Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Apr 12
  • Gadgets & IT
  • LG Electronics
Montag, 12. April 2021

DAS LG SOUNDBAR LINE-UP 2021 BIETET PREMIUM-SOUND, AI-FUNKTIONEN UND NACHHALTIGES DESIGN

Mit Dolby Atmos® und DTS:X klingen die neuen Soundbars nicht nur großartig, sondern wurden auch mit Blick auf die Umwelt entwickelt.

LG Electronics (LG) beginnt weltweit mit der Markteinführung des Soundbar Line-Ups 2021. Die neuen Modelle ermöglichen ein noch hochwertigeres Klangerlebnis, einfache Anschlussmöglichkeiten, intelligente Funktionen und eine komfortable Steuerung. Zusätzlich punkten sie mit umweltbewusstem Design und Verpackung. Ihr stilvoller, moderner Look wurde als Ergänzung zu den LG Fernsehern konzipiert und fügt sich hervorragend in jede Umgebung ein.

Die neuen Soundbars erlauben den Anwendern, die Vorteile der AI Sound Pro-Funktion von diversen LG TVs nutzen zu können. Der Ton des Fernsehers wird über die Soundbar via TV Sound Mode Share wiedergegeben, wodurch die überlegene Audioverarbeitungsleistung von AI Sound Pro auf die leistungsfähigeren Lautsprecher der neuen Soundbars übertragen wird. Die Soundbars von LG bieten nun dieselben Soundmodi wie die aktuellen TV-Geräte, sodass Nutzer ganz einfach mit der TV-Fernbedienung zwischen der Soundbar und dem Fernseher wechseln können.

Das 2021er Line-Up ist mit mehreren Sprachassistenten kompatibel, darunter Google Assistant, Amazon Alexa und Siri. Die Geräte sind einfacher denn je zu steuern und die Lieblingsmusik von kompatiblen Geräten und Diensten abspielbar. Mit der Unterstützung von Apple AirPlay 2 können Konsumenten ihre Lieblingsmusik und andere Inhalte direkt von ihrem iPhone, iPad oder Mac streamen und teilen.

In puncto Leistung beinhalten die 2021 Soundbars alle Vorteile vorheriger Produkte. Viele der neuen Modelle verfügen über Meridian Audio Tuning und Meridian Technologie, die im Musikmodus für ein außergewöhnlich authentisches Hörerlebnis sorgen. Ein neues Feature, die Meridian Horizon-Technologie, ist das Ergebnis der langjährigen Partnerschaft von LG mit Meridian Audio. Diese Innovation vermischt Zweikanal-Stereo-Inhalte zu einem immersiven Mehrkanal-Audio, um dem Publikum unabhängig von seiner Position oder seinem Standort im Raum ein wirklich umfassendes Hörerlebnis zu ermöglichen.

Alle neuen 2021 Soundbars von LG unterstützen Dolby Atmos und DTS:X für dynamischen dreidimensionalen Klang. Mit Dolby Vision-Kompatibilität via 4K-Passthrough sorgen die neuen Modelle auf diese Weise für ein echtes Kinoerlebnis zuhause. Die Geräte kombinieren außerdem nach oben abstrahlende Höhenkanäle auf der Vorderseite mit kabellosen, nach oben abstrahlenden Höhenkanälen auf der Rückseite. Damit umhüllen sie den Benutzer in einen satten, strukturierten Klang.

Viele der neuen Modelle sind Hi-Res Audio-zertifiziert, was eine verlustfreie Wiedergabe bei 24bit/96kHz mit all der Lebendigkeit und den Nuancen der originalen Studioaufnahmen garantiert. Die LG Soundbar-Reihe 2021 bietet verbesserten Benutzerkomfort und einfache Konnektivität: Die HDMI eARC-Unterstützung ermöglicht eine höhere Bitrate, hochauflösende Inhalte und unkomprimierten Dolby Atmos®-Klang mit nur einem Kabel. Die USB-Wiedergabe und das Bluetooth-Streaming bietet den Benutzern noch bequemere Möglichkeiten, ihre Lieblings-Audioinhalte mit den neuesten Modellen zu genießen.

