Latest Post
  • Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die dynamischen Komplettanlagen mit HDMI- und Phono-Anschluss
  • devolo Magic: Heimnetzwerk erweitern leichtgemacht
  • Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen zum Valentinstag
  • Die neue S8-Serie von Roborock
  • Cambridge Audio bringt digitale Vielfalt in jede HiFi-Anlage: Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 machen magisches Streaming günstig und einfach
  • Audiolab präsentiert die 7000 Serie: Vollverstärker 7000A, CD-Transport 7000CDT, Streamer 7000N Play als perfektes Klang-Trio
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 26
  • ProAV & MI
  • cma audio, MXL
Montag, 26. März 2018

Weltpremieren auf der Musikmesse Prolight_Sound 2018! cma audio stellt brandneue Marke MADILiner vor und zeigt Neuheiten und Produkt-Highlights von Ferrofish, Lake People, MXL und IsoAcoustics

Auf den Schwestermessen Prolight+Sound und Musikmesse 2018 präsentiert cma audio in Halle 4.1 an Stand E13 mehrere Weltneuheiten sowie zahlreiche Produkt-Highlights aus dem umfangreichen Portfolio. Mit MADILiner feiert eine ganz neue Marke ihr Debüt und präsentiert eine Reihe von Produkten für Installations-, Audionetzwerk- und Studiotechnik auf höchstem qualitativem Niveau. Ferrofish integriert eine Dante-Schnittstelle in den mit ADAT und MADI sowie 16 analogen Ein- und Ausgängen ohnehin bereits reichlich ausgestatteten AD/DA-Wandler Pulse16 DX. Der F311 von Lake People bietet zwei oder vier Kanäle höchstwertiger Mikrofonvorverstärkung auf einer 19-Zoll-Einheit. MXL zeigt das AC-360-Z Web-Conferencing-Mikrofon mit zwölf Kapseln sowie das Visual Podcasting Bundle VPS, bestehend aus Mikrofon, Kamera, Stativ, Wandler und Hub. IsoAcoustics optimiert das ISO-L8R System und bietet damit eine überarbeitete Optik sowie nochmals verbesserte Klangeigenschaften.

Vom 11. bis 14. April findet in Frankfurt die Musikmesse 2018 statt. cma audio präsentiert dort in Halle 4.1 an Stand E13 Produkte aus dem umfangreichen Portfolio von Marken wie Ferrofish, MXL, Lake People und IsoAcoustics. Außerdem feiert die Marke MADILiner Weltpremiere und bringt zum Start schon eine ganze Reihe von Produkten mit.

Neue Marke MADI-Liner mit High-End-Produkten

Eine aufregende Neueinführung begeht die taufrische Marke MADILiner am Stand von cma audio. Das fulminante Debüt feiert der deutsche Hersteller mit einer ganzen Reihe von Produktvorstellungen aus den Bereichen Audionetzwerke, Installationstechnik und Studiotechnik. Dabei bewegt sich MADILiner technisch und qualitativ auf absolutem Spitzen-Niveau und muss keinen Vergleich mit bereits etablierten High-End-Marken scheuen.

Ferrofish Pulse16 DX mit Dante-Konnektivität

Der deutsche Hersteller Ferrofish zeigt auf der Musikmesse erstmals den Wandler Pulse16 mit Dante-Erweiterung. Die Pulse16 DX bietet 16 analoge Eingänge und ebenso viele Ausgänge und wandelt diese Wege mit bis zu 192 kHz bei 24 Bit ohne Beschränkung der Kanalzahl. Der neue Wandler verfügt auch über die ADAT- und MADI-Anschlüsse, die bereits die Schwestermodelle Pulse16 beziehungsweise Pulse16 MX auszeichneten. Zusätzlich kann die Pulse16 DX aber auch über RJ45-Buchsen in ein Dante-Netzwerk integriert werden. Weiterhin weist auch die Pulse16 DX die Vorzüge auf, die Pulse16 und Pulse16 MX bereits beliebt machten: aktive Jitterreduktion für außergewöhnlich gute Wandlungsergebnisse, pro Kanal in 1-dB-Schritten anpassbare Pegel, ein lüfterloses Design, vorbildliche Bedienbarkeit und Übersicht über zwei TFT-Screens – und das alles zu einem konkurrenzlosen Preis.

Mehr Eingänge: Lake People F311 Mikrofonvorverstärker

Auf Basis der Analog 11 Module, die bereits im Reference Series RS01 zum Einsatz kommen, präsentiert Lake People mit dem F311 eine echte Messeneuheit. Die Mikrofon-Preamp-Einheit im 19-Zoll-Format bietet erstklassige und besonders rauscharme Signalverstärkung in zwei oder vier Kanälen. Dank aufwendiger Stufenschalter ist die Pegeleinstellung an den Eingängen nicht nur präzise wiederherstellbar, sondern lässt sich auch in mehreren Kanälen exakt identisch einrichten. Von 0 bis +66 dB reicht die Verstärkung in zwölf Stufen, eine siebenstufige Anzeige stellt den aktuellen Pegel dar. Der F311 bietet außerdem Schaltmöglichkeiten für Phantomspeisung, Phasenumkehr und 70-Hz-Hochpassfilter.

