Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 18
  • Audio & HiFi
  • Shokz
Montag, 18. Oktober 2021

AfterShokz feiert 10-jähriges Jubiläum – offen für die Welt und bereit für neue Herausforderungen

AfterShokz feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer Kampagne, in deren Zentrum die positiven Kräfte von Musik und Gemeinschaft stehen. Kopfhörer-Modelle wie das innovative AfterShokz OpenComm Headset verkörpern die Verbindung dieser Welten perfekt.

Es gibt zahlreiche Vorteile, durch die sich die Sportkopfhörer von AfterShokz seit 2011 gegenüber herkömmlichen Kopfhörern auszeichnen. Die Grundlage hierfür bildet die innovative Bone-Conduction-Technologie, bei der die Schallwellen über den Kieferknochen zum Innenohr geleitet werden, statt über das Trommelfell. So bleiben die Ohren frei und man kann seine Musik ohne unangenehmen Druck oder Schwitzen genießen. Gleichzeitig erhöhen Kopfhörer wie der AfterShokz Aeropex oder OpenMove im Straßenverkehr die Sicherheit, da man Gefahren wie herannahende Autos wahrnimmt.

Mit AfterShokz offen für seine Mitmenschen bleiben

Ein weiterer Aspekt steht jetzt im Fokus des zehnjährigen Jubiläums von AfterShokz: die Gemeinschaft. Denn wer die Ohren frei hat, bleibt auch offen für die Außenwelt und seine Mitmenschen. Beim Sport, in der Arbeit, unterwegs oder zu Hause. So gelingt es AfterShokz mit seinen Kopfhörern, das Leben der Menschen jeden Tag aufs Neue zu bereichern – durch die Lieblingsmusik beim Training und die Gespräche, die man zum Beispiel während des Joggens mit seinen Freunden führt.

AfterShokz OpenComm – ein Headset für die neue Arbeitswelt

Insofern überrascht es auch nicht, dass AfterShokz mit dem OpenComm ein Headset geschaffen hat, das ideal zu den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt passt. Wer allein im Homeoffice arbeitet, möchte weder das Klingeln an der Haustür überhören noch das Scheppern, wenn einmal die Hauskatze in der Küche randaliert. Die Umgebung wahrzunehmen und trotzdem Anrufe per Telefonsoftware, Smartphone oder Video-Calls entgegenzunehmen, ist ein großer Vorteil des Knochenschall-Prinzips. Ein Bügelmikrofon mit DSP-Geräuschunterdrückung, die 7. Generation der Bone-Conduction-Technologie von AfterShokz sowie Premium Pitch 2.0 sorgen für eine zusätzliche Optimierung der Sprachverständlichkeit, sodass Gesprächspartner klar und deutlich kommunizieren können.

Konzentration und Gehörschutz bei Bedarf

Wenn es doch einmal im Gemeinschaftsbüro auf konzentrierte Ruhe ankommt oder ein Gehörschutz in der Werkshalle vorgeschrieben ist, spielt das AfterShokz OpenComm eine weitere Stärke seiner Knochenschall-Technologie aus: Es funktioniert problemlos in Verbindung mit Ohrstöpseln aus Schaumstoff, Wachs oder Silikon. So bleibt das Trommelfell geschützt, Lärmquellen werden komplett ausgeblendet und trotzdem kann man uneingeschränkt mit anderen per Headset telefonieren – oder seine Lieblingsmusik bei der Arbeit hören.

Moderne Mikrofontechnologie für bessere Sprachverständlichkeit

Egal ob laute oder ruhige Umgebung: Das DSP-geräuschunterdrückende und flexible Bügelmikrofon des OpenComm erfasst die Stimme des Trägers optimal, während Außengeräusche zuverlässig minimiert werden. Selbst in lauten Umgebungen kann man mit dem Headset problemlos telefonieren und dabei sein Gegenüber durch die Bone-Conduction-Technologie verstehen.

Leicht, sicher und ein wahrer Dauerläufer

Weitere durchdachte Designmerkmale sorgen dafür, dass sich das OpenComm im Arbeitsalltag bestens bewährt: Das leichte Design mit einem hochwertigen Bügel aus Titan garantiert einen sicheren und bequemen Sitz von morgens bis abends. Hier zeigt sich einmal mehr das zehnjährige Knowhow des Herstellers für Sportkopfhörer, die auch in Wettkampfsituationen nicht verrutschen dürfen. Ebenfalls herausragend sind die Akkulaufzeit und die Schnelllade-Funktion des Headsets: 16 Stunden Gesprächszeit reichen selbst für lange Arbeitstage und Reisen, während fünf Minuten am magnetischen Ladekabel genügen, um das OpenComm für zwei Stunden Gesprächszeit zu laden.

Preis und Verfügbarkeit

Die Kopfhörer und Headsets von AfterShokz sind im ausgesuchten Fachhandel sowie im Onlinehandel und im Webshop auf aftershokz.com.de erhältlich. Inklusive sind zwei Jahre Garantie sowie 30 Tage Erstattungs- und Umtauschrecht.

Das AfterShokz OpenComm hat eine unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.) von 169,95 Euro und ist in den Farbvarianten Schwarz, Schiefergrau und Hellgrau verfügbar.

Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums gibt es am 18. Oktober 2021 einen Rabatt von 10 Prozent auf die den Premium-Sportkopfhörer Aeropex und die Aftershokz Xtrainerz – ein MP3-Player fürs Schwimmen. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der offiziellen Seite von AfterShokz sowie auf Facebook und Instagram.

Link zur Aktionsseite:
https://bit.ly/AfterShokz10th

Über Shokz

Seit der Gründung im Jahr 2011 hat Shokz (vormals AfterShokz) das Leben der Menschen verbessert und verändert mit der einzigartigen Bone-Conduction-Technologie die Art und Weise, wie wir hören. Die preisgekrönten Shokz-Kopfhörer bieten dank einer Reihe von patentierten Audiotechnologien und ihrem offenen Design erstklassigen Stereoklang und versprechen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Für Shokz stehen Innovationen und die Umgebungswahrnehmung im Fokus. Die Marke hat sich dem sicheren Lauf-Sport verschrieben und ist offizieller Kopfhörer-Partner des England Athletics Verbands. Kopfhörer mit Bone-Conduction-Technologie zudem die einzigen Kopfhörer, die nach den UK Athletics Wettkampfregeln für alle Straßenläufe zugelassen sind. Mehr Informationen auf: http://de.shokz.com/

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Freiberger
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Bilderpaket Aftershokz Aeroplex
Bilderpaket Aftershokz OpenMove
Bilderpaket Aftershokz Xtrainerz

Beitrag teilen
Montag, 18. Oktober 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › Audio & HiFi › AfterShokz feiert 10-jähriges Jubiläum – offen für die Welt und bereit für neue Herausforderungen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.