Die ausgefeilten KI-Funktionen von LG erhöhen das Benutzererlebnis zusätzlich. Die AI Room Calibration bietet optimalen Klang in jeder Umgebung, indem sie mit Hilfe der Spatial Awareness Technologie die Abmessungen eines Raumes misst und dann die Audioeinstellungen der Soundbar entsprechend den spezifischen Eigenschaften des Raumes anpasst. Zusätzlich nutzt AI Sound Pro die adaptive Klangsteuerung, um den Frequenzbereich und die Ausdehnung des Klangfelds an das Genre des Audio-Inhaltes automatisch abzustimmen.

Der Home Entertainment Bereich hat im Zeitalter von Social Distancing an Relevanz gewonnen. Gleichzeitig hat bei Konsumenten die Sorge um die Umwelt sowie die Unterstützung von Unternehmen, die ein echtes Engagement für Nachhaltigkeit zeigen, zugenommen. LG geht mit seinen neuen Soundbars, welche von den Produktionsprozessen bis hin zu den verwendeten Materialien und Verpackungen stets mit Blick auf die Umwelt entwickelt wurden, auf dieses Bedürfnis ein.

In den Bemühungen um eine nachhaltigere Zukunft verfolgt LG einen umweltbewussteren Ansatz bei der Produktentwicklung, der Verpackung und dem Versand seiner Soundbars. Daher entwirft das Unternehmen mit den diesjährigen Soundbars die ersten Audioprodukte der Branche, die die SGS Eco Produktzertifizierung erhalten. Bei vielen Gehäusen der Soundbar-Modelle hat LG die in den Vorgängermodellen verwendeten Materialien durch recycelte Stoffe ersetzt; bei einem Modell wird der umspannende Stoff aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Zertifiziert als Global Recycled Standard-konform und mit einem UL-Umweltzertifikat versehen, bedeutet jede DSP7Y-Soundbar, dass fast sieben Plastikflaschen weniger auf Mülldeponien landen.

Um die Umweltbelastung und den Abfall noch weiter zu reduzieren, hat LG eine umweltfreundlichere Verpackung für seine gesamte Soundbar-Produktpalette eingeführt. Die Verpackung besteht hauptsächlich aus recyceltem Zellstoff und weitaus weniger EPS-Schaum und Plastik. Dafür wurden diese von der Societe Generale de Surveillance (SGS), einem angesehenen Anbieter von Test-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen mit Sitz in Genf, Schweiz, als Öko-Produkt zertifiziert. Um diese Auszeichnung zu erhalten, wurden die Soundbars von der SGS als minimal umweltbelastend eingestuft, da sie weniger Luftschadstoffe ausstoßen, wenig gefährliche Substanzen enthalten und einen hohen Grad an Recyclingfähigkeit aufweisen.

Die neuen LG Soundbar-Modelle, darunter DSP11RA, DSP9YA, DSP8YA, DSP7 und DSPD7Y, werden ab diesem Monat in den wichtigsten Märkten in Europa und Nordamerika eingeführt, weitere Modelle folgen im Laufe dieses Jahres.

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit über 140 Niederlassungen auf der ganzen Welt und über 70.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Mobile Communications, Vehicle Component Solutions und Business Solutions – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken, einschließlich LG SIGNATURE Premium-Produkten und LG ThinQ®-Produkten mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in folgenden Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Solutions, Solar und Vehicle Components. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen „Life‘s Good“ dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter lg.com sowie lg.de/presse.

Über LG Electronics Home Entertainment

Die LG Home Entertainment Company ist ein Branchenführer bei Fernsehern und Audio-Video-Systemen. Das Unternehmen ist ein weltweit anerkannter Innovator für seine Führungsrolle bei OLED-Fernsehern, die die Premium-TV-Kategorie revolutionieren. LG hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben seiner Kunden mit innovativen Home Entertainment-Produkten zu verbessern, allen voran preisgekrönte OLED-Fernseher und NanoCell-Fernseher mit künstlicher Intelligenz und Soundlösungen, die in Zusammenarbeit mit Meridian Audio entwickelt wurden. Weitere Informationen über LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Unternehmenskontakt

LG Electronics Deutschland GmbH
Caroline Funk
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6196 / 5821 – 320
Web: www.lg.com

Downloads

Spezifikationen LG Soundbar DSP11RA
Spezifikationen LG Tone Schwarz
Spezifikationen LG Tone Weiß

Beitrag teilen
Montag, 12. April 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › Gadgets & IT › DAS LG SOUNDBAR LINE-UP 2021 BIETET PREMIUM-SOUND, AI-FUNKTIONEN UND NACHHALTIGES DESIGN

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.