Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 20
  • ProAV & MI
  • cma audio, PMC
Dienstag, 20. November 2018

Afrojack präsentiert „Global Remix Battle I“ mit Unterstützung von PMC

Mit dem „Global Remix Battle I“ bietet DJ und Musikproduzent Afrojack  aufstrebenden Nachwuchsproduzenten die Chance ihres Lebens: Mit Unterstützung von PMC sucht er den besten Remix seines Songs „Let It Rip“ von der aktuellen „Press Play“ EP. Das Gewinnerstück wird von seinem Label Wall Recordings veröffentlicht, der Sieger hat zudem die Chance auf einen Plattenvertrag. Zudem kann er sich über ein Paar der preisgekrönten PMC result6 Studiomonitore freuen.

Mit dem „Global Remix Battle I“ hat der erfolgreiche Musikproduzent Afrojack einen einzigartigen Nachwuchswettbewerb ins Leben gerufen – powered by PMC. Die Teilnehmer beweisen ihr Können mit einem Remix seines Songs „Let It Rip“ von der aktuellen „Press Play“ EP, um die Traum jedes Nachwuchskünstlers wahr werden zu lassen: Der beste Track wird professionell veröffentlicht, darüber hinaus winken ein Vertrag beim Label Wall Recordings sowie ein Paar PMC result6 Studiomonitore.

Die Chance für Nachwuchsproduzenten – powered by PMC

Beim „Global Remix Battle I“ können Nachwuchstalente aus aller Welt ihr Remix-Können beweisen. Mit der Aktion setzt Afrojack sein Engagement für die Förderung aufstrebender Talente fort: Dieses Jahr startete er bereits eine Aktion, um Sänger für einen kommenden Pop-Act zu finden. Jetzt sucht er im Rahmen des „Global Remix Battle I“ talentierte Produzenten – der Gewinner erhält die Chance, eng mit Afrojack zusammenzuarbeiten. Mit seiner Unterstützung und Führung bietet sich eine einmalige Chance für eine erfolgreiche Karriere in der Musikindustrie. Afrojack unterstütze in der Vergangenheit schon Künstler wie Quintino, R3hab, Fais und MC Ambush auf ihrem musikalischen Weg.

Jetzt mitmachen: Anmelden, remixen und gewinnen

Die Teilnahme ist ganz einfach: Auf der Webseite www.afrojack.com/globalremixbattle stehen Remix-Elemente des Songs „Let It Rip“ von der aktuellen Afrojack EP „Press Play“ zum Download zur Verfügung. Die Aufgabe der Teilnehmer ist es, daraus ihren ganz individuellen Remix zu erstellen. Der Track soll das Können und den eigenen Stil des Nachwuchsproduzenten eindrucksvoll demonstrieren. Der fertige Song wird bis 14. Januar 2019 einfach auf der Webseite hochgeladen und nimmt dann automatisch am „Global Remix Battle I“ teil. Zudem muss jeder Teilnehmer sich mit Namen, E-Mail-Adresse, Foto und einer kurzen Biografie sowie Informationen zu seinem musikalischen Werdegang registrieren. Afrojack wählt den Gewinner, dessen Track von seinem Label Wall Recordings professionell veröffentlicht wird. Darüber hinaus hat der Sieger die Chance auf einen Plattenvertrag mit Wall Records. PMC schenkt dem Gewinner zudem ein Paar der preisgekrönten kompakten Studiomonitore result6.

Afrojack: Vom DJ zum vielfach ausgezeichneten Produzenten

Der Grammy-Gewinner Afrojack ist eine feste Größe in der Dance- und Pop-Branche. Er startete als DJ und ist inzwischen ein erfolgreicher Multi-Platin-Musikproduzent mit zahlreichen Auszeichnungen. Seine beiden Grammys („Best Remixer“ für Madonnas „Revolver“ und „Best Rap/Hip Hop Track“ für Chris Browns „Look At Me Now“) unterstreichen seinen Status als einer der weltweit einflussreichsten Produzenten.
„Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wen und was wir bei dieser Suche entdecken“, erklärt Afrojack. „Ich suche das erste Mal über diesen Remix-Wettbewerb nach neuen Musikproduzenten und bin sehr gespannt, was eingereicht wird. Wenn ich unbekannte Talente ins Rampenlicht bringen und ihnen die Chance auf eine Karriere bieten kann, ist das eine große Ehre für mich. Mit unseren großartigen Partnern PMC und LDH Europe haben wir ein echt starkes Team und können eine einzigartige Aktion verwirklichen.“

PMC result6: PMC Sound im kleinen Format

Der PMC result6 ist ein Nearfield-Monitor, der mit kompakten Maßen den hochpräzisen PMC Sound liefert. Das Zwei-Wege-System erreicht einen außergewöhnlichen Klang durch die Verwendung von firmeneigenen Technologien. Die D-Fins erzeugen eine besonders klare Höhendarstellung sowie einen ausgesprochen weiten Sweet Spot. Die ATL™ Technologie erweitert den Frequenzumfang nach unten und sorgt für eine straffe wie klare Wiedergabe von Bässen und Mitten. Durch hochpräzise Lasermessung werden die Treiber im result6 abgestimmt, sodass ein absolut zuverlässiger und gleichmäßiger Sound entsteht. So fügt sich der kompakte result6 nahtlos in das starke Portfolio von PMC ein.

Links und Informationen

Alle Informationen zum „Global Remix  Battle I“ stehen auf www.afrojack.com/globalremixbattle zur Verfügung. Dort können auch die Remix-Elemente für den Wettbewerb heruntergeladen werden. Um am Wettbewerb teilzunehmen, muss der fertige Remix-Track bis zum 14. Januar 2019 auf der Webseite hochgeladen werden.

Das Unternehmen PMC

PMC ist einer der weltweit führenden Hersteller von Lautsprechersystemen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Das Portfolio umfasst sowohl Abhörlautsprecher für anspruchsvollste Monitoring-Anwendungen als auch Lösungen für audiophile Anwender mit höchsten Ansprüchen, die zu Hause Musik so erleben wollen, wie sie vom Künstler erdacht worden ist. PMC setzt für alle Produkte auf die besten Werkstoffe und Design-Prinzipien. Dazu gehören beispielsweise die selbst entwickelte Advanced Transmission Line (ATL™) Technologie, topaktuelle Verstärkung und fortschrittliche DSP-Technik. Das Resultat sind Lautsprecher, die Musik genau so wiedergeben, wie sie erschaffen wurde – mit maximaler Auflösung und ohne Verfärbung oder Verzerrung.
www.pmc-speakers.com

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
Web: www.cma.audio

Downloads

Pressekits

Bildmaterial

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Dienstag, 20. November 2018

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › ProAV & MI › Afrojack präsentiert „Global Remix Battle I“ mit Unterstützung von PMC

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.