Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jan 30
  • Audio & HiFi
  • beyerdynamic
Mittwoch, 30. Januar 2019

beyerdynamic Xelento wireless: das kabellose High-End-Schmuckstück

Wenn nur das Beste gut genug ist, verbinden sich exzellente Qualität und modernste Technik zu einem aufregenden Musikerlebnis. Der Xelento wireless verfügt über die innovative MOSAYC Klang-Personalisierung by Mimi Defined™ und kombiniert Superlative: die beste Treibertechnologie, die beste Drahtlosübertragung, der beste Tragekomfort. In der Manufaktur in Heilbronn wird der Xelento wireless von Hand gefertigt und so zu einem wahren Schmuckstück für den Musikgenuss – der Platin-Standard für In-Ear-Kopfhörer.

Kabellos audiophil: die Verbindung zweier Welten

Der beyerdynamic Xelento wireless bündelt die Qualitäten von zwei oft sehr unterschiedlichen Produktgattungen: den bequemen Alltagslösungen und den edlen Luxushörern. Seine Treiber und sein akustischer Aufbau bieten kompromisslosen Klang, die Fertigung in deutscher Handarbeit garantiert die enorme Wertigkeit der Verarbeitung. Diese High-End-Qualitäten ergänzt der Xelento wireless mit Bluetooth®-Konnektivität, die den komfortablen mobilen oder heimischen Einsatz ohne Verbindung über ein störendes Kabel ermöglicht.

Edel und exklusiv: modernste Kopfhörer-Technologie

Die atemberaubenden Tesla-Treiber von beyerdynamic sind Audiophilen bereits länger ein Begriff. Im Xelento wireless kommen dieselben miniaturisierten Tesla-Treiber zum Einsatz, die von beyerdynamic entwickelt wurden, um den kabelgebundenen Xelento remote zur klanglichen Perfektion zu führen. Winzige, aber dennoch starke Magnete und besonders feine Schwingspulen erschaffen ein Klangbild, das sich durch präzise Impulstreue, außergewöhnliche Transparenz und eine Ausgewogenheit auszeichnet, die von kräftigen Bässen zu detailreichen Höhen reicht.

Persönlich und individuell: MOSAYC Klang-Personalisierung

Mit der Klang-Personalisierungs-Technologie MOSAYC by Mimi Defined™ hat beyerdynamic schon mit den hochwertigen Bluetooth®-Kopfhörern Aventho wireless und Amiron wireless  im wahrsten Wortsinne aufhorchen lassen. Mit dem Xelento wireless gibt es die Kombination aus Tesla-Treibern, Bluetooth® und Klang-Personalisierung jetzt auch im kompakten In-Ear-Format. Damit werden die Wiedergabe-Qualitäten des Xelento wireless perfektioniert: Anhand eines kurzen Hörtests lassen sich individuelle Besonderheiten des Gehörs identifizieren und ausgleichen. Die von Mimi Hearing Technologies in Berlin entwickelte Software ermöglicht somit eine außergewöhnlich klare, detaillierte und individuell angepasste Klangoptimierung. Diese wird über die kostenlose beyerdynamic MIY App gesteuert, aber im Kopfhörer selbst gespeichert. Wie bei einem Mosaik werden mit der innovativen MOSAYC Technologie by Mimi Defined™ die verblassten Bausteine des akustischen Klangbildes wieder aufgefüllt und entsprechend des persönlichen Hörvermögens bis ins letzte Detail perfektioniert. So erklärt sich denn auch das Motto der beyerdynamic wireless Familie: MAKE IT YOURS.

Feinste Übertragung: drahtlose Hi-Res-Qualität

Um die herausragenden Klangqualitäten der Tesla-Treiber im beyerdynamic Xelento wireless ausnutzen zu können, unterstützt der Kopfhörer den Qualcomm® aptX™ HD Codec. Damit werden 24-Bit-Signale in voller Auflösung übertragen, um wirklich die beste Leistung aus den exzellenten Treibern herauszuholen. Natürlich ist der Xelento wireless aber auch mit aptX™ und AAC kompatibel, sodass jedes gängige Abspielgerät eine Bluetooth®-Verbindung mit dem Kopfhörer eingehen kann.

Clever und raffiniert: erstklassig bis ins Detail

Durch die Fernbedienung und das integrierte Mikrofon ist der Xelento wireless perfekt für den Betrieb mit dem Smartphone geeignet. Der schlanke Akku im schicken Aluminium-Zylinder kann mit einem Clip befestigt werden und erlaubt bis zu acht Stunden Spielzeit. Aufgeladen wird der Akku einfach über USB, alternativ kann der Xelento wireless bei leerem Akku auch über das mitgelieferte Kabel wie ein normaler kabelgebundener Kopfhörer verwendet werden. Das bei In-Ear-Kopfhörern besonders heikle Thema des bequemen Sitzes haben die Ingenieure von beyerdynamic in aufwändigen Testreihen mit Ohrmessungen und Abdrücken untersucht und ausgewertet. Mit den anatomisch geformten Ohrpassstücken in sieben verschiedenen Größen ist ein optimaler Sitz ohne unangenehmes Druckgefühl sichergestellt. Zusätzlich liegen dem Xelento wireless auch Comply™ Formschaum-Aufsätze bei.

Verfügbarkeit und Preis

Der beyerdynamic Xelento wireless ist ab sofort im beyerdynamic Onlineshop auf

www.beyerdynamic.de

sowie im Fachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.199,00 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

Produktseite:


https://www.beyerdynamic.de/xelento-wireless.html

Qualcomm® ist eine eingetragene Marke der Qualcomm Incorporated in den USA und anderen Ländern. aptX™ ist eine eingetragene Marke der Qualcomm Technologies International, Ltd., in den USA und anderen Ländern. Qualcomm aptX™ ist ein Produkt der Qualcomm Technologies International, Ltd.
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch beyerdynamic ist lizenziert. Andere Marken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern.
Comply™ ist eine eingetragene Marke der Hearing Components. Made in U.S.A.
Mimi Defined™ ist ein Produkt der Mimi Hearing Technologies GmbH.

Über beyerdynamic

Mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Audio-Elektronik
Die beyerdynamic GmbH & Co. KG, Heilbronn, steht für innovative Audio-Produkte mit höchster Klangqualität und wegweisender Technik.
Zwei Unternehmensbereiche – Consumer Audio und Installed Systems – liefern maßgeschneiderte Lösungen für professionelle und private Anwender. Sämtliche Produkte werden dabei in Deutschland entwickelt und überwiegend in Handarbeit gefertigt – vom HiFi Kopfhörer über Bühnenmikrofone bis zur Konferenz- und Dolmetscheranlage.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
Frank Erik Walter
E-Mail: beyerdynamic@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

beyerdynamic GmbH & Co. KG

Anita Pfahl
Theresienstr. 8
74072 Heilbronn
E-Mail: anita.pfahl@beyerdynamic.de
Telefon: /www.beyerdynamic.de

Downloads

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Mittwoch, 30. Januar 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › Audio & HiFi › beyerdynamic Xelento wireless: das kabellose High-End-Schmuckstück

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.