Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 01
  • Audio & HiFi
  • Nubert
Dienstag, 1. Juni 2021

Die neuen nuBoxx-Lautsprecher: Ehrlich klingt am besten!

Mit der nuBoxx-Serie enthüllen die schwäbischen Akustikexperten von Nubert ihre neue passive Einsteigerbaureihe. Sechs Modelle, von der kompakten Regalbox bis hin zur elegantenDrei-Wege-Säule, versprechen Musikfans und Filmliebhabern großes Hörvergnügen zum kleinen Preis.

Über 25 Jahre stand der Name nuBox für das große Hörerlebnis zum fairen Preis. Die legendäre Lautsprecherserievon Nubert hat Generationen von Musik-und Heimkinofans den günstigen Einstieg in die begeisternde Welt authentischer Klangwiedergabe ermöglicht. Nun gelingt den Schwaben mit der aktuellen nuBoxx-Baureiheder Sprung in die audiophile Zukunft. Dank modernster Wandler-technik, innovativen Konstruktionsmerkmalen, sorgfältiger Abstimmung und fortschrittlichen Produktionsverfahren erreichen dieneuen nuBoxx-Modelle ein Wiedergabeniveau, das in dieser Klasse seinesgleichen sucht: Das sind ehrliche Lautsprecher für noch mehr Klangfaszination.

Trotz topaktueller Technik, umfangreicher Ausstattung und hochwertiger Fertigung in Europa bleibt das Preisniveau der nuBoxx-Serie erfreulich günstig. Dabei brillieren die sechs neuen nuBoxx-Modelle in fast jeder erdenklichen Rolle, vom wohnraumfreundlichen Wandlautsprecher über die kompakte Regalbox oder den vielseitigen Centerspeaker bis hin zum kraftvollen Drei-Wege-Standlautsprecher. Die neue nuBoxx-Familie verzückt HiFi-Genießer ebenso wie Filmfans, überzeugte Gamer genauso wie anspruchsvolle Tonschaffende. Ob als Schallwandler einer traditionellen Stereoanlage, im Mehrkanalverbund eines Heimkinosets oder als Multimedia-Speaker eines Streaming-Systems: Wer bestmöglichen Klang zum bezahlbaren Preis sucht, wird im nuBoxx-Angebot ganz bestimmt fündig.

Der neue Name nuBoxx unterstreicht den beeindruckenden Fortschritt dieser Generation, die Nuberts Ingenieursteam von Grund auf neu entworfen hat. In intensiver Zusammenarbeit mit den Fertigungspartnern konnten viele Erfahrungen und Technologien aus Nuberts Top-Serien für die günstigste Baureihe adaptiert werden. So bauen die exklusiv für Nubert gefertigten Hoch-und Tieftonchassis der nuBoxx-Modelle auf die bewährten Treiber der nuLine-und nuVero-Lautsprecher auf und übertreffen das schon beeindruckende Leistungsvermögen vorangegangener nuBox-Generationen aufganzer Linie. Damit erzielen die Schallwandler Klassenbestwerte in Auflösungsvermögen, Abstrahlverhalten, Tiefgang, Verzerrungsarmut, Impulstreue, Ausschwingverhalten, Impedanzverlauf und anderen entscheidenden Bereichen.

Alle nuBoxx-Modelle stützensich auf die gleiche Hochtonkalotte aus Seidengewebe, die auf Basis des fortschrittlichen nuOva-Chassis der nuLine-Serie entwickelt und nuOva B getauft wurde. Ein mehrschichtig bedämpftes Rückkammervolumen hinter dem Schwingsystem sorgt für einen besonders harmonischen Frequenzübergang zum Tiefmitteltöner, während die sorgfältig gestaltete und präzise gefertigte Frontplatte mit Wide-Dispersion-Schallführung die Abstrahlcharakteristik und die Feinzeichnung des Superhochtonbereichs oberhalb von 7 Kilohertz optimiert. Damit setzt der neue nuOva-B-Hochtöner Maßstäbe in puncto Auflösungsvermögen und erzeugt einen besonders breiten „Sweet Spot“ für maximalen Hörgenuss.

Die weiterentwickelten Tieftöner mit Polypropylenmembran stützensich jeweils auf besonders starke und reaktionsschnelle Magnetantriebe. Ihr strömungsgünstiges Design und die großzügige Hinterlüftung der Zentrierspinne vermeiden Kompressionseffekte und kühlen die extra lange Schwingspule bei hoher Dauerbelastung.Durch die besonders breite und flexible Membraneinspannung mit tiefer Grundresonanz konnte der maximale lineare Hub im Vergleich zu vorangegangenen Treibermodellen signifikant gesteigert werden, was eine besonders profunde und pegelfeste Basswiedergabe ermöglicht. Spezielle konstruktive Maßnahmen verhindern zudem das „Aufbrechen“ der Membran bei höheren Frequenzen (Stichwort Partialschwingungen). Aufwendige Korrekturelemente im Magnetsystem und weitere Optimierungen gewährleisten einen resonanzfreien Frequenzverlauf und minimale Klirrwerte im kritischen Mitteltonbereich bis hin zum Hochtonübergang. Dank dieser unter dem Schlagwort B²-Technolgie zusammengefassten Fortschrittespielen alle nuBoxx-Modelle trotz teils kompakterer Abmessungen signifikant tiefer, pegelfester und detaillierter als vorangegangene nuBoxen.

