Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jul 06
  • Audio & HiFi
  • Cambridge Audio
Dienstag, 6. Juli 2021

Cambridge Audio Melomania 1+ und Yoyo S: stilvolles Duo für den Sound des Sommers

Der Sommer lädt mit sonnigem Wetter wieder zu Ausflügen und einem gemütlichen Abend mit Freunden ein. Für die musikalische Untermalung darf der vielfach ausgezeichnete „Great British Sound“ natürlich nicht fehlen: Die Melomania 1+ In-Ears oder der Bluetooth-Lautsprecher Yoyo S sind daher der ideale Begleiter für jeden Anlass. So überzeugt die kompakte Musikbox drinnen und auch unterwegs mit starker Akustik, außergewöhnlichem Design und ausdauernder Wiedergabe. Die True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Melomania 1+ von Cambridge Audio sorgen mit bis zu 45 Stunden Wiedergabedauer, USB-C-Anschluss und der neuen Melomania App für langanhaltenden Musikgenuss in bester Qualität.

Diesen Sommer macht Cambridge Audio den „Great British Sound“ mit den In-Ears Melomania 1+ und dem überaus kompakten Bluetooth-Speaker Yoyo S mobil. Die Kopfhörer verbinden dabei den komplett kabellosen Sound mit individuellen Einstellungen und wichtigen Neuerungen. Bei Melomania 1+ sind Reisende, Pendler und aktive Menschen immer an der richtigen Stelle. Die äußerst platzsparende Box sorgt hingegen für ausgesprochen kraftvollen Klang.

Kabellose Freiheit mit Melomania 1+

An lauen Sommerabenden auf dem Weg zu Freunden oder beim nächsten Ausflug: Die Melomania 1+ sind die perfekten Begleiter für unterwegs. Die In-Ears wurden in der Firmenzentrale in London entworfen und bieten einige Updates zum ersten Modell. So bieten die kompakten Kopfhörer nun einen USB-C-Anschluss und die Melomania App. Zudem ist mit bis zu neun Stunden durchgehender Wiedergabedauer und 36 weiteren Stunden im Lade-Case sichergestellt, dass auch auf dem Weg in den Urlaub oder einem längeren Ausflug die Lieblingsmusik läuft. Dank Graphen beschichteter 5,8-Millimeter-Treiber und den hochauflösenden Bluetooth®-Codecs aptX und AAC ist bester „Great British Sound“ nicht nur lange, sondern auch in bester Qualität garantiert. Mit EQ-Funktion und wählbaren Hörmodi ist der Klang der Melomania 1+ zudem auf mehrere Anwendungen, Musikrichtungen und eigene Vorlieben einstellbar. Egal wie die Musik also klingen soll, Cambridge Audio hält für jeden Hörer den Sound des Sommers bereit. Die App bietet außerdem noch eine Funktion, um die Suche nach verlegten In-Ears zu erleichtern – gerade im Trubel an See und unterwegs eine nicht zu unterschätzende Hilfe.

Yoyo S: satter Klang und einzigartiger Look

Der kompakte Yoyo S findet in jeder Strandtasche einen Platz und ist mit schmalen 67 Millimetern Bautiefe besonders transportabel. Dabei kann der klangstarke Bluetooth-Lautsprecher auf zwei Vollbereichstreiber, einen Tieftöner sowie einen passiven Bassstrahler zählen. So ist die handliche Box gleich nach dem Auspacken bereit für die ersten Tracks am See und kann mit allerlei Extras glänzen: Eine Gestensteuerung sorgt beispielsweise dafür, dass auch mit Sonnencreme in den Händen die Wiedergabe gestartet, pausiert oder einzelne Songs übersprungen werden können – nur verschiedene Wisch-Gesten über das verbaute Panel sind dabei nötig. Zudem verfügt der Yoyo S über eine Freisprechfunktion und kann mit einem integrierten USB-Anschluss leere Smartphone-Akkus laden. Steht die kompakte Bluetooth-Box nicht gerade am Strand oder auf einer Grillfeier, macht der hochwertige Wollstoff des britischen Webers Marton Mills den Lautsprecher auch im Wohnzimmer zu einem Design-Highlight. Die Materialien des Audioschmuckstücks sind auch speziell behandelt worden, damit der Yoyo S als perfekter Sommerbegleiter den äußeren Einflüssen trotzt.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Melomania 1+ True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer sind im Amazon-Webshop und im Webshop von Cambridge Audio zum Preis von 129,95 Euro in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Der Bluetooth Lautsprecher Yoyo S ist für 149,00 Euro in den Farben Hellgrau, Dunkelgrau, Blau und Grün ebenfalls im Amazon-Webshop sowie im herstellereigenen Onlineshop verfügbar (Preise inklusive Mehrwertsteuer).

ÜBER CAMBRIDGE AUDIO

Seit der Markteinführung unseres legendären Verstärkers P40 im Jahre 1968 verfolgen wir ein klares Ziel: Audiogeräte herzustellen, die einen originalgetreuen, reinen und natürlichen Klang erzeugen. Wir bei Cambridge Audio haben uns dem authentischen, unverfälschten „British Sound“ verschrieben. Unsere Mission ist die einfachste und reinste Art der Musik-Reproduktion. Dadurch erlebt man Musik genau so, wie Komponisten und Musiker es ursprünglich beabsichtigt haben.
Um dieses Ziel zu erreichen, ermitteln wir zunächst die jeweils bestmöglichen Komponenten, stimmen sie sorgfältig aufeinander ab und setzen sie zusammen. Einfach ausgedrückt: Wir nutzen unsere Expertise und Erfahrung, um die Barrieren zwischen dir und deiner Musik zu entfernen. Nichts wird hinzugefügt, nichts weggelassen.

Wir unterstützen aktiv Presse- und Verbraucherrezensionen all unserer Produkte und wir sind stolz darauf, dass Cambridge Audio Produkte übereinstimmend für ihren herausragenden Klang, Innovation und Hochwertigkeit geschätzt werden.

Firmenkontakt

Cambridge Audio

Gallery Court
Hankey Place
SE14BB London
E-Mail: [email protected]
Telefon: +44 (0)2079402200
www.cambridgeaudio.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Malte Ruhnke
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket Melomania 1+

Beitrag teilen
Dienstag, 6. Juli 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › Cambridge Audio Melomania 1+ und Yoyo S: stilvolles Duo für den Sound des Sommers

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.