Es kann so einfach sein! Der Roborock Q Revo verspricht intelligente Reinigung. Mit seinen leistungsstarken Funktionen und modernster Technologie macht der innovative Saug-Wisch-Roboter Wartung, Reinigung, Navigation und Bedienung zu einer sorgenfreien Sache.
Der Roborock Q Revo ist ab dem 14. Juli für 849 Euro (UVP) im Handel erhältlich:
Roborock Q Revo – Sag dem Schmutz ade
Starke Reinigungsleistung
Der Roborock Q Revo verfügt über eine starke Saugleistung von 5.500 Pa. Die strapazierfähige Bürste aus Vollgummi bekämpft effektiv das Verheddern von Haaren. Ein Topsauger, der keine Wünsche in puncto Gründlichkeit offen lässt. Das ist auch beim Wischen nicht anders. Die neuen Doppelmopps rotieren mit 200 Umdrehungen pro Minute, während sie nach unten gedrückt werden, und entfernen so mühelos Flecken und hinterlassen jedes Mal einen makellosen Boden.
Die Mopps werden dank Auto Mop Lifting automatisch angehoben, sobald die Sensoren des Geräts Teppich erkennen, um eine Schmutzübertragung zu verhindern.
Multifunktionales Dock
Warum nicht das Leben einfacher machen, mit der multifunktionalen Roborock Dockingstation, die den Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert:
Im komplett autonomen Betrieb drehen und schrubben die Wischmopps nach dem Dienst innerhalb der Dockingstation, um sie nach jedem Durchlauf sauber zu halten. Anschließend werden sie mit 45 Grad warmer Luft komplett getrocknet, was das Entstehen von Schimmel und unangenehmen Gerüchen verhindert. Mehr noch: Der 2,7 Liter große, Tank des Docks und die fünf Liter Frischwasser-Reserve sorgen für einen langen Betrieb ohne Eingriff.
Nutzer müssen sich für bis zu 7 Wochen um nichts kümmern!
Reaktive Hindernisvermeidung
Ausgestattet mit dem effektiven Hinderniserkennungs- und -vermeidungssystem von Roborock (Reactive Tech), erkennt der Q Revo verschiedene Objekte auf seinem Weg und geht ihnen aus dem Weg. Mit der PreciSense® LiDAR Navigation werden Räume nun noch schneller und bis zu vier Stockwerke erfasst.
Roborock App bietet mehr
Treppen oder Orte, bei denen der Q Revo stecken bleiben könnte? Kein Problem! Denn hier hilft die Roborock App. Der Roboter erkennt solche Bereiche und schlägt sogenannte „No-Go-Zones“ vor, die das Gerät zukünftig bei der Arbeit automatisch meidet. Mit den benutzerdefinierten Reinigungsroutinen entscheidet der Nutzer zudem, wann, wo und wie häufig gereinigt wird.
Dank Amazons Alexa, Google Home oder Apples Siri steuern Nutzer den Q Revo nicht nur optional per Sprache, auch spezielle Räume sind so gezielt ansteuerbar.
Die Bodenreinigung ist somit unglaublich komfortabel und nur einen Befehl entfernt!
Ein umfassendes Bilderpaket finden Sie hier – Download
Über Roborock
Roborock hat sich der Innovation bei der Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Haushaltsreinigungsgeräten verschrieben, insbesondere von Robotern, kabellosen Staubsaugern und Nass-/Trockensaugern. Jedes Roborock-Produkt wurde mit dem Ziel entwickelt, echte Probleme zu lösen, damit Roborock-Kunden ein besseres Leben führen können. Derzeit ist Roborock in mehr als 40 Ländern erhältlich, darunter in den USA, Deutschland, Frankreich und Spanien. Das Unternehmen verfügt über vier Standorte mit Büros in Peking, Shanghai, Shenzhen und Hongkong. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.roborock.com/
Pressekontakt
rtfm GmbHSven Schirmer
Moritz Freiberger
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
E-Mail: [email protected]
Unternehmenskontakt
Roborock Deutschland GmbHKai Zantke
Kommunikationsleiter Roborock Deutschland GmbH
E-Mail: [email protected]
Web: https://de.roborock.com/
Comments are closed.