Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 01
  • Audio & HiFi
  • ULTRASONE
Dienstag, 1. September 2020

ULTRASONE präsentiert Volcano: Kopfhörerverstärker der Superlative

Erlesene Produkte für die Ewigkeit, die von Generation zu Generation weitervererbt werden – diesen nachhaltigen Anspruch hat ULTRASONE bereits mit den handgefertigten Kopfhörern der Edition Serie konsequent umgesetzt. Der neue Kopfhörerverstärker Volcano führt diese Tradition fort. Beim Design angelehnt an die Referenzkopfhörer aus der oberbayerischen Manufaktur, wurde auch der neue Volcano als Röhrenverstärker der Superlative auf absolut kompromisslose Klangqualität getrimmt. Dabei ist jeder Volcano ein sorgfältig per Hand gefertigtes Einzelstück mit einer massiven Metallfrontplatte und Echtholz-Seitenteilen, das Design kann auf Kundenwunsch individualisiert werden.

Röhrenklang auf höchstem Niveau

Detailreichtum, Räumlichkeit, Tiefe und eine geradezu stoische Gelassenheit auch bei gewaltigen Dynamiksprüngen – so heißen traditionell jene Tugenden, die einen High-End-Verstärker auszeichnen sollten. Doch damit allein gaben sich die Entwickler von ULTRASONE nicht zufrieden – der Volcano sollte sich darüber hinaus mit überbordender Musikalität und einem völlig ermüdungsfreiem Hörerlebnis auszeichnen. Und spätestens an diesem Punkt kommt man auch heute um sorgfältig entwickelte Röhrentechnik nicht herum. Umgeben von handverlesenen Bauteilen und von einem überdimensionierten Ringkerntransformator, sorgen die Glaskolben im Volcano für ein ungekannt musikalisches Klangbild, das mit beeindruckender Leistungsentfaltung seinesgleichen sucht.

Auf das Notwendigste reduziert

Erfahrene Entwickler wissen, dass sich jedes unnötige Bauteil im Signalweg negativ auf die Klangqualität auswirkt. Kompromisslose Audiotechnik sollte sich daher auf das absolut Notwendigste beschränken. Der Kopfhörerverstärker Volcano von ULTRASONE setzt dieses Konzept konsequent um – jedes einzelne Bauteil ist auf herausragenden Klang optimiert. Selbst das mitgelieferte High-End-Netzkabel macht hier keine Ausnahme. Die Rückseite beherbergt einen Stereoeingang, der mit unsymmetrischen Cinch- und symmetrischen XLR-Buchsen ausgeführt ist, während sich die Front auf den Powerschalter, einen großen Lautstärkeregler sowie den Kopfhörerausgang beschränkt. Letzterer ist einerseits als unsymmetrische 6,3mm-Klinke ausgeführt, selbstverständlich dürfen aber auch symmetrische Pentaconn- und XLR-Anschlüsse nicht fehlen. Alle Kopfhörerausgänge können parallel betrieben werden.

Perfekt auf den Edition 15 Kopfhörer abgestimmt

Der Kopfhörerverstärker Volcano von ULTRASONE ist nicht nur klanglich perfekt auf den Referenzhörer Edition 15 abgestimmt. Wie dieser ist er aus erlesenen Materialien gefertigt, die von nachhaltig arbeitenden, lokalen Zulieferern stammen. Die Verarbeitung ist auf allerhöchstem Niveau, wie es nur im Rahmen einer konsequenten Manufakturfertigung möglich ist. Der Volcano Verstärker wird in einer edlen Holzschatulle geliefert. Individuelle Kundenwünsche, etwa bei der Auswahl der verwendeten Hölzer der Seitenteile, sind bei ULTRASONE auf Gut Raucherberg gerne willkommen.

Gelebte Nachhaltigkeit

Der Volcano verkörpert jene Nachhaltigkeit, die seit jeher integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von ULTRASONE ist. Für Michael Willberg, CEO der ULTRASONE AG, setzt der Volcano hierbei ein klares Statement: „Dieser Verstärker steht für alles, was ULTRASONE in den letzten 30 Jahren ausgezeichnet hat.“ So setzt die Manufaktur auf Gut Raucherberg unweit des Starnberger Sees auf eine maximale Langlebigkeit seiner Produkte, ermöglicht eine Reparierbarkeit auch noch lange Zeit nach dem Kauf. Diesen Qualitätsanspruch unterstreicht ULTRASONE mit langjährigen Garantien auf alle Manufakturprodukte. Beim Volcano geht der bayrische Hersteller aber noch weiter und gewährt sage und schreibe eine lebenslange Garantie auf den Kopfhörerverstärker! Der Fuhrpark aus Elektrofahrzeugen sowie eine ressourcenschonende Arbeitsweise gehören genauso zum Firmenkonzept wie die Zusammenarbeit mit lokalen Zulieferern.

Preise und Verfügbarkeit

ULTRASONE hat für den Kopfhörerverstärker Volcano eine spezielle Landingpage eingerichtet, diese ist zu finden unter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ultrasone.com zu laden.

Inhalt laden


Hier kann Volcano ab sofort zu einem Preis ab 19.000,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer vorbestellt werden.

Testgeräte

Journalisten wenden sich bei Interesse bitte an die PR-Kontakte.

Über ULTRASONE

Als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Kopfhörern hat sich die ULTRASONE AG seit seiner Gründung im Jahr 1991 einen Namen bei audiophilen Hörern auf der ganzen Welt gemacht. ULTRASONE Kopfhörer sind im Pro-Audio-Bereich bei angesagten DJs und in renommierten Tonstudios genauso zu finden wie bei HiFi-Liebhabern in über 50 Ländern. Einen exzellenten Ruf genießen zudem die exklusiven Manufaktur-Modelle, die hierzulande in Handarbeit hergestellt werden. Seit einigen Jahren kommen auch MP3-Player- und Smartphone-Besitzer in den Klanggenuss von portablen Kopfhörern in ULTRASONE Qualität. Das Unternehmen vom Starnberger See hat mehr als 100 Patente angemeldet; eine Besonderheit der ULTRASONE Modelle ist die patentierte S-Logic-Technologie, die über eine dezentrale Anordnung der Schallwandler für einen räumlichen wie natürlichen Klang sorgt und gleichzeitig das Gehör schont. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der ULTRASONE Historie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert. www.ULTRASONE.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Malte Ruhnke
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

ULTRASONE AG

Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)881 901 150 0
Fax: +49 (0)881 901 150 50
www.ultrasone.com

Downloads

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Dienstag, 1. September 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › ULTRASONE präsentiert Volcano: Kopfhörerverstärker der Superlative

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.