Mit dem iGoMic Mini Shotgun präsentiert MicW die optimale Mikrofon-Lösung für GoPro- und DSLR-Kameras. Das kompakte Richtmikrofon ist der perfekte Begleiter, um auch unterwegs Audioaufnahmen in Studioqualität zu erstellen. Sämtliches benötigtes Zubehör wie Kabel, GoPro-Mikrofonhalter und Blitzschuh-Halterung ist bereits im Lieferumfang enthalten, wodurch das MicW iGoMic Mini Shotgun sofort einsatzbereit ist. Dank Supernieren-Charakteristik minimiert es unerwünschte Umgebungsgeräusche und zeichnet genau das auf, was vor der Kamera passiert. Damit ist gewährleistet, dass spektakuläre Videoaufnahmen von Sport, Freizeit oder Konzerten auch mit exzellentem Klang überzeugen können.
Action-Cams wie die GoPro Hero-Serie und DSLR-Kameras bieten die Möglichkeit, nahezu immer und überall spektakuläre Aufnahmen zu machen. Ob bei Konzerten, Sport oder Freizeit – Videos mit exzellenter Bildqualität lassen sich so einfach wie nie produzieren. Die Klangqualität der integrierten Mikrofone, so überhaupt vorhanden, lässt jedoch häufig zu wünschen übrig. Hier kommt das iGoMic Mini Shotgun von MicW ins Spiel: Das kompakte Richtmikrofon sorgt für Klang in Studioqualität bei mobilen Videoaufnahmen.
Unkomplizierter Einsatz mit GoPro- und DSLR-Kameras
MicW hat das iGoMic Mini Shotgun speziell für GoPro Action-Cams und DSLR-Kameras entwickelt. Den schnellen Einsatz garantiert das umfangreiche, bereits mitgelieferte Zubehör. Ein Mikrofonhalter erlaubt es, das Richtmikrofon im Handumdrehen sicher an GoPro-Kameras anzubringen, ein 30 cm langes Mini-USB-Adapterkabel zum Anschließen ist ebenfalls enthalten. Für DSLR-Kameras befinden sich im Lieferumfang eine stabile Blitzschuh-Halterung sowie ein 30 cm langes 3,5 mm Miniklinken-Kabel. Die Stromversorgung des MicW iGoMic Mini Shotgun erfolgt völlig unkompliziert per Plug&Play über die Kamera, Batterien oder zusätzliche Stromversorgung sind daher nicht notwendig.
Kompakt und robust: Der perfekte Begleiter für unterwegs
Mit seinem kompakten und robusten Gehäuse ist das MicW iGoMic Mini Shotgun optimal für den Einsatz im Zusammenspiel mit mobilen Kameras geeignet. Mit nur 61 mm Länge, 14 mm Durchmesser und 26 g Gewicht ist es extrem transportabel und findet immer Platz in der Equipment-Tasche. Der mitgelieferte Transportbeutel schützt es zudem zuverlässig vor Schmutz und Kratzern. Ein Windschutz ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten um rauschfreie Aufnahmen auch im Freien zu gewährleisten.
Supernieren-Charakteristik minimiert Umgebungsgeräusche
Das Herzstück des MicW iGoMic Mini Shotgun ist eine Elektret-Kondensator-Kapsel mit 9 mm Durchmesser. Die Supernieren-Richtcharakteristik minimiert ungewollte Umgebungsgeräusche und zeichnet so gezielt den Ton direkt vor der Kamera auf. Mit einem Übertragungsbereich von 20 Hz bis 20 kHz wird die gesamte Bandbreite des menschlichen Gehörs eingefangen. Der Signal-Rauschabstand von 69 dBA sowie ein maximaler Schalldruckpegel von 125 dB garantieren exzellente Klangqualität in leisen wie auch in lauten Umgebungen. Das Mono-Signal des iGoMic Mini Shotgun liegt sowohl am linken als auch am rechten Kanal der Kamera an. Es eignet sich besonders für Audioaufzeichnungen, die sich präzise auf das Geschehen direkt vor der Kamera konzentrieren – von O-Ton-Sprachaufnahmen bei Reportagen und Interviews bis hin zu action-lastigen Videosequenzen aus Sport und Freizeit.
Das MicW iGoMic Mini Shotgun ist ab Mitte Mai im Handel erhältlich und wird in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Staaten exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 119,00 Euro.
Das Unternehmen MicW
MicW hat sich als Tochterfirma des Mikrofonspezialisten BWSA Technology Ltd. auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrofonkonzepte spezialisiert. Die nach DIN-ISO9001-zertifizierte Fertigung erfolgt im hauseigenen Werk im chinesischen Peking. Hier kann man auf die über 20-jährige Erfahrung im Mikrofonbau des BWSA-Konzerns zurückgreifen. Durch diese exzellente Expertise entstanden bereits eine Reihe von Aufnahmemikrofonen unter der Marke MicW. Während manche Modelle direkte Ableger der Messmikrofone sind, wurden andere komplett neu entwickelt. Allen gemeinsam ist die hohe Reinraum-Fertigungsqualität sowie eine aufwendige Qualitätskontrolle.
www.mic-w.com
Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic
Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.
Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.
Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Etablierte Brands und renommierte Hersteller vertrauen auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de
Unternehmenskontakt
cma audio GmbHMünchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
Website: www.cma.audio
Comments are closed.