Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 03
  • Gadgets & IT
  • devolo
Mittwoch, 3. September 2014

devolo präsentiert G3-PLC auf den Metering Days 2014 – Fachvortrag und Ausstellung

Powerline-Spezialist devolo präsentiert seine effizienten Kommunikationslösungen für das Smart Grid auf den Metering Days 2014. Vom 23. bis zum 24. September wird der ZVEI-Fachkongress in Fulda zum Treffpunkt der Energiebranche. Mit einem Fachvortrag zu den Anforderungen an eine zukunftssichere Kommunikation zur sicheren Datenübertragung im Smart Grid liefert devolo die Diskussionsgrundlage um Bandbreitenbedarf, Investitionssicherheit und Angriffsschutz. Auf der begleitenden Ausstellung steht das serienreife devolo G3-PLC Modem 500k im Zentrum. Darüber hinaus zeigt das Untenehmen hier den aktuellen Entwicklungsstand seines Smart Meter Gateways.

Fachvortag zur zukunftssicheren Kommunikation im Energienetz

Mit einem Fachvortrag zu den Anforderungen einer zukunftssicheren Kommunikation zur sicheren Datenübertragung im Energienetz zeigt devolo seine Expertise in diesem Segment. Der Beitrag von devolo Referent Georg Offner (Senior Product Manager) geht insbesondere auf die relevanten Themen Bandbreitenbedarf, Investitionssicherheit, Angriffsschutz sowie G3-Breitband-PLC ein. Als Projektpartner in zahlreichen Studien, Pilotprojekten und Kooperationen verfügt devolo hier über eine enorme Praxiserfahrung. So wurde die devolo G3-PLC Technik bereits in den verschiedensten Feldversuchen erfolgreich eingesetzt. Der Fachvortrag von Georg Offner findet am ersten Kongresstag um 15:30 Uhr in der Metering Solutions Area statt.

devolo G3-PLC Modem 500k erreicht Serienreife

Im Zentrum der devolo Ausstellung auf den Metering Days 2014 steht das G3-PLC Modem 500k. Als effiziente Lösung für die IP-basierte Datenkommunikation im Smart Grid verbindet es zuverlässig alle relevanten Verbraucher und Erzeuger mit dem Smart Operator. Für eine maximale Leistungsfähigkeit nutzt devolo das Übertragungsband zwischen 150 kHz und 500 kHz. Hier verbinden sich die PLC-Vorteile von hoher Reichweite und idealem Datendurchsatz für heutige Smart-Grid-Anwendungen mit genügend Reserven für die Anforderungen der Zukunft. So erreichte G3-PLC bereits problemlos und ohne Repeater-Einsatz eine Übertragungsstrecke von 1,7 km im Feldtest. Das devolo G3-PLC Modem 500k wird auf den Metering Days erstmals im Serienstand präsentiert und ist ab sofort verfügbar.

G3-PLC Kommunikation in der Praxis testen

Mit der G3-PLC Technik bietet devolo eine einfache, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Herausforderungen des Smart Grid. Erfolgreiche Feldtests mit namhaften Unternehmen der Energiewirtschaft wie Vattenfall Metering Europe belegen dies. Für einen individuellen Test bietet devolo interessierten Kunden aus der Energiewirtschaft, wie Stadtwerken und Messstellenbetreibern, an, die G3-PLC Technologie im Rahmen eigener Anwendungen ausführlich zu evaluieren. Dafür stellt das Unternehmen Modems zur Verfügung und begleitet die Kunden in der Installations- und Testphase.

devolo forciert Smart Meter Gateway Entwicklung

Neben der G3-PLC Technik steht bei devolo die Entwicklung eines Smart Meter Gateways im Fokus der Entwicklung. Das devolo SMGW sorgt im Zusammenspiel mit G3-PLC oder anderen Übertragungsstandards wie GPRS oder DSL für die sichere Datenübertragung zwischen Verbrauchsstellen und Netzbetreiber. Dafür arbeitet devolo im Rahmen des SPIDER-Projekts („Sichere Powerline-Datenkommunikation im intelligenten Energienetz“) mit Unternehmen der Energiewirtschaft sowie renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen. Auf den Metering Days präsentiert devolo den aktuellen Projektstand.

Einladung zum Fachgespräch auf den Metering Days

devolo freut sich auf Ihren Besuch der Metering Days 2014. Gerne arrangieren wir ein Fachgespräch mit den devolo Experten. Kontaktieren Sie dazu bitte Walter Krott, Business Development Manager, per E-Mail unter [email protected]

dLAN Powerline, das einfache Heimnetz über die Stromleitung

Die Revolution aus der Steckdose: dLAN Powerline von devolo nutzt die hausinterne Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel. Jede Steckdose wird mithilfe eines dLAN Adapters zum Netzwerkzugang. Computer, Unterhaltungselektronik und smarte Haustechnik sind so schnell und einfach miteinander und mit dem Internet verbunden. Hohe Übertragungsgeschwindigkeit, sichere Verschlüsselung und eine einfache Installation für Jedermann machen dLAN Powerline zum besten Heimnetz. Mit über 18 Mio. verkauften dLAN Adaptern ist devolo weltweiter Marktführer.
Weitere Informationen zu dLAN Powerline finden Sie unter

www.devolo.de/presse

sowie auf YouTube unter

www.youtube.de/devolo.

Über devolo

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 700 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Pressekontakt

devolo AG

Marcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 241 18279-514

Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Beitrag teilen
Mittwoch, 3. September 2014

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Gadgets & IT › devolo präsentiert G3-PLC auf den Metering Days 2014 – Fachvortrag und Ausstellung

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.