Bei der erstmals rein virtuellen CES 2021 stellt LG Electronics die mit Spannung erwarteten neuen gram-Notebooks vor. Die neuen Modelle sind ultraleicht, ultraportabel, außergewöhnlich leistungsstark und extrem ausdauernd – und setzen damit die Erfolgsgeschichte der Marke ‚LG gram‘, welche komfortable Computernutzung an jedem Ort verspricht, fort. Neue stylische Designs und produktivitätssteigernde 16:10-Bildschirme machen die vielseitig nutzbaren Geräte zu einer erstklassigen Wahl.
Das Lineup umfasst fünf spannende neue Modelle: den LG gram 17 (Modell 17Z90P), den LG gram 16 (16Z90P), den LG gram 14 (14Z90P) sowie die – in Deutschland und Österreich vorerst nicht verfügbaren – „2-in-1“-Modelle mit 16-Zoll-Bildschirm (16T90P) und 14-Zoll-Bildschirm (14T90P). Die 16:10-Bildschirme aller neuen Geräte machen mobiles Arbeiten noch effizienter, da sie mehr Arbeitsfläche bieten als das übliche 16:9-Format. Tastatur und Touchpad wurden ebenfalls vergrößert, um das Tippen und Navigieren für Nutzer noch einfacher und schneller zu gestalten – ohne, dass diese Abstriche bei der Mobilität eingehen müssen.
Die neuen hochauflösenden Displays decken den DCI-P3-Farbraum zu 99 Prozent (typisch) ab. Dadurch bieten sie sowohl für Unterhaltungszwecke als auch für das Arbeiten eine hervorragende Bildqualität, welche sich durch die lebendige Farbwiedergabe und den dynamischen Kontrast auszeichnet. Das neue nahezu rahmenlose Design lässt Nutzer noch besser in das Bild eintauchen und gibt den Premium-Notebooks einen noch eleganteren hochwertigeren Look.
Um auch die anspruchsvollsten Nutzer zufriedenzustellen, sind die neuen LG grams für die Intel® Evo™ Plattform zertifiziert. Angetrieben werden sie von Intel®-Core™-Prozessoren der 11. Generation mit Iris®-Xe-Grafik und schnellem LPDDR4x-Arbeitsspeicher. Bei den Modellen 17Z90P und 16Z90P kann das Netzkabel dank 80-Wh-Hochleistungsakku öfter mal zuhause bleiben.
Trotz der 17 Zoll Bilddiagonale wiegt das ultraleichte Notebook nur 1,35 Kilogramm, sodass das Flaggschiff gram 17 ohne Kompromisse mobil nutzbar ist. Die ebenfalls super transportablen Modelle LG gram 16 und 14 bringen bei einer Stärke von gerade einmal 1,68 Zentimetern nur 1,19 Kilogramm bzw. 999 Gramm auf die Waage. Mit den ultraschmalen Rahmen und versteckten Scharnieren erreichen alle drei Modelle ein beeindruckendes Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis (STBR) von 90 Prozent.
„Die Marke LG gram setzt die Messlatte für ultradünne Notebooks mit beispielloser Mobilität und erstklassiger Leistung weiterhin sehr hoch“, sagt Jang Ik-Hwan, Senior Vice President und Leiter des IT-Geschäftsbereichs der LG Electronics Business Solutions Company. „Mit den noch schlankeren, raffinierteren Designs und den 16:10-Displays des neuen Lineups sind Nutzer noch produktiver und genießen ein noch besseres Bild – dank des geringen Gewichts auch unterwegs.“
Im virtuellen LG-Showroom der CES 2021 können Besucher Design, Leistung und Portabilität der neuen LG grams vom 11. bis zum 14. Januar selbst erleben. Behalten Sie die weiteren CES-Ankündigungen von LG in den sozialen Medien unter #LGCES2021 im Blick.
Weitere Informationen zu LG finden unter lg.com und presse.lg.de.
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit über 140 Niederlassungen auf der ganzen Welt und über 70.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Mobile Communications, Vehicle Component Solutions und Business Solutions – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken, einschließlich LG SIGNATURE Premium-Produkten und LG ThinQ®-Produkten mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter: https://www.LGnewsroom.com
Über LG Electronics Deutschland GmbH
Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in folgenden Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Solutions, Solar und Vehicle Components. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen „Life’s Good“ dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lg.com sowie: https://www.lg.de/presse
Über LG Electronics IT Solutions
LG Electronics IT Solutions liefert als führender Anbieter seit über zwanzig Jahren Lösungen, um Menschen effizient mit Computern arbeiten zu lassen. Im Display-Bereich setzt LG Maßstäbe bei der Entwicklung und Fertigung modernster Monitore, Laser- und LED-Projektoren. Die optimale Verbindung von attraktivem Design, perfekter Ergonomie und höchster Bildqualität steht bei der Produktentwicklung an erster Stelle. Nach dieser Philosophie entwickelten die Ingenieure von LG technologische Meilensteine wie die farbtreuen LG IPS-Panel, atemberaubende 21:9-Monitore der LG UltraWide™ Serie und die LG UltraFine™ Displays, die mit ihrer 5K-Auflösung im Consumer- und B2B-Bereich völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Seit Mai 2020 ist LG auch mit ultraleichten Notebooks der Serie gram auf dem deutschen Markt vertreten.
Unternehmenskontakt
LG Electronics Deutschland GmbHCaroline Funk
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6196 / 5821 - 320
Web: www.lg.com
Comments are closed.