Latest Post
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
  • Cashback bei Nubert: Die Geld-zurück-Garantie für nuPro X Modelle
  • Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag
  • Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schönen Dinge des Lebens
  • World Wi-Fi Day 2022: fünf Tipps für besseres WLAN
  • Yamaha setzt sein Engagement für barrierefreie Meetings mit erweiterter Interoperabilität von Microsoft Teams fort
  • MARIAN Beast: umfassende integrierte Mixing-Umgebung der MARIAN Audiosysteme
  • Roberts Revival UNO BT: Das DAB+ Radio für doppelten Spaß
  • Shokz: Heißer Sommer, freie Ohren, satte Rabatte
  • Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können
  • Tag des Gartens. Mehr WLAN im Grünen
  • „Streaming war noch nie so WOW“ – Aus Sky Ticket wird WOW, das neue Zuhause zum Streamen von Qualitätsserien, Filmen und Live-Sport
  • Yamaha TW-E7B und TW-ES5A: neue In-Ears mit langer Laufzeit und „True Sound“
  • Berliner Philharmonie setzt auf Dolby Atmos
  • SHIFTPHONES mit Preissenkung – nachhaltige Smartphones sind ab sofort noch erschwinglicher
  • Yamaha stellt neuen CFX Konzertflügel vor: Exklusiver Auftritt von Stephen Hough und dem London Philharmonia Orchestra
  • Shokz feiert den Global Running Day – So laufen Sie noch sicherer
  • PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M
  • Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen für den Vatertag
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 19
  • Audio & HiFi
  • Dolby
Sonntag, 19. Juni 2022

Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag

Der Start von Dolby Atmos jährt sich in diesen Tagen zum zehnten Mal. Dolby hat den Raumklang neu definiert, der Schritt von der kanal- zur objektbasieren Audiokodierung hielt Einzug in die Filmindustrie. Heute werden Film- wie auch Musikfans vom Klang förmlich umhüllt. Dolby präsentiert zum Jubiläum 10 der besten Filme und Momente in Dolby Atmos.

Die Dolby-Atmos-Erfolgsstory startete vor 10 Jahren im Kino. Dolby Atmos ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Klangformate Dolby Surround und Dolby Digital, die bereits seit vielen Jahrzehnten Filmen eine einzigartige Klang-Atmosphäre verleihen. Eine Revolution, die mittlerweile ebenfalls im Heimkino, bei Videospielen und der Musik-Industrie angekommen ist. Einen kurzen Überblick über die Entwicklung der vergangenen 10 Jahre finden Sie im Anhang dieser Mail. Aber nun lassen Sie uns den Fokus auf das Kino legen.

Zusammen mit dem Film-und Technik-Journalisten Timo Wolters hat Dolby die Top 10 der beeindruckendsten Dolby Atmos Produktionen ermittelt. Lassen Sie sich davon inspirieren und genießen Sie den wahrhaft immersiven Sound dieser Blockbuster.

Platz 10: Mad Max: Fury Road

Einer der früheren Filme, die fürs Heimkino mit einer Dolby-Atmos-Mischung kamen. Vor allem die Introsequenz mit den wispernden Stimmen ist wirklich klasse. Aber auch während der Autoverfolgungen gibt es reichlich Signale aus allen möglichen Richtungen.
Anspieltipp: Flüsternde Stimmen, startender Motor ab Minute 01:25.

Platz 9: Everest

Nur wenige Filme vermitteln so eindringlich, wie eisig und hart eine Bergbesteigung ist. Und daran hat der famose Atmos-Track großen Anteil, der dem Zuschauer die kühle Bergluft akustisch direkt um die Nase weht.
Anspieltipp: Neben den dauerhaften Windgeräuschen gibt es nach 107 Minuten die mitunter räumlichsten Helikopter-Sounds, die eine Atmos-Spur bieten kann.

Platz 8: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Die Verfilmung von Michael Endes Buchvorlage sorgt mit seinem Dolby-Atmos-Sound für Begeisterung. Wenn Jim und Lukas mit Emma durch eine enge Felsschlucht fahren, hat man selten realistischer Steine von oben herab bröckeln hören.
Anspieltipp: Fahrt durch das Jammertal mit wispernden Stimmen und Steinerieseln ab Minute 46:00.

Platz 7: Ready Player One

Steven Spielbergs Hommage an Videospiele und die Filme der 80er gehört zu den absoluten Referenztiteln in puncto Sound. Auch deshalb, weil die Dolby-Atmos-Abmischung dermaßen dynamisch und lebhaft ist, dass man oft gar nicht weiß, wohin man die Ohren ausrichten soll.
Anspieltipp: Eindringen der Bösewichte durch das Dach ab Minute 47:30.

