Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Feb 07
  • Audio & HiFi
  • ULTRASONE
Freitag, 7. Februar 2020

ULTRASONE Ruby Sunrise: High-End-In-Ear-Kopfhörer mit vier Wegen und sechs Treibern limitiert auf 100 Stück

ULTRASONE stellt mit dem Ruby Sunrise ein Geschwistermodell für den Saphire in limitierter Auflage von 100 Stück vor. Der Ruby Sunrise nutzt für seine vier Wege insgesamt sechs Treiber. Zwei Balanced-Armature-Treiber geben die Bässe wieder, zwei weitere jeweils Mitten und Höhen. Zusätzlich arbeiten im kompakten Vollaluminium-Gehäuse zwei elektrostatische Treiber als Superhochtöner für besten High-End-Sound. Das limitierte Sondermodell zeichnet sich durch eine besondere Farbgebung aus, die im Verbund mit den edlen Logo-Emblemen aus gebürstetem Aluminium den Charakter eines klanglichen und optischen Schmuckstücks unterstreicht.

Sechs Treiber und vier Wege für den Sonnenaufgang im Sound

Als neuester Edelstein im Portfolio von ULTRASONE nutzt der Ruby Sunrise sechs Treiber für seine vier Wege. Ein so komplexes System verlangt natürlich den nötigen Feinschliff in der Abstimmung, um das Optimum aus dem Material herauszuholen, ganz wie bei der Bearbeitung eines echten Rubins. Je Ohrhörer geben zwei Balanced-Armature-Treiber die Bässe knackig und exakt wieder, ein weiterer BA-Treiber spielt die Mitten aus und ein vierter die hohen Frequenzen. Zusätzlich arbeiten zwei elektrostatische Treiber im Superhochtonbereich für das besondere Glitzern, das den Ruby Sunrise zu einem einzigartigen akustischen Schmuckstück macht. So bietet dieser In-Ear-Kopfhörer herausragendes High-End-Klangvergnügen im kompakten, mobilen Format.

Exzellenter Klang mit jeder Quelle

Der ULTRASONE Ruby Sunrise ist technisch dafür ausgelegt, in jeder Situation besten Musikgenuss zu ermöglichen. So kann er direkt mit jedem gängigen Zuspieler verwendet werden, lässt sich zugleich aber auch mit zusätzlichen Kopfhörer-Verstärkern wie dem ULTRASONE PANTHER verbinden – ein hochwertiger Verstärker dient als Fassung, die den Rubin optimal in Szene setzt. Ein erstklassiges Verbindungskabel mit vergoldeten 2-Pin-Steckern führt dem Ruby Sunrise die Musik zu. Zur Optimierung der Signalübertragung kann das akustische Schmuckstück mit einem optional erhältlichen symmetrischen Kabel ausgestattet werden. Für den perfekten Sitz liegen Ohrpassstücke aus Silikon und Comply™ Foam in verschiedenen Größen bei.

Exklusives Design limitiert auf 100 Stück

Das Aluminium-Gehäuse des ULTRASONE Ruby Sunrise leuchtet in einem Farbton, der seinem Namen wahrlich gerecht wird. Wie der Sonnenaufgang über dem morgendlichen Meer funkelt dieser Hör-Rubin in einem warmen, kräftigen Rot. In Verbindung mit den Logo-Emblemen aus gebürstetem Aluminium verströmt dieses edle Finish den Nimbus der Exklusivität. Und das durchaus zurecht: Der ULTRASONE Ruby Sunrise ist auf nur 100 Stück weltweit limitiert.

High-End-Qualität aus der bayerischen Manufaktur

Wie echte Rubine werden auch die Gemmen von ULTRASONE von Hand geschnitten. Die Manufaktur auf Gut Raucherberg in Bayern ermöglicht den gesamten Entstehungsprozess der erlesenen Kopfhörer von frühen Konzepten und Entwürfen bis hin zur Fertigung des endgültigen Produkts. Die erfahrenen Spezialisten von ULTRASONE setzen die hochwertigen Komponenten in präziser Feinarbeit zusammen und beweisen ihren Stolz auf das Ergebnis auch mit einem fünfjährigen Garantieversprechen.

Allgemeine Informationen, Preis und Verfügbarkeit

Der ULTRASONE Ruby Sunrise ist ab dem 1. März exklusiv im Online-Shop von ULTRASONE erhältlich, eine Vorbestellung ist schon früher möglich. ULTRASONE gewährt auf den Kopfhörer fünf Jahre und auf die mitgelieferten Kabel zwei Jahre Garantie. Die unverbindliche Preisempfehlung für den streng auf 100 Exemplare limitierten Ruby Sunrise beträgt 2.299,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Über ULTRASONE

Als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Kopfhörern hat sich die ULTRASONE AG seit seiner Gründung im Jahr 1991 einen Namen bei audiophilen Hörern auf der ganzen Welt gemacht. ULTRASONE Kopfhörer sind im Pro-Audio-Bereich bei angesagten DJs und in renommierten Tonstudios genauso zu finden wie bei HiFi-Liebhabern in über 50 Ländern. Einen exzellenten Ruf genießen zudem die exklusiven Manufaktur-Modelle, die hierzulande in Handarbeit hergestellt werden. Seit einigen Jahren kommen auch MP3-Player- und Smartphone-Besitzer in den Klanggenuss von portablen Kopfhörern in ULTRASONE Qualität. Das Unternehmen vom Starnberger See hat mehr als 100 Patente angemeldet; eine Besonderheit der ULTRASONE Modelle ist die patentierte S-Logic-Technologie, die über eine dezentrale Anordnung der Schallwandler für einen räumlichen wie natürlichen Klang sorgt und gleichzeitig das Gehör schont. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der ULTRASONE Historie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert. www.ULTRASONE.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Malte Ruhnke
E-Mail: ultrasone@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

ULTRASONE AG

Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
E-Mail: info@ultrasone.com
Telefon: +49 (0)881 901 150 0
Fax: +49 (0)881 901 150 50
www.ultrasone.com

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Freitag, 7. Februar 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Audio & HiFi › ULTRASONE Ruby Sunrise: High-End-In-Ear-Kopfhörer mit vier Wegen und sechs Treibern limitiert auf 100 Stück

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.