Äußerlich begeistern die nuBoxx-Lautsprecher durch ihre klareLinienführung und prägnante Farbensprache. Das Zweiton-Design in Weiß/Eisgrau oder Schwarz/Graphit verleiht den Lautsprechern ein ebenso frisches wie elegantes Äußeres, wobei die Gehäuseseiten mit robuster Möbelfolie verkleidet werden, während die Schallwände mit seidenmattem Lack beschichtet sind. Magnetische Abschirmblenden aus graumeliertem Akustikstoff verleihen den Lautsprechern auf Wunsch einen wohnlicheren, weniger technischen Look.

Der hohe Konstruktionsaufwand setzt sich im Innern fort. So sind die nuBoxx-Gehäuse aus akustisch vorteilhaftem Holzfasermaterial (MDF) gefertigt sowieclever verstrebt und bedämpft, um klangschädliche Resonanzen zu minimierten. Auf den in Europa gefertigten Frequenzweichen kommen inallen kritischen Schaltkreisen ausschließlich langzeitstabile Bauteile zum Einsatz.Alle nuBoxx-Modellesind mit einem von Grund auf neu gestalteten Anschlussterminal ausgestattet, welches im unteren Bereich der Rückseite präzise eingelassen ist. Das in der Einsteigerklasse selten genutzte Bi-Wiring-Terminal früherer nuBox-Generationen wurde durch zwei hochwertige angewinkelte Schraubanschlüsse mit Präzisionsgewinden ersetzt, die nun auch Bananensteckern sicheren Halt und eine optimale Kontaktfläche bieten.

Besonderes Augenmerk haben Nuberts Akustikingenieure auf eine nicht nur messtechnisch korrekte, sondern auch gehörrichtige und praxisnahe Feinabstimmung gelegt, um Aufnahmen jeder Art die bestmögliche Bühne zu bieten sowie größtmögliche Flexibilität in der Verstärkerkette und in der Aufstellung zu gewährleisten.

Mit insgesamt sechs Modellen bietet die nuBoxx-Serie den passenden Lautsprecher für jede Anwendung. Die nuBoxx BF-10 ist speziell für die Wandmontage ausgelegt und empfiehlt sich damit etwa als Rearspeaker im Mehrkanalverbund oder für besonders platzsparende Stereosets. Nur wenig größer zeigt sich die nuBoxx B-30, ein klassisches Zwei-Wege-Kompaktmodell, das trotz des geringen Gehäusevolumens mit beeindruckender Bassfülle begeistert. Die nuBoxx B-40 weckt Erinnerungen an die legendäre 311 und 383, lässt ihre Vorgängerinnenaber in jeder Beziehung verblassen. Vielleicht die vielseitigste Klangkandidatin der Familie ist die nuBoxx B-50. Liegend brilliert sie als Centerspeaker, vertikal aufgestellt im Stereoverbund oder als mächtige Heimkino-Satellitenbox. Mit der nuBoxx B-60 und der nuBoxx B-70 bietet die Reihe schließlich zwei ausgewachsene Standmodelle für Klanggenuss auf höchstem Niveau. Die nuBoxx B-60 präsentiert sich dabei als schlanke Zweieinhalb-Wege-Konstruktion mit profundem Bassfundament und verblüffender Feinzeichnung, während die nuBoxx B-70 als vollwertiges Drei-Wege-System alle Stärken der neuen Generation in sich vereint und auch besonders ambitionierte HiFi-Fans begeistert.

Die neuen nuBoxx-Lautsprecher werden voraussichtlich ab Ende Juli im Nubert Direktvertrieb erhältlich sein. Die Stückpreise und technischen Daten sind im Anschluss aufgeführt. Detaillierte Beschreibungen sind im Nubert Online-Shop zu finden.Wer sich die neuen Lautsprecher vorab virtuell in die eigenen vier Wände holen möchte, kann sie mithilfe der kostenlosen Smartphone-App nuReality als plastische Augmented-Reality-Modelle in der Wohnumgebung betrachten.

Das Unternehmen Nubert electronic GmbH

Klangfaszination aus Baden-Württemberg: Mit über 45 Jahren Marktpräsenz gehört die Nubert electronic GmbH aus Schwäbisch Gmünd zum Kreis der renommierten Hersteller mit langjähriger Erfahrung bei der Entwicklung hochwertiger Lautsprecherboxen für Musik- und Filmwiedergabe. Von besonderer Bedeutung für das Unternehmen war und ist die Tatsache, dass es seit 1975 unter der Leitung seines Gründers, Inhabers und Entwicklungschefs Günther Nubert steht. Vor dem Hintergrund jahrzehntelanger Erfahrung entstand die nuPro-Serie, die den exzellenten Ruf des Unternehmens unter Fachmedien, Toningenieuren, Produzenten und Musikern begründet hat. Als Direktvertreiber bietet Nubert Kunden die Möglichkeit, in den eigenen Filialen und Hörstudios einzukaufen oder sich die Produkte auf dem Versandweg bequem nach Hause schicken zu lassen. Diese Vertriebsform bringt dem Kunden eine Reihe handfester Vorteile. Häufig gelobt wird beispielsweise das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis von Nubert Boxen, die aufgrund der eingesparten Händlermarge immer preisgünstiger sein können als vergleichbar ausgestattete Produkte von Mitbewerbern. Oder auch die 30-tägige Testfrist für Versandkunden, die neu erworbene Lautsprecher und Elektronikkomponenten in aller Ruhe in den eigenen vier Wänden ausprobieren können.

Firmenkontakt

Nubert electronic GmbH

Goethestraße 69
73525 Schwäbisch Gmünd
E-Mail: [email protected]
Web: www.nubert.de

Pressekontakt

Nubert electronic GmbH

Martin Bühler
E-Mail: [email protected]
Web: www.nubert.de

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Dienstag, 1. Juni 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Audio & HiFi › Die neuen nuBoxx-Lautsprecher: Ehrlich klingt am besten!

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.