Platz 6: Power Rangers

Schon die ersten fünf Minuten von Power Rangers liefern so viele direktionale 3D-Sounds, dass manch anderer Atmos-Film über die komplette Laufzeit neidisch wird.Gehört in jede Demo-Sammlung.
Anspieltipp: Ebenenbewegungen im Raumschiff und Geräusche von Alpha 5 ab Minute 41:00.

Platz 5: Kong Skull Island

Die Atmos-Fassung von Kong: Skull Island hat einige der wuchtigsten Actionszenen der letzten Heimkino-Dekade zu bieten. Von Helikoptern über das Röhren Kongs bis hin zum Dino, den man schon lange hört, bevor man ihn sieht ist das einfach klasse.
Anspieltipp: Gurgelnde Geräusche der Saurier, die man hört, bevor man sie zu sehen bekommt ab Minute 78:20.

Platz 4: Midway – Für die Freiheit

Emmerichs Kriegsepos ist sensationell vertont. Die Atmos-Fassung bietet neben den Fliegerangriffen auch Windgeräusche, klapprige Visiere, MG-Salven, abdrehende Flugzeugmaschinen und Propellergeräusche, die sägend die Luft durchschneiden und präzise ortbar von oben kommen. Das Ganze erweitert in Summe das akustische Erlebnis zu einem echten Highlight.
Anspieltipp: Prasselnde Geräusche der MG-Salven während des Flugzeugangriffs von Dick ab Minute 99:50.

Platz 3: Godzilla King of Monsters

Was der zweite Godzilla-Film in seinen zwei Stunden abfackelt, ist an Dynamik, Brachialität und Direktionalität kaum zu überbieten. Jede Szene wird hier zur Referenzszene. Ganz besonderer
Anspieltipp: Neben dem ständigen Sauriergetöse liefert die Unterwassersequenz ab Minute 84:00 die innovativsten und coolsten 3D-Sounds des Films.

Platz 2: Deepwater Horizon

Deepwater Horizon liefert zwar keine pausenlose 3D-Soundkulisse, ist dafür einer der besten Titel, wenn es um das Sounddesign geht. Gerade weil man hier Zeuge eines Films wird, der echte Geschehnisse nachzeichnet, wirkt die Atmos-Spur so dermaßen fesselnd und echt, dass das akustische Erlebnis teilweise mehr bietet als einem lieb sein kann.
Anspieltipp: Unterdrucktest mit Glucksen, Brummeln und Spratzeln ab Minute 36:00.

Platz 1: Godzilla vs. Kong 4K UHD

Gegenüber „Godzilla: King of Monsters“ kann der Clash der Giganten noch einmal eine Schüppe an Brachialität und permanenter Befeuerung der Höhenkanäle drauflegen. Wer sein Atmos-Setup mal richtig testen will, kommt an diesem Titel nicht vorbei.
Anspieltipp: Lichtenergiefelder beim Abschuss des G10 nach Minute 51:00.

Über den Autor:
Timo Wolters testet seit 2003 Heimkinofilme auf Herz und Nieren. Seit 2013 ist er mit seinem Blog blu-ray-rezensionen.net aktiv und konzentriert sich dort vor allem auf die Auseinandersetzung mit dem Bild und Ton von 4K UHD Blu-rays. So werden Blu-rays und 4K-Blu-rays direkt miteinander verglichen und Dolby-Atmos-Tonspuren werden in einem extra eingemessenen und akustisch optimierten Heimkino auf Herz und Nieren getestet.

Weitere Bilder zum Thema finden Sie hier: https://dolby.rtfm-pr.de/10-Years-Dolby-Atmos.zip

Über Dolby Laboratories

Dolby Laboratories mit Hauptsitz in San Francisco unterhält Zweigstellen auf der ganzen Welt. Von Filmen und Serien über Apps, Musik und Sport bis hin zu Gaming – bei Dolby verwandelt sich die Wissenschaft von Sehen und Hören in spektakuläre Erlebnisse für Milliarden Menschen weltweit. Dolby arbeitet mit Künstlern, Storytellern, Entwicklern und Unternehmen zusammen, um Unterhaltung und Kommunikation durch Dolby Atmos, Dolby Vision, Dolby Cinema und Dolby.io zu revolutionieren.
www.dolby.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Sven Schirmer
Moritz Hillmayer
Christian Kramer
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
E-Mail: dolby@rtfm-pr.de

Unternehmenskontakt

Dolby Germany GmbH

Andreas Stumptner
Senior Marketing & PR Manager DACH
E-Mail: andreas.stumptner@dolby.com
Beitrag teilen
Sonntag, 19. Juni 2022

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Juni 2022

Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket

22. Juni 2022

Mission 770: Eine Legende kehrt zurück

22. Juni 2022

Cashback bei Nubert: Die Geld-zurück-Garantie für nuPro X Modelle

19. Juni 2022

Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag

15. Juni 2022

Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schönen Dinge des Lebens

Startseite › Audio & HiFi › Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.