Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mai 28
  • Audio & HiFi
  • Audio Reference, M&K Sound
Donnerstag, 28. Mai 2020

M&K Sound 750 Series: klangstarkes Update für einen gefeierten Klassiker

M&K Sound spendiert seiner von Fachpresse wie Kunden gefeierten 750 Series zum 20-jährigen Jubiläum eine aufwändige technische Überarbeitung. Der kompakte Klassiker wurde mit den neuesten Technologien des Unternehmens ausgestattet, welche bereits in der High-End-Serie S150 zu Einsatz kommen. Im Ergebnis konnte das für einen Kompaktlautsprecher bereits zuvor unerreichte Klangniveau nochmals deutlich gesteigert werden.

Seit über 45 Jahren steht der Name M&K Sound für kompromisslose Klangwiedergabe von Filmton und Musik auf Referenzniveau. Mit der 750 Series präsentierte das Unternehmen im Jahr 1999 den weltweit ersten Lautsprecher mit THX Select Zertifizierung und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Zum 20. Jubiläum blickt M&K Sound auf zahlreiche Auszeichnungen in der internationalen Fachpresse für die 750 Series zurück und hat den runden Geburtstag zum Anlass genommen, seiner beliebten Lautsprecherserie einer grundlegenden technischen Überarbeitung zu unterziehen. Hierfür griffen die Entwickler auf die bewährten Technologien der High-End-Serie S150 zurück, welche sich nun ebenfalls in der kompakten 750 Series wiederfinden.

Vielfach prämierte Klangstärke nochmals verbessert

Mit der 750 Series gelang es den Ingenieuren von M&K Sound, den kompromisslosen Anspruch, den professionelle Klangschaffende bei ihrer Arbeit an Blockbustern wie Star Wars (Episode I bis III), King Kong oder Fluch der Karibik an die Fähigkeiten der verwendeten Lautsprecher stellen, ein einem besonders kompakten Heimkinolautsprecher zu realisieren. Anstatt sich auf den Lorbeeren vielfacher Preise aus der Fachpresse auszuruhen, hat sich M&K Sound der Herausforderung angenommen, den in seiner Klasse bereits einmalig aufspielenden Lautsprecher nochmals besser zu machen. Als weltweit erstes Lautsprechersystem, das den strengen Vorgaben von THX Select an die Wiedergabequalitäten entspricht, hat die 750 Series bei ihrer Vorstellung vor 20 Jahren die Grenzen des Machbaren neu definiert. Durch das über 45 Jahre angesammelte Entwicklungs- Know-how, zahlreiche firmeneigene Patente und die Verwendung erstklassiger Komponenten aus der High-End-Serie S150, ist es M&K Sound gelungen, das ohnehin hohe Klangniveau der 750 Series nochmals zu steigern.

Exklusive Klangtechnologien von M&K Sound im Kompaktformat

Bei der grundlegenden Überarbeitung der 750 Series sind die Entwickler von M&K Sound keine Kompromisse eingegangen. Der von Grund auf in Dänemark entwickelte 28mm-Gewebehochtöner ermöglicht zusammen mit dem perfekt auf den Tweeter abgestimmten Waveguide einen besonders breiten Abstrahlwinkel bei einem gleichzeitig linearen Frequenzgang. Ebenfalls neu ist der 5,25 Zoll-Tiefmitteltöner aus Fiberglas, welcher in doppelter Bestückung beim LCR750 und LCR750C sowie in einfacher Ausführung beim SUR55T Tripol-Surroundlautsprecher eine beeindruckende Klangtreue selbst bei hohen Schallpegeln garantiert. Alle Speaker der 750 Series haben zudem grundlegend überarbeitete Frequenzweichen erhalten. Sie setzen zudem auf die firmeneigene Phase-Focused-Crossover-Technologie für nahtlose Übergangsfrequenzen für eine unerreichte Kombination aus Transparenz und Dynamik bei der Klangwiedergabe. Wertige, M&K exklusive Verbindungskabel mit dickem Durchmesser runden den hohen Qualitätsanspruch der Ausnahmelautsprecher ab.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die neue 750 Series von M&K Sound ist im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den LCR750 beträgt 600,00 Euro pro Stück, der LCR750C Center- Lautsprecher kann für 600,00 Euro erworben werden. Der SUR55T Tripol-Surroundlautsprecher ist als perfekter Spielpartner für die LCR750 zu 650,00 Euro je Stück erhältlich (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).

Das Unternehmen M&K Sound

Die Lautsprecher-Systeme und Subwoofer von M&K Sound verfolgen ein einziges Ziel: die verfälschungsfreie Wiedergabe von Audio. Als Erfinder des Subwoofer-Satelliten-Konzepts hat sich M&K Sound bereits in den 1970er Jahren genau mit der Abstimmung komplexer Setups aus mehreren Lautsprechern befasst. Diese Expertise ist heute sowohl in den Stereo-Systemen als auch in umfangreicheren Surround-Aufbauten zu spüren, die dank Timbre-Matching eine außergewöhnlich realistische Klangwelt erschaffen. Nicht ohne Grund setzen professionelle Klangschaffende führender Filmstudios bei ihrer Arbeit an Blockbustern wie Star Wars (Episode I bis III), King Kong oder Fluch der Karibik auf die Wiedergabequalitäten von M&K Sound. Vom Musik- bis zum Filmgenuss bietet M&K Sound Lautsprecher, die mit atemberaubender Klangtreue jeden Hörer in ihren Bann ziehen.
www.mksound.com

Das Unternehmen Audio Reference

Die Faszination guter Musikwiedergabe, brillanter Bilder und handwerklich perfekt gearbeiteter Produkte: Seit über 20 Jahren steht die Audio Reference GmbH für erstklassige Beratung und fachkundige Betreuung des deutschen Fachhandels im Segment High-End-Audio. Unter der Vorgabe "Der Ton macht die Musik" strebt das von Mansour Mamaghani gegründete Unternehmen stets danach, die weltbesten Hersteller in Deutschland exklusiv über ein ausgewähltes Händlernetz zu vertreiben. Zum Markenportfolio von Audio Reference gehören die renommierten Hersteller Basscontinuo, Dan D'Agostino, EAT, KRELL, MERIDIAN AUDIO, Millennium, Miller & Kreisel, Starke Sound, Velodyne Acoustics, Vicoustic, VTL und Wilson Audio.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Johannes Fucker
E-Mail: audio-reference@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Audio Reference GmbH

Alsterkrugchaussee 435
22335 Hamburg
E-Mail: info@audio-reference.de
Telefon: 040 / 5 33 20 - 359
Fax: 040 / 5 33 20 - 459

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 28. Mai 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › Audio & HiFi › M&K Sound 750 Series: klangstarkes Update für einen gefeierten Klassiker

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.