Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jul 21
  • Audio & HiFi
  • devolo
Dienstag, 21. Juli 2015

devolo vereint 1,2 Gbit/s Powerline und WiFi ac in einem professionellen Powerline-Adapter

Mit dem dLAN® pro 1200+ WiFi ac stellt devolo einen neuen professionellen Powerline-Adapter für gewerbliche Anwendungen vor. Das kompakte Wandgerät vereint einen 1,2 Gbit/s Powerline-Chip für die Datenkommunikation über die Stromleitung mit einem 2,4/5 GHz WLAN-Modul nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac Spezifikationen. Um nahezu sämtliche drahtlosen wie kabelgebundenen Geräte an einem Ort mit Internet und Intranet zu versorgen, verfügt der dLAN pro 1200+ WiFi ac zudem über zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse. Multi-SSID, VLAN und RADIUS Server Support ermöglichen ein professionelles Zugangs-Management. Administriert wird das Produkt über die Software dLAN AVpro manager.

dLAN pro 1200+ WiFi ac: professioneller Powerline-Adapter mit WiFi ac

Professionelle Netzwerke einfach aufbauen oder erweitern: Mit dem dLAN pro 1200+ WiFi ac stellt devolo einen neuen Powerline-Adapter im kompakten Wandgehäuse vor. Key-Feature ist die parallele Nutzung der beiden Frequenzbänder 2,4 und 5 GHz. Das Gerät schafft eine Verbindung für alle drahtlosen und kabelgebundenen netzwerkfähigen Geräte in Büro, Handel, Schulen, Arztpraxen und Gastronomie. Dafür werden alle gängigen Netzwerk-Architekturen wie Peer-to-Peer- oder Master-Slave-Netze unterstützt. So sind Computer, Server, Drucker, Smartphones, Tablets und Notebooks optimal mit Internet und Intranet versorgt.

1,2 Gbit/s Datenübertragung mit range+ Technology (MIMO)

Mit dLAN 1200 ist eine Datenübertragung mit bis zu 1.200 Mbit/s über die Stromleitung möglich. Der dLAN pro 1200+ WiFi ac verfügt zudem über die range+ Technology mit MIMO-Technik (Multiple Input Multiple Output). Sie nutzt mit Phase, Neutralleiter und Schutzleiter alle drei Adern des Stromkabels gleichzeitig zur Datenübertragung im Gigabit-Bereich.

Zwei LAN-Anschlüsse und integrierte Steckdose

Über zwei LAN-Anschlüsse mit Auto-MDI-X-Funktion können zwei netzwerkfähige Geräte direkt mit dem Adapter verbunden werden. Weitere Kabelverbindungen sind über einen optionalen Switch möglich. Für eine besonders einfache Integration am Installationsort verfügt das jüngste Modell der dLAN pro-Serie über eine Steckdose (230V / 16A) – so geht kein Stromanschluss verloren. Darüber hinaus ist der Adapter mit einem leistungsfähigen Netzfilter ausgestattet, der zuverlässig mögliche Störungen der Datenübertragung verhindert.

WiFi ac Gigabit-Modul für die beste Verbindung zu Smartphone, Tablet und Notebook
Key-Feature ist die parallele Nutzung der beiden Frequenzbänder 2,4 und 5 GHz. Das WiFi Modul des dLAN pro 1200+ WiFi ac kann sowohl ein eigenes WLAN-Netz erzeugen, als auch ein bestehendes erweitern. Somit fügt sich der Adapter optimal in bereits vorhandene Netze ein. Die 2×2 Antennen in MIMO-Anordnung sind trotz der vollständigen Integration in das Gehäuse besonders leistungsfähig und ermöglichen eine hohe Reichweite. Mit der devolo dLAN pro-Serie können zudem eigene Netze mit spezifischen Rechten für Mitarbeiter, Gäste und Services aufgespannt werden.
Professionelle Netzwerk-Funktionen wie Multi-SSID und Remote-Management
ür maximale Sicherheit sorgen 128-Bit-Datenverschlüsselung (AES), WPA2-Enterprise, RADIUS-Server-Support, Multi-SSID (bis zu 14 gleichzeitig) und VLAN. Die professionelle Remote-Management-Software dLAN AVpro manager unterstützt bei Installation, Konfiguration und Monitoring. Die Darstellung von einfachen Peer-to-Peer- bis hin zu komplexeren Master-Slave-Umgebungen ist mit diesem pro-Adapter ebenso möglich wie Remote-Management, Live-View Statusmonitoring, Konfigurationsprofile sowie eine umfassende Rechteverwaltung.
Vertriebskanäle und Verfügbarkeit
Der dLAN pro 1200+ WiFi ac ist ab sofort im autorisierten Fachhandel sowie bei Systemhäusern erhältlich. Der Adapter ist mit allen bestehenden professionellen devolo Powerline-Produkten sowie mit älteren dLAN Generationen wie dLAN 200 und dLAN 500 kompatibel. devolo gewährt eine Garantie von 3 Jahren.

Über devolo

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 700 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Pressekontakt

devolo AG

Marcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 241 18279-514

Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Beitrag teilen
Dienstag, 21. Juli 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › devolo vereint 1,2 Gbit/s Powerline und WiFi ac in einem professionellen Powerline-Adapter

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.