Beste Übertragung: MXL AC-360-Z und VPS

Mikrofonspezialist MXL zeigt zwei neue Produkte für die Audio-Übertragung. Das AC-360-Z ist ein innovatives Web-Conferencing-Mikrofon, das auf dem beliebten AC-404 Grenzflächenmikrofon basiert. Zwölf interne Kapseln ermöglichen einen Aufnahmebereich von 360 Grad in bester Qualität. Für größere Räume lassen sich bis zu drei AC-360-Z per Daisy Chain kaskadieren. Stromversorgung und Signalführung laufen über USB. Für Video-Podcasts stellt MXL das VPS Bundle vor. Das Komplettpaket umfasst ein dynamisches Mikrofon mit speziellem Podcasting-Stativ, einen XLR-auf-USB-Adapter mit Pegelregler, einen USB-Hub sowie eine hochwertige Marshall CV502-U3 Miniaturkamera für professionelle Anforderungen.

Besser entkoppelt: IsoAcoustics aktualisiert ISO-L8R Serie

Die beliebte ISO-L8R Serie von IsoAcoustics erhält ein Update. Der kanadische Hersteller hat sowohl das optische Design als auch die Funktion der Lautsprecherstative überarbeitet. Dadurch wird die Entkoppelung noch effizienter, die Bewegung der Boxen noch kontrollierter und der Klang noch klarer. Verfügbar sind die neuen ISO-L8R Boxenstative wie bereits die Vorgängermodelle in verschiedenen Größen je nach Lautsprecher. Den verblüffenden Effekt der Lautsprecherstative können Messebesucher am Stand von cma audio im AB-Vergleich selbst erleben.

cma audio in Halle 4.1 an Stand E13

Die Musikmesse 2018 findet in Verbindung mit der Prolight+Sound 2018 vom 11. bis 14. April 2018 auf dem Messegelände in Frankfurt statt. Besucher finden cma audio mit den Marken MADILiner, Ferrofish, MXL, Lake People und IsoAcoustics in Halle 4.1 an Stand E13.

Journalisten, Fachbesucher und Projektkunden sind darüber hinaus für ausführliche Gespräche herzlich eingeladen, ein persönliches Treffen auszumachen. Dafür bitten wir um Terminabsprache im Vorfeld per E-Mail unter [email protected]

Testgeräte

Journalisten wenden sich bei Interesse bitte an die PR-Kontakte.

Über ULTRASONE

Als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Kopfhörern hat sich die ULTRASONE AG seit seiner Gründung im Jahr 1991 einen Namen bei audiophilen Hörern auf der ganzen Welt gemacht. ULTRASONE Kopfhörer sind im Pro-Audio-Bereich bei angesagten DJs und in renommierten Tonstudios genauso zu finden wie bei HiFi-Liebhabern in über 50 Ländern. Einen exzellenten Ruf genießen zudem die exklusiven Manufaktur-Modelle, die hierzulande in Handarbeit hergestellt werden. Seit einigen Jahren kommen auch MP3-Player- und Smartphone-Besitzer in den Klanggenuss von portablen Kopfhörern in ULTRASONE Qualität. Das Unternehmen vom Starnberger See hält mehr als 60 Patente; eine Besonderheit der ULTRASONE Modelle ist die patentierte S-Logic-Technologie, die über eine dezentrale Anordnung der Schallwandler für einen räumlichen wie natürlichen Klang sorgt und gleichzeitig das Gehör schont. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der ULTRASONE Historie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert.
www.ULTRASONE.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Lars Schamicke
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

ULTRASONE AG

Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)881 901 150 0
Fax: +49 (0)881 901 150 50
Web: www.ultrasone.com

Downloads

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Montag, 26. März 2018

Comments are closed.

Neue Beiträge

8. Februar 2023

Klipsch präsentiert The Sevens und The Nines – die dynamischen Komplettanlagen mit HDMI- und Phono-Anschluss

8. Februar 2023

devolo Magic: Heimnetzwerk erweitern leichtgemacht

7. Februar 2023

Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen zum Valentinstag

6. Februar 2023

Die neue S8-Serie von Roborock

2. Februar 2023

Cambridge Audio bringt digitale Vielfalt in jede HiFi-Anlage: Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 machen magisches Streaming günstig und einfach

Startseite › ProAV & MI › Weltpremieren auf der Musikmesse Prolight_Sound 2018! cma audio stellt brandneue Marke MADILiner vor und zeigt Neuheiten und Produkt-Highlights von Ferrofish, Lake People, MXL und IsoAcoustics

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.