Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Feb 10
  • Audio & HiFi
  • Audeze, cma audio
Mittwoch, 10. Februar 2021

Audeze Euclid: weltweit erste geschlossene In-Ear-Kopfhörer mit Audeze Planartreiber-Technologie; optionales Bluetooth-Modul für kabellosen Musikgenuss

Audeze stellt mit Euclid den ersten geschlossenen In-Ear-Kopfhörer im Unternehmenskatalog vor. Das neue Modell verfügt ungeachtet seiner kompakten Form über die ausgereifte Planartreiber-Technologie der Referenzkopfhörer von Audeze und ermöglicht damit auch im mobilen Einsatz Klangerlebnisse ohne Kompromisse. Vergoldete MMCX-Stecker erlauben den mühelosen Tausch von Kabeln für verschiedene Anwendungsbereiche. Ein elegantes mattschwarzes Gehäuse aus gefrästem Aluminium sowie wechselbare Ohrstücke machen den Euclid zu einem Produkt in bester Audeze Tradition, das sich durch kompromisslose audiophile Qualität in jedem Detail auszeichnet. Der optional erhältliche Bluetooth®-Adapter sorgt für kabellosen Musikgenuss.

Mit dem neuen In-Ear-Hörer Euclid beweist Audeze, dass High-End-Sound auch im Kleinstformat realisierbar ist. Der geschlossene Hörer verfügt über jene klangstarke Planartreiber-Technologie von Audeze, die anspruchsvolle HiFi-Gourmets dank einer Vielzahl firmeneigener Patente wie UniforceTM Leiterbahnen, FluxorTM Magneten und FazorTM Waveguides seit jeher begeistert. Wechselbare Ohrstücke und Kabel sowie ein geschlossenes Aluminiumgehäuse in elegantem Mattschwarz machen den Euclid zu einem echten Audeze Highlight, das zeitlose Eleganz ausstrahlt und audiophilen Klang überall verfügbar macht.

Geschlossener High-End-Sound von Audeze: Euclid

Euclid ist der erste komplett geschlossene In-Ear-Kopfhörer von Audeze. Die speziell für diese Bauform entwickelten 18-Millimeter-Planartreiber und ein ergonomisch gestaltetes, gefrästes Aluminiumgehäuse machen den Euclid zu einem außergewöhnlichen Ohrhörer, nicht nur im Portfolio von Audeze. Er begeistert durch jene Kombination aus zeitloser Eleganz und höchster Klangqualität, die schon die High-End-Kopfhörer von Audeze berühmt gemacht hat. Wie sein griechischer Namensgeber überzeugt der Euclid auch mit Zahlen: Er liefert einen maximalen Schalldruck von 120 dB bei einem Klirrfaktor von unter 0,1% und höchster Frequenz- und Phasentreue. Mit seiner gleichermaßen eleganten und robusten Form beweist er aber auch Qualitäten über seine Messwerte hinaus. So ermöglicht er ein Klangerlebnis, das auch anspruchsvolle Musikliebhaber mühelos zufriedenstellt – portabel an jedem Ort der Welt.

Planartechnologie in miniaturisierter Vollendung

Audeze steht für Planar-Kopfhörer der höchsten Qualitätsstufe, die längst ihren festen Platz in unzähligen Mixing- und Mastering-Studios gefunden haben. Denselben Maßstab legt der Hersteller auch bei seinem Ohrhörer Euclid an. Die 18-Millimeter-Planartreiber verfügen über all die wegweisenden Patente wie UniforceTM Leiterbahnen, FluxorTM Magneten und FazorTM Waveguides, die schon die inzwischen legendären LCD Kopfhörer von Audeze einzigartig machen. So glänzt auch der Euclid mit unbestechlicher Phasentreue bei völlig linearem Frequenzgang und bietet den höchsten Schalldruck aller geschlossenen In-Ear-Hörer seiner Größe. Zusammen mit der Empfindlichkeit von 110 dB/mW sorgt dies für einen Dynamikumfang, der andere Produkte dieser Kategorie bei weitem übertrifft. Damit bietet auch der Euclid In-Ear ungeachtet seines kompakten Formats den ganz großen Sound der Referenzkopfhörer von Audeze.

