Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Aug 21
  • Audio & HiFi
  • beyerdynamic
Mittwoch, 21. August 2019

beyerdynamic Unite: Zwei Access Points statt 30 Infrarotstrahler

Mit dem drahtlosen Kommunikationssystem Unite ersetzt beyerdynamic 30 Infrarotstrahler auf dem internationalen Event Vibrant Gujarat Global Summit 2019 in Gandhinagar

Auf dem Vibrant Gujarat Global Summit im indischen Gandhinagar wurde für die Übertragung von acht Sprachen das digitale drahtlose Kommunikationssystem Unite eingesetzt. In der 6.000 m2 großen Kongresshalle ersetzt und übertrifft Unite das bisherige Infrarotsystem mit deutlich geringerem Installationsaufwand. Nur zwei Access Points Unite AP4 waren nötig, um die 30 Infrarotstrahler des alten Systems zu ersetzen.

Gewappnet für große Events

Die 6.000 m2 große Kongresshalle im Mahatma Mandir Convention & Exhibition Center bietet Platz für 6.000 Besucher auf dem internationalen Vibrant Gujarat Global Summit. Auf dem indischen Event für Investoren und Unternehmer kamen internationale Teilnehmer aus verschiedenen Teilen der Welt zusammen. Um die Kommunikation so einfach wie möglich zu gestalten, wurden 1.000 Unite Empfänger von beyerdynamic an die Besucher ausgegeben, die Dolmetscher-Unterstützung benötigten. Unite ist als Dolmetschersystem schnell und einfach installiert und eignet sich dank der Access Points Unite AP4 ideal zur Festinstallation aber auch für temporäre Veranstaltungen.

Einfache Installation

In der Kongresshalle leitete Ajay Parwaney von Pyramid Technologies die Installation der Access Points Unite AP4 von beyerdynamic. Die Access Points mussten nach der erfolgreichen Installation lediglich synchronisiert und im Anschluss mit dem Dante-Audionetzwerk verbunden werden. Ein Access Point kann bis zu vier Sprachen managen. „Für die Fläche von 6.000 m2 hätte auch ein Unite AP4 vollkommen ausgereicht“, wie Parwaney erklärt. „Der zweite Access Point wurde nur benötigt, da acht Sprachen übertragen werden sollten.“ Das System verwendet den anmelde- und gebührenfreien DECT-Standard und ist durch die AES-256-Bit-Verschlüsselung gegen Abhörversuche gesichert. Außerdem ist das Unite System störungssicher gegen WLAN, UHF und LED-Screens. Das intelligente Frequenzmanagement von Unite könnte bis zu acht Access Points und damit 32 simultane Kanäle verwalten. Für die Anwendung im Mahatma Mandir Convention & Exhibition Center reichen aber zwei Unite AP4 Access Points, mit denen die Besucher zwischen acht verschiedenen Sprachen wählen können.

Zukunftssichere Dolmetschertechnik und mehr

Während in der Vergangenheit 30 Infrarotstrahler zur Übertragung der übersetzten Sprachen dienten, werden diese nun von zwei beyerdynamic Unite AP4 Access Points ersetzt. Das Unite System verspricht weniger Planungsaufwand und spart Lagerhaltungs- und Transportkosten sowie Zeit für die Installation. Darüber hinaus bietet das Unite Funksystem von beyerdynamic ein enormes Anwendungspotential. Von der Besucherführung mit Tour-Guides über die Abnahme von Sprechern bei Vorträgen bis zu Simultan-Dolmetscher-Aufgaben, von Silent-PA bis zur Hörunterstützung und Intercom-Anwendungen – Unite meistert die verschiedensten Aufgaben in hervorragender Audioqualität.

Produktseite

www.beyerdynamic.de/unite

Über beyerdynamic

Mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Audio-Elektronik
Die beyerdynamic GmbH & Co. KG, Heilbronn, steht für innovative Audio-Produkte mit höchster Klangqualität und wegweisender Technik.
Zwei Unternehmensbereiche – Consumer Audio und Installed Systems – liefern maßgeschneiderte Lösungen für professionelle und private Anwender. Sämtliche Produkte werden dabei in Deutschland entwickelt und überwiegend in Handarbeit gefertigt – vom HiFi Kopfhörer über Bühnenmikrofone bis zur Konferenz- und Dolmetscheranlage.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer (Pro-Audio-PR)
Frank Erik Walter (Consumer-PR)
Flößaustraße 90, D-90763 Fürth
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
Fax: +49 (0)911 310 910 99
E-Mail: [email protected]
Website: www.rtfm-pr.de

beyerdynamic GmbH & Co. KG

Anita Aufrecht
Public Relations / Corporate Communications
Theresienstr. 8, D-74072 Heilbronn
Telefon: +49 (0)7131 / 617 -167
Fax:+49 (0)7131 / 617 -224
E-Mail: [email protected]
Website: www.beyerdynamic.de

Downloads

Pressemeldung und Bilder

Beitrag teilen
Mittwoch, 21. August 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › beyerdynamic Unite: Zwei Access Points statt 30 Infrarotstrahler

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.