Vom 7. bis 10. Februar 2017 findet mit der ISE die weltweit größte Fachmesse für Pro-AV und elektronische Systemintegration im holländischen Amsterdam statt. Der deutsche Distributor Synthax ist an Stand 7-T193 mit Produkt-Highlights starker Marken vertreten. So präsentiert die bayerische Kopfhörermanufaktur Ultrasone ein umfangreiches Line-Up, unter anderem den Midsize-Kopfhörer mit S-Logic EX und symmetrischer Signalführung Edition 8 EX. Mit dem MVR-64 multiverter bietet Appsys ein Schweizer Taschenmesser für digitale Audioformate. True Systems hat den Mikrofonvorverstärker Precision 8i im Gepäck. Der japanische Kabelhersteller Mogami zeigt seine hochwertigen konfektionierten Kabel. Die Mikrofonhersteller MicW und MXL sind mit spannenden Highlight-Produkten ebenfalls vertreten.
Die ISE ist die weltweit größte Fachmesse für Pro-AV und elektronische Systemintegration. Vom 7. bis 10. Februar 2017 wird eine Rekordzahl von Besuchern und Ausstellern im Kongresszentrum RAI im holländischen Amsterdam erwartet. Auch der deutsche Distributor Synthax ist vor Ort und präsentiert zahlreiche Messe-Highlights seiner renommierten Marken.
Großes Line-Up von Ultrasone inklusive Edition 8 EX
Das bayerische Unternehmen Ultrasone ist für seine hochwertigen Manufaktur-Kopfhörer bekannt. Auf der ISE 2017 können Besucher ein umfangreiches Line-Up verschiedener Modelle live erleben. Unter anderem wird der Midsize-Kopfhörer Edition 8 EX mit S-Logic EX und symmetrischer Signalführung präsentiert. Mit diesem Meisterstück hat Ultrasone einen würdigen Nachfolger für den Edition 8 geschaffen, dem meistverkauften Modell aus der bayerischen Manufaktur. Der Edition 8 EX kombiniert exzellenten Klang mit wegweisendem Design und begeistert so zu Hause wie auch unterwegs.
Appsys zeigt MVR-64 multiverter
Das Schweizer Unternehmen Appsys zeigt auf der ISE 2017 den MVR-64 multiverter, eine einzigartige Allzweck-Lösung für digitale Audioformate. Als digitaler Multiformat-Konverter und Splitter konvertiert er beliebig zwischen ADAT, MADI optical, MADI coaxial, MADI-TP, AES50, AES67 und DANTE. Mittels Breakout-Boxen stehen noch weitere Optionen zur Verfügung, sodass praktisch jede Signalquelle verarbeitet werden kann. Auch ein Kopfhörerverstärker und ein Testton-Generator sind integriert, um maximale Flexibilität und Vielseitigkeit zu gewährleisten.
True Systems Precision 8i Preamp, Kabel von Mogami
True Systems ist mit dem Mikrofonvorverstärker Precision 8i vor Ort. Auf nur einer Höheneinheit vereint er acht hochwertige Kanäle. Zudem verfügt er über einen integrierten M/S-Dekoder sowie zwei Instrumenteneingänge. Das macht ihn zum perfekte Partner sowohl für den Live-Einsatz als auch für Broadcast-Anwendungen. Das Sortiment des Kabelspezialisten Mogami können Besucher der ISE 2017 ebenfalls live erleben. Die hochwertigen Audiokabel des japanischen Unternehmens sind fertig konfektioniert in verschiedenen Längen ab 0,5 Meter erhältlich. So finden professionelle sowie Hobbyanwender für jeden Einsatzzweck das richtige Kabel, ob im Studio oder für Live-Anwendungen.
Mikrofon-Highlights von MicW und MXL
Mit MicW und MXL sind gleich zwei Mikrofonhersteller im Vertrieb von Synthax auf der ISE 2017 vertreten. MicW hat sich vor allem durch seine hochwertigen Messmikrofone sowie innovative Mikrofonlösungen für Smartphones, Digitalkameras und ActionCams einen Namen gemacht. MXL zeigt Mikrofone für verschiedene Aufgabenbereiche aus seinem vielseitigen Sortiment. Dieses umfasst Modelle vom professionellen Gesangs- oder Instrumentenmikrofon über Grenzflächenaufnahmen bis hin zur Komplettlösung für Desktop-Aufnahmen.
Synthax auf der ISE 2017 erleben
Die ISE 2017 findet vom 7. bis 10. Februar 2017 im Kongresszentrum RAI im holländischen Amsterdam statt. Synthax und die Hersteller Ultrasone, Appsys, True Systems, Mogami, MicW sowie MXL sind mit ihren Produkt-Highlights an Stand 7-T193 zu finden.
Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic
Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.
Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.
Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de
Pressekontakt
rtfm GmbHMoritz Hillmayer
Martin Wassermann
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
Unternehmenskontakt
cma audio GmbHMünchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
Website: www.cma.audio
Comments are closed.