Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mai 09
  • Audio & HiFi
  • ULTRASONE
Donnerstag, 9. Mai 2019

ULTRASONE Saphire: Revolutionärer In-Ear-Kopfhörer mit sechs Treibern und vier Wegen

Europapremiere auf der HIGH END 2019: Mit dem Saphire präsentiert ULTRASONE sein nächstes Meisterstück aus der Manufaktur auf Gut Raucherberg, unweit des Starnberger Sees. Der revolutionäre Aufbau des Saphire vereint sechs Treiber und vier Wege in einem kompakten In-Ear-Gehäuse und ermöglicht so eine detaillierte Feinzeichnung über das gesamte Frequenzspektrum hinweg. Kurzum: ein einzigartiger High-End-In-Ear-Kopfhörer für höchste, audiophile Ansprüche! Abgerundet wird das Premium-Paket durch das massive Vollaluminiumgehäuse mit verchromten Logo-Emblems aus Edelstahl sowie dem reichhaltigen Lieferumfang inklusive hochwertiger, abnehmbarer Kabel mit 2-Pin-Steckern.

Revolution im In-Ear-Format: sechs Treiber und vier Wege in einem Gehäuse

ULTRASONE stellt bei der Entwicklung höchste Anforderungen an die Klangtreue seiner Kopfhörer. Diesem Anspruch auch bei einem kompakten In-Ear-Hörer gerecht zu werden, war die größte Herausforderung bei der Entwicklung des Saphire. Während viele Hersteller die Kompromisse eines einzelnen dynamischen Treibers bei der Detailwiedergabe und Auflösung durch die Kombination mit einem oder zwei zusätzlichen Balanced-Armature-Treibern (BA) zu umgehen versuchen, entschied man sich bei ULTRASONE für einen gänzlich anderen Weg. Eine Komposition von insgesamt sechs BA- und elektrostatischen Treibern, verteilt auf vier Wege, sorgt für ein einzigartig detailliertes Klangbild über das gesamte Frequenzspektrum. Tiefe und gleichzeitig präzise Bässe durch zwei BA-Treiber im Tiefton, fein aufgelöste Mitten und Höhen durch je einen BA-Treiber für Mittel- und Hochton sowie als besonderes Highlight zwei elektrostatische Treiber als Superhochtöner: Der ULTRASONE Saphire steht für konsequenten High-End-Audiogenuss. Die Redaktion der Stereoplay zeigt sich in einem ersten Exklusivtest begeistert und hält fest: „Ein technologisches Kleinod und neuer Klangmaßstab bei In-Ear-Hörern.“

Individuell anpassbar und kompatibel mit nahezu jeder Quelle

Der Saphire kann selbstverständlich im Zusammenspiel mit Kopfhörerverstärkern wie etwa dem neu vorgestellten ULTRASONE PANTHER betrieben werden. Gleichzeitig lässt sich der Referenz-Hörer, ungeachtet seines Sechs-Treiber-Designs, auch ohne zusätzlichen Verstärker verwenden – für eine maximale Flexibilität bei der Quellenwahl. Der Lieferumfang des Saphire beinhaltet zudem hochwertige Kabel für den symmetrischen und unsymmetrischen Betrieb, die jeweils mit goldbeschichteten 2-Pin-Steckern ausgestattet sind. Dank einer umfassenden Auswahl an Ohrpassstücken aus Silikon sowie hochwertiger Comply™ Foam Tips lässt sich der Saphire an individuelle Tragegewohnheiten anpassen. Für die Reinigung und den Transport liegen außerdem ein Mikrofasertuch, ein Reinigungswerkzeug und ein stabiles Case bei.

Präzision und Hingabe: exklusive Manufakturfertigung

ULTRASONE ist stolz auf seine exklusive Manufakturfertigung auf Gut Raucherberg in Bayern. Von der ersten Skizze bis zur finalen Fertigung entstehen hier audiophile Klangkunstwerke wie die Editionskopfhörer in präziser Handarbeit. Der Saphire ist der neueste Zuwachs der Manufaktur-Hörer und stellt angesichts des aufwendigen Designs und der kompakten Ausmaße ein entwicklungs- wie fertigungstechnisches Meisterwerk dar. Das elegante Gehäuse des Saphire besteht aus massivem Aluminium und wird von verchromten Logo-Emblems aus Edelstahl flankiert. Um den hohen Qualitätsanspruch des Saphire zu unterstreichen, gewährt ULTRASONE fünf Jahre Garantie auf den In-Ear-Kopfhörer.

ULTRASONE auf der HIGH END 2019

ULTRASONE präsentiert den Saphire europaexklusiv auf der diesjährigen HIGH END. Interessierte Kunden können den High-End-In-Ear-Kopfhörer und viele weitere Highlights aus der Welt der Kopfhörermanufaktur ULTRASONE vom 9. bis zum 12. Mai in Halle 4 an Stand P04/R03 des MOC München hautnah erleben.

Allgemeine Informationen, Preis und Verfügbarkeit

Die ULTRASONE Saphire ist ab sofort im Fachhandel sowie im Online-Shop von ULTRASONE erhältlich. ULTRASONE gewährt auf den Saphire fünf Jahre und auf die mitgelieferten Kabel 2 Jahre Garantie. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.999,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen unter:
https://ultrasone.com/in-ears/
#Saphire

Über ULTRASONE

Als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Kopfhörern hat sich die ULTRASONE AG seit seiner Gründung im Jahr 1991 einen Namen bei audiophilen Hörern auf der ganzen Welt gemacht. ULTRASONE Kopfhörer sind im Pro-Audio-Bereich bei angesagten DJs und in renommierten Tonstudios genauso zu finden wie bei HiFi-Liebhabern in über 50 Ländern. Einen exzellenten Ruf genießen zudem die exklusiven Manufaktur-Modelle, die hierzulande in Handarbeit hergestellt werden. Seit einigen Jahren kommen auch MP3-Player- und Smartphone-Besitzer in den Klanggenuss von portablen Kopfhörern in ULTRASONE Qualität. Das Unternehmen vom Starnberger See hat mehr als 100 Patente angemeldet; eine Besonderheit der ULTRASONE Modelle ist die patentierte S-Logic-Technologie, die über eine dezentrale Anordnung der Schallwandler für einen räumlichen wie natürlichen Klang sorgt und gleichzeitig das Gehör schont. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der ULTRASONE Historie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert. www.ULTRASONE.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Malte Ruhnke
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

ULTRASONE AG

Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)881 901 150 0
Fax: +49 (0)881 901 150 50
www.ultrasone.com

Downloads

Aufmacherbild
Bildpaket Saphire

Beitrag teilen
Donnerstag, 9. Mai 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › ULTRASONE Saphire: Revolutionärer In-Ear-Kopfhörer mit sechs Treibern und vier Wegen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.