Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 12
  • Audio & HiFi
  • cma audio, Studiologic
Dienstag, 12. März 2013

Authentischer Klang und perfektes Spielgefühl – Studiologic Numa Concert vereint Digitalpiano und Masterkeyboard

Studiologic vereint mit dem Numa Concert Masterkeyboard und Digitalpiano der Referenzklasse in einem edlen Instrument. Dank der 1 Gigabyte großen Soundbibliothek klingt das Numa Concert nicht nur wie ein Konzertflügel, über die voll gewichtete Holztastatur mit Hammermechanik spielt es sich auch so. Jede der 88 Tasten wird mit drei Kontakten abgenommen, um eine ultrapräzise Klangreproduktion zu garantieren. Aufwendige Algorithmen berechnen zusätzlich die natürliche Resonanz von Saiten und Boden eines Flügels und beeinflussen so die Klangerzeugung für einen absolut authentischen Piano-Sound.

Studiologic präsentiert mit dem Numa Concert die perfekte Verbindung von Digitalpiano und Masterkeyboard. Natürlicher Klang, aufwendig gesampelt von Konzertflügeln der Weltklasse, eine hochwertige Holz-Tastatur mit Hammermechanik sowie zusätzliche hochwertige Sounds und Effekte machen das Numa Concert zum perfekten Bühnen- und Studio-Instrument.

Konzertflügel-Klang in Studioqualität

Der Klang des Digitalpianos basiert auf einer 1 Gigabyte großen Bibliothek, die mit den Weltklasse-Konzertflügeln F308 und D-Modell erstellt wurde. Für die hochauflösende Aufnahme in bester Studio-Qualität kamen 5 Surround-Mikrofone zum Einsatz. Die finale Stereo-Abmischung basiert auf 9 Dynamik-Leveln von ‚ppp=Pianissimo’ bis ‚ffff=fortissimo’. Während des Spiels werden die verschiedenen Klangebenen in Echtzeit mit Cross-Filtering und präzisen Lautheits-Parametern interpoliert, sodass jede Nuance eines echten Flügels nachempfunden wird.

Natürlicher Resonanzklang dank komplexer Algorithmen

Bei einem akustischen Flügel ist die natürliche Resonanz der Saiten und des gesamten Instruments essentieller Bestandteil des Klangs. Das Dämpfer-Pedal hebt die Dämpfer von den Saiten, so dass diese frei schwingen können. Der Resonanzboden überträgt diese Schwingungen an die gesamte Struktur des Instruments – die Grundlage für den natürlichen, vollen Klang eines Flügels. Mit „String Resonance Modelling“ reproduziert das Numa Concert diese beiden wichtigen Klang-Faktoren mithilfe aufwendiger Algorithmen. So entsteht ein besonders reichhaltiger und natürlicher Klang, mit all seinen feinen Details/Nuancen.

Ivory Touch-Tastatur für das perfekte Spielgefühl

Das Numa Concert klingt nicht nur wie ein Konzertflügel, dank der überarbeiteten Fatar TP/40-Tastatur spielt es sich auch so. Die „Ivory Touch“-Beschichtung der Holztasten fühlt sich wie echtes Elfenbein an und sorgt für höchste Genauigkeit bei jeder Spielgeschwindigkeit. Die vollgewichtete Holztastatur mit Hammermechanik besitzt zudem eine aufwendige Abnahme für perfektes Spielgefühl und maximale Kontrolle – jede der 88 Tasten wird mit gleich drei Kontakten kontrolliert. Dadurch werden nicht nur hohe Anschlagsfrequenzen zuverlässig abgenommen, es wird auch eine besonders akkurate Reproduktion der Dynamik erreicht. Die Tastatur des Numa Concert lässt sich zudem in zwei Zonen für den Split/Layer-Betrieb unterteilen.

12 aufwendig erstellte Klänge und umfangreiche Effekte

Das Numa Concert bietet eine bis zu 128-stimmige Polyfonie sowie 12 Sounds, vom Konzertflügel über E-Pianos bis hin zu klassischen Pads und Orgeln. Effekte wie Phaser, Rotary, Chorus, Reverb, Delay und Stereo Tremolo können das Spiel individualisieren. Zur Klangerzeugung nutzt das Numa Concert eine CPU mit Fließkomma-Berechnungen, die auch in professionellen Audio-Programmen verwendet wird.

Zahlreiche Anschlüsse, umfangreiche Ausstattung

Neben zwei Audio-Ausgängen und zwei Kopfhörer-Anschlüssen im Klinkenformat besitzt das Numa Concert MIDI In/Out/Thru-Buchsen. Zusätzlich ist ein USB-Port für die MIDI-Verbindung zum PC oder Mac verfügbar. Über einen Audio-Eingang können externe Zuspieler wie CD-Spieler oder MP3-Player angeschlossen werden. Im Lieferumfang des Numa Concert befindet sich ein Dämpfer-Pedal für die bequeme Steuerung der Saiten-Resonanz, zudem gehört ein abnehmbarer Notenständer zur Ausstattung.
Das Studiologic Numa Concert wird in Deutschland und Österreich exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben und ist nach der Musikmesse 2013 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.783,81 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Fachhandel erhältlich.

Das Unternehmen Fatar/Studiologic

Das italienische Unternehmen Fatar ist heute die weltweite Nummer #1 der Hersteller von Keyboard- und E-Piano-Tastaturen. Nahezu alle nahmhaften Unternehmen der MI-Branche verlassen sich bei ihren elektronischen Instrumenten auf die Tastaturen aus Italien. Unter der Marke Studiologic produziert Fatar eigene Midicontroller und Masterkeyboards mit der legendären Tastatur. Alle Studiologic-Keyboards konzentrieren sich auf das möglichst authentische Spielgefühl eines echten Konzertflügels. Dabei steht die Hammermechanik im Mittelpunkt: Sei es als besonders hochwertige Variante im NUMA Nero, als kompakte Lösung im 61-Tasten Format beim VMK 161 plus oder als portabler und ständiger Begleiter im äußerst leichten NUMA nano.
www.studiologic-music.com

Das Unternehmen cma audio

Das Unternehmen cma audio Die cma audio GmbH ist ein Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Als global agierender Value Added Distributor hat sich das Unternehmen auf die Märkte Pro-Audio und HiFi spezialisiert. Das Geschäftsmodell beruht auf zwei starken Säulen: Während cma internationalen Unternehmen einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas bietet, werden die Produkte deutscher Hersteller weltweit vertrieben. Mit Audeze, Chord Electronics, FERROFISH, IsoAcoustics, Lake People, MARIAN, Mogami, MXL, Niimbus, Prism Sound und Violectric vertrauen namhafte Unternehmen auf die Leistungen von cma audio. Alle Produkte im Sortiment der cma audio GmbH werden exklusiv angeboten. Kompetenz und Engagement unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Dabei gehört Leidenschaft für Musik und Technik zur Firmenphilosophie und verbindet das gesamte Team des Distributors mit Sitz in Gauting nahe München. Seit mehr als 20 Jahren ist cma audio ein verlässlicher Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: [email protected]
Web: www.cma.audio

Beitrag teilen
Dienstag, 12. März 2013

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › Authentischer Klang und perfektes Spielgefühl – Studiologic Numa Concert vereint Digitalpiano und Masterkeyboard

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.