Zeitlose Eleganz durch edles Aluminiumgehäuse

Das aus einem Stück gefräste Aluminiumgehäuse des Audeze Euclid strahlt mit seinem eleganten mattschwarzen Finish nicht nur edle Noblesse aus, sondern sorgt darüber hinaus für maximalen Tragekomfort auch über längere Zeiträume. Die in zahlreichen Testreihen speziell entwickelte Form sorgt für hohe Ergonomie bei erfreulich geringem Gewicht und besten akustischen Eigenschaften. Diese Verbindung von schickem Design und kultivierter Praktikabilität macht Euclid zu einem klangstarken Schmuckstück für jeden Tag.

MMCX-Kabelanschluss für großen Klang bei maximaler Flexibilität

Die geschlossene Konstruktion ist nicht das einzige Neuland, das der Euclid im Audeze In-Ear-Katalog betritt: Die Kabel des Audeze Euclid werden über zuverlässige MMCX-Steckverbinder mit dem Hörer verbunden, was für maximale Stabilität bei geringem Gewicht sorgt. Zudem lassen sich die Kabel ganz einfach austauschen, sodass jeder audiophile Genießer seinen Referenzklang mit einem High-End-Kabel seiner Wahl individuell gestalten kann. Ein Bluetooth®-Adapter sowie eine symmetrische Verbindungsoption werden ebenfalls erhältlich sein. Die Goldbeschichtung der MMCX-Stecker des Euclid garantiert dabei stets beste Kontakteigenschaften und Langlebigkeit – für audiophile Ergebnisse, egal bei welchem Einsatz.

Perfekte Anpassung durch variable Eartips

Dank seiner wechselbaren Ohrstücke passt sich der Euclid von Audeze perfekt an jede Ohrform an. Dabei befinden sich sowohl Silikon- und Comply™ Foam Eartips als auch die beliebten SpinFit® Ohrstücke im Lieferumfang. So hat jeder Anwender die Möglichkeit, seinen ganz persönlichen High-End-Hörer zu konfigurieren.

Preis und Verfügbarkeit

Der Audeze Euclid wird in Deutschland und Österreich exklusiv über cma audio vertrieben und ist ab sofort im ausgesuchten Fachhandel und über den Online-Shop cma.audio verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.499,00 EUR inklusive Mehrwertsteuer.

Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.

Das Unternehmen Audeze

Das amerikanische Unternehmen Audeze, gesprochen /ˈɒd.ɪ.si/ wie das englische „odyssey“, wurde 2009 gegründet und hat sich auf den Bau von Kopfhörern mit magnetostatischen Flächenstrahlern, sogenannten Planartreibern, spezialisiert. Mit umfangreichem Know-how fertigt Audeze besonders dünne Folienmembranen, die dennoch stabil und robust sind. Das Ergebnis ist eine präzise, audiophile Wiedergabe, die selbst feinste Details naturgetreu transportiert – eine elementare Eigenschaft sowohl für HiFi-Musikgenuss als auch für den professionellen Einsatz. Entsprechend umfasst das Portfolio Modelle für audiophiles Hören wie den Referenzkopfhörer LCD-4 ebenso wie Kopfhörer für professionelles Mixing und Mastering, beispielsweise den LCD-MX4. Um höchste Qualitätsstandards und maximale Langlebigkeit zu garantieren, setzt Audeze auf ausgewählte Materialien und aufwendige Fertigung in den USA.
www.audeze.com

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
Website: www.cma.audio

Pressekits

Pressekits

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 10. Februar 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › Audeze Euclid: weltweit erste geschlossene In-Ear-Kopfhörer mit Audeze Planartreiber-Technologie; optionales Bluetooth-Modul für kabellosen Musikgenuss

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.