seine Stärken besonders aus. In einer Zoom Room Konfiguration lässt sich jedes Viertel des AC-360-Z einzeln bearbeiten, sodass eine absolut perfekte Übertragung gewährleistet werden kann. In besonders großen Zoom Rooms können mehrere MXL AC-360-Z einfach über USB-C verkettet werden.

Flexibel und skalierbar für Meetings jeder Größe

Der Anschluss des MXL AC-360-Z an einen Computer erfolgt einfach über eine USB-Schnittstelle, das System läuft sowohl mit Windows als auch mit Mac ohne zusätzliche Treiberinstallation. Über USB-C am Mikrofon wird das System auch mit Strom versorgt, ein zusätzliches Netzkabel ist nicht erforderlich. Wachsen die Meetings, wächst auch das System – weitere AC-360-Z können ohne großen Umbau einfach angehängt und genutzt werden, das für größere Setups nötige Netzteil wird mitgeliefert. Neben Montageteilen sind auch vier Kabel von je 1,8 m Länge im Lieferumfang des Systems enthalten: USB-C auf USB-C, USB-A auf USB-C, USB-C gewinkelt auf USB-C und USB-C gewinkelt auf USB-C gewinkelt.

Verfügbarkeit und Preis

Das Webkonferenz-Mikrofon MXL AC-360-Z in der aktualisierten Version 2 wird in Europa exklusiv durch die cma audio GmbH vertrieben. Es ist ab sofort in den Farbvarianten Schwarz und Weiß verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Zusammenfassung

Produktname

AC-360-Z V2

Hersteller

MXL

Preis (UVP inkl. MwSt.)

499,00 Euro

Verfügbarkeit

Ab sofort
Vertrieb
cma audio GmbH

Webseite

www.cma.audio

www.mxlmics.com

Das Unternehmen MXL

Seit mehr als zehn Jahren produziert das Unternehmen MXL mit großem Erfolg Mikrofone für verschiedene Einsatzbereiche. Um hochwertige Produkte mit exzellentem Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können, erfolgen Entwicklung sowie Design in Amerika und die Fertigung in China. Strikte Kontrollen nach amerikanischen Vorgaben garantieren einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard. So überrascht es nicht, dass Modelle wie das MXL 990, das MXL 2006 oder das MXL V69M inzwischen zu echten Klassikern geworden sind. Von goldbeschichteten Membranen über interne Verdrahtung mit Kabeln von Mogami bis hin zum umfangreichen Lieferumfang und passendem Zubehör ist jedes Mikrofon von MXL ein bis ins Detail durchdachtes Markenprodukt.

www.mxlmics.com

Das Unternehmen cma audio

Die cma audio GmbH vertreibt hochwertige Audiotechnik bekannter Marken in den Ländern Zentraleuropas. Als exklusiver Vertrieb von vielfach prämierten Herstellern wie Audeze, FERROFISH, Lake People, Mogami, PMC, Prism Sound, ULTRASONE und Violectric hat cma audio sowohl im Pro-Audio- als auch im HiFi-Segment einen guten Namen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz Nahe München verbindet die Leidenschaft für Musik und Technik. Diese Kompetenz und das Engagement sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Moderne Logistik und ein großer Lagerbestand garantieren zudem kurze Lieferzeiten und machen cma audio zu einem verlässlichen Partner für renommierte Fachhändler und namhafte Unternehmen der Audio-Branche.

www.cma.audio

Testgeräte

Bei Interesse bitten wir um eine E-Mail.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
www.cma.audio

Downloads

Pressekits

Beitrag teilen
Donnerstag, 21. März 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › Perfekt integriert: MXL Webconferencing-Lösung AC-360-Z in neuer Version 2 noch besser für Zoom optimiert

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.