Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Feb 04
  • Audio & HiFi
  • beyerdynamic
Dienstag, 4. Februar 2020

beyerdynamic auf der ISE 2020: GROWING TOGETHER

Bei diesem besonderen Messeauftritt werden die Besucher der ISE 2020 in Amsterdam sicher große Augen machen.

beyerdynamic tritt unter dem Leitgedanken »Growing Together« auf der ISE 2020 auf. Und das aus sehr gutem Grund. Unsere Zeit steht im Zeichen des Wandels. Noch nie haben so viele Veränderungen dringend und zwingend zum Umdenken angeregt. Aus dieser Motivation heraus hat beyerdynamic UNITE ins Leben gerufen. UNITE steht für die Gemeinschaft, die Kommunikation miteinander und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Denn bei beyerdynamic ist man davon überzeugt, dass Kommunikation eines der großen Themen unserer heutigen Gesellschaft ist. Die Besucher des beyerdynamic Standes auf der ISE 2020 werden vermutlich erst ihren Augen nicht trauen, doch dann erkennen, dass wir nur gemeinsam wachsen können. Ganz im Sinne von »Growing Together«.

Für Verleiher und Großkunden: Change Your System Now

beyerdynamic UNITE ist ein echter Game Changer. Ein so intelligentes und umfangreiches System entfaltet natürlich dort seine Stärken, wo viele Systemkomponenten zum Einsatz kommen. War früher die Systeminstallation sehr aufwendig und kostenintensiv, ist UNITE heute eine Lösung, die einfach zu installieren und deutlich günstiger in der Instandhaltung ist. Darum präsentiert beyerdynamic auf der diesjährigen ISE das System in erweiterter Ausführung, um voll und ganz von UNITE zu überzeugen.

Für Unternehmen: The Next Big Thing

Vielseitigkeit ist eine der großen Stärken von beyerdynamic UNITE. Unternehmen können mit einem einzigen Kommunikationssystem alle relevanten Anwendungsszenarien abdecken. Wer heute ein System für Besucherführungen mit Tour Guides sucht, braucht vielleicht als nächstes eine drahtlose Mikrofonlösung für Vorträge. Möglicherweise werden Themen wie Silent PA oder Hörunterstützung relevant oder es wird für die internationale Expansion eine Dolmetscheranlage benötigt. UNITE ist flexibel erweiterbar und bietet schon heute eine All-in-One-Lösung, die Ressourcen und bares Geld spart.

Für Nutzer: Safety First

Optimaler Schutz vor Abhörversuchen, absolute Betriebssicherheit und hohe Übertragungsreichweiten sind durch beyerdynamic UNITE gewährleistet. Die besonders sichere AES-256-Bit-Verschlüsselung und individuelle Gruppenschlüssel bieten weitere Sicherheit zur Erfüllung der europäischen Datenschutzverordnung. In der intuitiven UNITE Manager Software funktionieren Konfiguration, Überwachung und Systemupdates einfacher denn je. Höchste Nutzerfreundlichkeit wird durch das intelligente Frequenzmanagement für bis zu 32 Gruppen gleichzeitig garantiert. Durch die integrierten Rückkanäle ergeben sich neue Möglichkeiten, die mit herkömmlichen Systemen undenkbar wären, wie Rückfragen bei Führungen oder wenn sich mehrere Personen über weite Distanzen koordinieren müssen

Mit UNITE: Always One Step Ahead

Das Kommunikationssystem UNITE ist ein weiteres technisches Highlight aus dem Hause beyerdynamic. Ein vielseitiges System, dessen Bedienung dem Nutzer erfrischend leicht von der Hand geht. Der neue Full-Duplex-Modus erlaubt es, den UNITE-Access-Point als 4-Kanal-Empfänger mit individuellem Return-Kanal für Funkmikrofon-Szenarien zu verwenden. Ein DSP ist bereits in die Sender integriert, damit unter anderem unterschiedlich laute Stimmen oder Sprechabstände ausgeglichen und Hintergrundgeräusche ausgeblendet werden. Die Talkback-Funktion wurde mit dem neuesten Update und der Request-to-talk-Funktion noch flexibler, da der Guide das Gespräch direkt durch Zuteilung oder Löschen aller Mikrofone steuern kann. Die neue Sidetone-Funktion erlaubt aktives Monitoring, so kann die eigene Stimme über Kopfhörer wiedergegeben werden.

Für Messebesucher: UNITE the People

Besucher der ISE 2020 in Amsterdam werden beyerdynamic als wohl einen der ausgefallensten Messestände entdecken. Als kleine Orientierungshilfe kann man auch in Halle 1 nach dem Stand M120 Ausschau halten. Es gibt natürlich nicht nur UNITE zu entdecken, sondern auch ein besonderes Giveaway, welches noch lange nach der Messe daran erinnern soll, dass wir alle nur gemeinsam wachsen können. Denn »Growing Together« ist kein Messekonzept, sondern zeigt einen Weg auf, den beyerdynamic voller Tatendrang beschreitet und jeden dazu einlädt.

Über beyerdynamic

Mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Audio-Elektronik
Die beyerdynamic GmbH & Co. KG, Heilbronn, steht für innovative Audio-Produkte mit höchster Klangqualität und wegweisender Technik. Zwei Unternehmensbereiche – Consumer Audio und Installed Systems – liefern maßgeschneiderte Lösungen für professionelle und private Anwender. Sämtliche Produkte werden dabei in Deutschland entwickelt und überwiegend in Handarbeit gefertigt – vom HiFi Kopfhörer über Bühnenmikrofone bis zur Konferenz- und Dolmetscheranlage.

Mehr zu beyerdynamic UNITE finden Sie auf der Produktseite:
www.beyerdynamic.com/unite

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer (Pro-Audio-PR)
Frank Erik Walter (Consumer-PR)
Flößaustraße 90, D-90763 Fürth
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
Fax: beyerdynamic@rtfm-pr.de
Website: www.rtfm-pr.de

beyerdynamic GmbH & Co. KG

Anita Pfahl
Public Relations / Corporate Communications
Theresienstr. 8, D-74072 Heilbronn
Telefon: +49 (0)7131 / 617 -167
E-Mail: anita.pfahl@beyerdynamic.de
Website: www.beyerdynamic.de

Downloads

Pressemeldung und Bilder

Beitrag teilen
Dienstag, 4. Februar 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › Audio & HiFi › beyerdynamic auf der ISE 2020: GROWING TOGETHER

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.