Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jul 04
  • Gadgets & IT
  • 360fly
Montag, 4. Juli 2016

360fly ab sofort auch mit 4K verfügbar! Unvergleichliche Panorama-Aufnahmen in Ultra HD

360fly 4K ab sofort verfügbar! 360fly Inc., Entwickler und Hersteller der führenden Ein-Linsen-Kamera für nahtlose 360º-Videos inklusive interaktiver Virtual-Reality-Wiedergabe, freut sich, den Verkaufsstart seiner neuen 4K Panorama-Kamera bekanntzugeben. Die 360fly 4K verfügt über eine deutlich höhere Auflösung als ihr Vorgängermodell und verbindet dies mit einem weiterentwickelten, intuitiven Bedienkonzept sowie komfortablen Möglichkeiten für Videobearbeitung und Live-Streaming via LIVIT App.

Die 360fly 4K ist ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 699,- Euro inklusive Mehrwertsteuer Online und im Handel verfügbar.

“Wir haben lange auf diesen Produktlaunch hingearbeitet und uns sehr darauf gefreut, diese in jeder Hinsicht noch bessere Version der 360fly zu unseren Kunden und Fans zu bringen“, erklärt Peter Adderton, CEO 360fly. „Mit dem Duo aus der originalen 360fly HD-Kamera und der neuen 360fly 4K haben Kunden nun zwei großartige Wahlmöglichkeiten zum Erstellen von 360º-Panorama-Videos in hochauflösender Qualität und die Möglichkeit zum Live-Streaming.“

Die 360fly 4K verfügt über einen völlig neuen Bildsensor, der mit 2.880 x 2.880 Pixeln im Vergleich zur ersten Generation die vierfache Auflösung und somit ein 360º-Video in 4K Qualität ermöglicht. Darüber hinaus bietet die 360fly 4K die folgenden weiterentwickelten Produkteigenschaften:

• LIVIT Live-Streaming: Dank der Kooperation mit LIVIT streamen 360fly Nutzer ihre Aufnahmen auch direkt live über die LIVIT App. Freunde und Familie können so in Echtzeit an ihren Aktivitäten teilhaben, ohne dass Daten nachbearbeitet oder hochgeladen werden müssen.

• Front-Kamera-Modus: Nicht in jeder Situation ist das volle 360º-Panorama notwendig. Genau dafür verfügt die 360fly 4K über einen 16:9-Modus und funktioniert dann bei einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und einem Aufnahmewinkel von 178 x 100 Grad wie eine herkömmliche extrem hochauflösende Kamera.

• Zeitraffer und Zeitlupe: Erzählen Sie Ihre Geschichten in der perfekten Geschwindigkeit! Zeitraffer und Zeitlupe stehen in den Geschwindigkeits-Stufen x0,5, x1, x2, x5, x10, x30 und x60 zur Verfügung.

• Bewegungs- und Geräuscherkennung: Die 360fly 4K kann Aufnahmen automatisch starten, sobald sie ein Geräusch oder eine Bewegung erkennt. Perfekt zur Überwachung oder Beobachtung.

• Aufnahme-Start per Beschleunigungssensor: Nicht in jeder Situation kann ein Smartphone problemlos genutzt werden, um die Aufnahme zu starten. Für diese Fälle verfügt die 360fly 4K über einen speziellen Aufnahme-Trigger, der per Beschleunigungssensor ausgelöst wird. Dies funktioniert zum Beispiel hervorragend auf der Ski-Piste: Sobald ein 360fly Nutzer seine Abfahrt startet, erkennt die Kamera die Beschleunigung und startet automatisch die Aufnahme. Das gespeicherte Material beginnt sogar zehn Sekunden vor der erkannten Beschleunigung, so dass auch garantiert die komplette Abfahrt aufgenommen wird.

• Telemetrie-Daten: Die 360fly 4K verfügt über einen integrierten GPS-Sensor, der Ort, Höhe und Beschleunigung aufzeichnet und mit den Videos verknüpft – unterstützt von einem fortschrittlichen Qualcomm Snapdragon Prozessor. Nutzer können so wertvolle Metadaten nachvollziehen, analysieren und mittels Apps von Drittanbietern in ihren 360º-Videos einblenden.

• Erweiterter interner Speicher: Die 360fly 4K verfügt über großzügige 64 GB interne Speicherkapazität. Dank dieser deutlichen Speicher-Erweiterung besteht nun während Ihrer Abenteuer kein Grund mehr für lästige Zwangspausen zwecks Videodownload.

• Farbcodierung des OnePush Knopfes: Für noch mehr Übersicht und besseres Feedback zum aktuellen Modus verfügt die 360fly 4K über ein weiterentwickeltes Design mit zusätzlicher farbcodierter Beleuchtung rund um den OnePush Knopf sowie an der Unterseite der Kamerahalterung.

• Vom ersten Tag an war es unser Ziel, 360º-Videos für eine große Masse zugänglich zu machen und die virtuelle Realität mit innovativen, leicht zugänglichen und erschwinglichen Produkten zu demokratisieren“, erklärt Adderton. „Die fortschrittlichen Features und die noch höhere Bildqualität unserer 4K Kamera legen die Messlatte für die gesamte Branche deutlich höher und bieten Profis und Privatleuten gleichermaßen eine großartige Möglichkeit zur Videoproduktion.“

Die neue 360fly 4K bietet zwei verschiedene Optionen zum Live-Streaming: Eine mobile via LIVIT App und einen stationären Webcam Modus per Facetime, Skype oder ähnlichen Programmen. Für Letzteres wird die 360fly 4K mit ihrer USB 2.0 Ladeschale verbunden und gibt dann per Kabel einen 360º-Videostream in Echtzeit aus, der eine völlig neue, differenziert Wiedergabe ermöglicht.

Die 360fly 4K ist wasserfest bis zehn Meter Tiefe und kann bis zu eineinhalb Stunden lang per integriertem Akku betrieben werden. Wie bereits die ursprüngliche 360fly verfügt die 4K Version über Bluetooth sowie WLAN und lässt sich problemlos mit der kostenfreien App für iOS und Android verbinden. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Videos in sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube, etc. zu teilen.

Die 360fly 4K ist zur unverbindlichen Preisempfehlung von 699,- Euro im Handel und Online erhältlich. Die 360fly in der ursprünglichen HD Variante wird weiterhin zur unverbindlichen Preisempfehlung von 499,- Euro angeboten.

Über 360fly

Mit der Panoramakamera 360fly bietet das kalifornische Startup gleichen Namens eine revolutionäre 360º-Videokamera zu einem unschlagbaren Preis an. Dank der speziellen hochwertigen Linse und der überragenden Robustheit der Kamera können ab sofort Profis wie ambitionierte Hobbyfilmer ganz einfach mitreißende rundum-Videos erstellen und in den sozialen Netzen teilen. Die Aufnahmen können immer wieder von Neuem und aus zahlreichen spannenden Perspektiven erlebt werden, da sich der Betrachtungswinkel auch im Nachhinein jederzeit anpassen lässt. 360fly wird in Europa exklusiv von der Voxx German Holdings GmbH vermarktet und vertrieben.
www.360fly.com

Pressekontakt

Voxx German Holdings GmbH

Isabel Halbauer
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02234/807120

Leserkontakt

Voxx German Holdings GmbH

Lise-Meitner-Straße 9
50259 Pulheim
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02234/8070
Web:https://www.360fly.com

Downloads

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Montag, 4. Juli 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Gadgets & IT › 360fly ab sofort auch mit 4K verfügbar! Unvergleichliche Panorama-Aufnahmen in Ultra HD

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.