Auch wenn devolo Home Control mit dem Funkstandard Z-Wave und der Öffnung für IP-basierte Komponenten bereits extrem viel Transparenz und Zukunftssicherheit bietet, will die Entscheidung für ein System wohl überlegt sein. Schließlich soll das Smart Home, wenn es einmal eingerichtet ist, Jahre oder Jahrzehntelang seinen Dienst tun und bei Bedarf erweitert werden. Um seinen potentiellen Kunden die Entscheidung so leicht wie möglich zu machen, bietet devolo nach der IFA unter der Web-Adresse www.devolo.de/home-control/ die umfassende Möglichkeit, devolo Home Control und seine Benutzeroberfläche vollkommen kostenfrei kennenzulernen.
Auf der Website präsentiert sich den Besuchern ein virtuelles devolo Home Control System mit zahlreichen Komponenten, sowie einigen vordefinierten Regeln, Gruppierungen und Szenarien. Home Control Interessierte können sich so aus erster Hand einen direkten Eindruck vom praktischen devolo Smart Home und der my devolo App verschaffen. Letztere dient als Schaltzentrale für Home Control und bündelt alle Informationen übersichtlich und leicht verständlich. Auch die Programmierung des Smart Homes lässt sich so bereits im Vorfeld begutachten. Wer also noch unschlüssig bei der Wahl des passenden Smart Home Systems ist, sollte nach der IFA 2015 die Website www.devolo.de/home-control/ besuchen und sich unverbindlich und kostenfrei über die zahlreichen Vorteile von devolo Home Control informieren.
Das unabhängige IT-Sicherheitsinstitut AV-Test aus Magdeburg testete aktuell devolo Home Control und verleiht das Prädikat „Guter Schutz“. Dies gilt insbesondere für die IP-basierte Kommunikation des Systems im Browser, in der App und die Verbindung zur Cloud.
– devolo Home Control Testversion kostenfrei verfügbar
– Demowebsite www.devolo.de/home-control/ nach IFA 2015 online
– Präsentation für Besucher, Händler und Journalisten auf dem devolo IFA-Stand 225 in Halle 3.2
– Intuitive Benutzeroberfläche auch ohne Hardware als Vorschau verfügbar
– Maximale Transparenz für devolo Home Control Interessenten
– Sicherheitskonzept erfolgreich getestet
Über devolo
devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 850 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.
Pressekontakt
devolo AGMarcel Schüll
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 241 18279-514
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Comments are closed.