Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 09
  • Audio & HiFi
  • Cambridge Audio
Dienstag, 9. März 2021

Cambridge Audio Melomania 1+ True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer: Der nächste Schritt für vielfach ausgezeichneten „Great British Sound“

Cambridge Audio macht Gutes noch besser und präsentiert mit den Melomania 1+ eine aktualisierte Version der beliebten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Melomania 1. Gleichgeblieben sind die beeindruckende Wiedergabedauer von bis zu 45 Stunden und nicht zuletzt der berühmte „Great British Sound“. Eine neue Melomania App sowie ein moderner USB-C-Anschluss stehen für die aktuelle Melomania Generation.

Mit den Melomania 1 hat Cambridge Audio in 2019 seine ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer vorgestellt – und einen beeindruckenden Einstand gefeiert, wie zahlreiche Auszeichnungen beweisen. Anstatt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, legen die britischen Klangexperten heute mit einer aktualisierten Version nach. Die neuen Melomania 1+ bieten dieselbe beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 45 Stunden, die andere Produkte auf dem Markt in den Schatten stellt. Der legendäre Klang, für den Cambridge Audio seit über 50 Jahren berühmt ist, lässt sich dank einer neuen Melomania App nun umfassend individualisieren. Die App bietet mit einer „Find my Earphones“-Funktion und der Möglichkeit, Firmware-Updates direkt einzuspielen, echten Mehrwert. Ebenso up to date ist der moderne USB-C-Anschluss am Lade-Case der Melomania 1+.

Über 50 Jahre „Great British Sound“ in jedem Paar

Der Name Cambridge Audio steht für Leidenschaft zur Musik und deren unverfälschter Wiedergabe – ganz gleich ob zu Hause oder unterwegs. Aus diesem Grund wurden die Melomania 1+ in der Firmenzentrale in London von demselben Entwickler-Team entworfen, das sonst für die Entstehung der erfolgreichen HiFi-Komponenten-Serien des Unternehmens zuständig ist. Mit bis zu neun Stunden durchgehender Wiedergabedauer und 36 weiteren Stunden im Lade-Case sind dabei beste Voraussetzungen für drahtlosen Klanggenuss unterwegs geschaffen. Musikliebhaber hören ihre Lieblingskünstler dank der mit Graphen beschichteten 5,8-Millimeter-Treiber und den hochauflösenden Bluetooth®-Codecs aptX und AAC in einer Detailtiefe, als wären sie bei der Aufnahme direkt dabei.

Modernste Drahtlos-Standards und neue Melomania App

Cambridge Audio macht den Klang der Melomania 1+ mit der neuen Melomania App ab sofort individualisierbar. Dank der integrierten EQ-Funktion mit voreingestellten Hörmodi und einem frei regelbaren Equalizer lässt sich das Klangbild ganz einfach an die eigenen Hörvorlieben anpassen. Die App bietet aber noch viel mehr: Die praktische „Find my Earphones“-Funktion erspart die nächste Suche, wenn die In-Ears verlegt wurde. Firmware-Updates werden direkt gelistet und bequem über die App installiert. Eine frustfreie Verbindung zwischen Smartphone und den Kopfhörnern ist durch den neuesten Bluetooth-Standard 5.0 gewährleistet, der neben seinem batterieschonenden Betrieb durch die starke Reichweite von bis zu 30 Metern überzeugt.

Melomania: Leidenschaft für Musik

Der Name Melomania („verrückt nach Musik“) kommt nicht von ungefähr, denn die Mitarbeiter von Cambridge Audio eint ihre Liebe zur Musik. Deshalb trägt neben den klangstarken In-Ears des Unternehmens auch ein vollausgestatteter Club für Konzerte und Live-Events in der Londoner Firmenzentrale den Namen Melomania. Um dem Klanggeschehen fast so nah zu sein wie vor der echten Melomania Bühne, haben die Entwickler von Cambridge Audio mit dem “High Performance”-Modus eine besondere Funktion in die neuen Melomania 1+ integriert. Das Entwicklerteam setzt hierfür auf bewährte Class A/B-Verstärkertechnologie, die auch bei den Vollverstärkern der CX Serie zum Einsatz kommt. Hierdurch wird eine deutlich weitere Klangbühne mit weniger Rauschen und geringeren Verzerrungen und somit ein noch intensiveres Klangerlebnis erreicht. Für besonders langen Musikgenuss besitzen die In-Ears auch einen „Low Power“-Mode

Intuitive Bedienung und exzellenter Komfort

Die Melomania 1+ bieten den gewohnt hohen und intuitiven Bedienkomfort der Melomania 1: Elementare Funktionen wie Lautstärke, Play/Pause oder die Track-Wahl lassen sich intuitiv über Druckknöpfe an den Ohrhörern bedienen. Gleichzeitig unterstützen die In-Ear-Kopfhörer die Sprachassistenten Google Assistant und Siri für eine komfortable Steuerung per Sprachbefehl. Der große Lieferumfang an verschiedenen Silikon-Ohrpassstücken sorgt außerdem für eine perfekte Anpassung an den Gehörgang.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Melomania 1+ True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer sind ab März exklusiv im Cambridge Audio Webshop sowie im Amazon Webshop von Cambridge Audio in den Farben Schwarz und Weiß für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,95 Euro erhältlich. Das Silikon-Case für die Melomania 1+ kann über dieselben Bezugsquellen in den Farben Orange, Pink, Blau, Hellgrün, Hellgrau und Rot für 10,00 Euro separat erworben werden (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).

ÜBER CAMBRIDGE AUDIO

Seit der Markteinführung unseres legendären Verstärkers P40 im Jahre 1968 verfolgen wir ein klares Ziel: Audiogeräte herzustellen, die einen originalgetreuen, reinen und natürlichen Klang erzeugen. Wir bei Cambridge Audio haben uns dem authentischen, unverfälschten „British Sound“ verschrieben. Unsere Mission ist die einfachste und reinste Art der Musik-Reproduktion. Dadurch erlebt man Musik genau so, wie Komponisten und Musiker es ursprünglich beabsichtigt haben.
Um dieses Ziel zu erreichen, ermitteln wir zunächst die jeweils bestmöglichen Komponenten, stimmen sie sorgfältig aufeinander ab und setzen sie zusammen. Einfach ausgedrückt: Wir nutzen unsere Expertise und Erfahrung, um die Barrieren zwischen dir und deiner Musik zu entfernen. Nichts wird hinzugefügt, nichts weggelassen.

Wir unterstützen aktiv Presse- und Verbraucherrezensionen all unserer Produkte und wir sind stolz darauf, dass Cambridge Audio Produkte übereinstimmend für ihren herausragenden Klang, Innovation und Hochwertigkeit geschätzt werden.

Firmenkontakt

Cambridge Audio

Gallery Court
Hankey Place
SE14BB London
E-Mail: [email protected]
Telefon: +44 (0)2079402200
www.cambridgeaudio.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Malte Ruhnke
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket Melomania 1+

Beitrag teilen
Dienstag, 9. März 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Audio & HiFi › Cambridge Audio Melomania 1+ True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer: Der nächste Schritt für vielfach ausgezeichneten „Great British Sound“

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.