devolo Home Control ist als Smart Home-Lösung konzipiert, die auch ohne Fachwissen oder Vorkenntnisse mühelos und in wenigen Minuten in Betrieb genommen werden kann. Für viele Kunden fängt der kniffelige Teil aber schon einen Schritt vorher an: Bei der Auswahl des richtigen Smart Home-Systems und der benötigten Komponenten. Genau für diesen Fall hat devolo den Home Control-Konfigurator entwickelt und online gestellt für PC, Tablet und auch Smartphones. So können Kunden bereits vor dem Kauf mit wenigen Klicks das eigene Zuhause virtuell automatisieren. Der devolo Home Control-Konfigurator ist online unter
www.devolo.de/home-control-konfigurator
abrufbar.
Zum eigenen Smart Home mit nur wenigen Klicks
Die Auswahl der gewünschten Komponenten gelingt im devolo Home Control-Konfigurator kinderleicht: Es wird zunächst der entsprechende Raum gewählt und dann die Geräte oder Gegenstände (Tür, Fenster, Heizung, Waschmaschine, etc.), die „smart“ werden sollen. Der devolo Home Control-Konfigurator bietet danach automatisch sinnvolle Home Control-Bausteine an, die für diese Aufgabe in Frage kommen. Weitere Geräte im selben Raum oder komplett neue Räume können per Klick hinzugefügt werden, bis das gesamte Zuhause zum Smart Home geworden ist – zumindest schon einmal in der Simulation.
Automatische Optimierung und nützliche Spartipps
Wenn die virtuelle Einrichtung von devolo Home Control abgeschlossen ist, geht es per Klick weiter zur Optimierung. Hier analysiert der Konfigurator automatisch die gewählten Komponenten und empfiehlt sinnvolle Ergänzungen. Praktisch: Per Knopfdruck berechnet der Online Konfigurator das Einsparpotential auf Basis der aktuell verfügbaren devolo Home Control-Sparpakete im devolo Online-Shop. Abschließend kann die Konfiguration nochmals angepasst oder per Klick komplett in den Warenkorb gelegt werden.
Smart Home anschaulich erklärt – Benutzeroberfläche vorher testen
Wer sich einen noch genaueren Eindruck von seinem zukünftigen Smart Home verschaffen möchte, der kann zusätzlich einen Blick in den devolo Home Control-Ratgeber unter
www.devolo.de/smart-home
werfen. Dort erläutern die Spezialisten aus Aachen anschaulich Smart Home-Grundbegriffe und die vielfältigen Funktionen von devolo Home Control.
Wie die devolo Home Control-Benutzeroberfläche in Aktion aussieht, erfahren Kunden zudem unter
www.devolo.de/home-control-demo:
Hier haben sie Zugriff auf eine Beispielkonfiguration von
www.mydevolo.com
Mit dem devolo Home Control-Konfigurator, -Ratgeber und der -Demoversion haben Interessierte so bereits vor dem Kauf einen umfangreichen Eindruck davon, wie einfach die Einrichtung neuer Geräte, Regeln und Zeitsteuerungen mit devolo Home Control ist.
Links
devolo Home Control-Konfigurator:
www.devolo.de/home-control-konfigurator
devolo Smart Home-Ratgeber:
my devolo-Beispielkonfiguration:
www.devolo.de/home-control-demo
Über devolo
devolo macht das Zuhause intelligent und das Stromnetz smart. Privatkunden bringen mit Powerline-Adaptern von devolo Highspeed-Datenverbindungen in jeden Raum. International sind etwa 40 Millionen Adapter im Einsatz. Darüber hinaus entdecken Kunden mit devolo Home Control die Möglichkeiten des Smart Home – schnell einzurichten, beliebig erweiterbar und bequem per Smartphone zu steuern. devolo passt seine Produkte und Lösungen als OEM-Partner individuell an die Bedürfnisse internationaler Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger an. Im professionellen Bereich bietet zudem der Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur Chancen für das Unternehmen: Mit devolo-Lösungen lassen sich die neuen Smart Grids in Echtzeit überwachen und steuern sowie völlig neue Services realisieren. devolo wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter. Der Weltmarktführer im Bereich Powerline ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.
Pressekontakt
devolo AGMarcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: marcel.schuell@devolo.de
Telefon: +49 241 18279-514
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Comments are closed.