Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 07
  • ProAV & MI
  • cma audio, Studiologic
Mittwoch, 7. Oktober 2015

Ein Masterkeyboard wie ein Konzertflügel: Studiologic SL88 GRAND mit hochwertigster Fatar-Tastatur, Farbdisplay und intuitiver Bedienung

Mit dem SL88 GRAND präsentiert Studiologic ein Masterkeyboard, das innovative Features und intuitive Bedienung mit dem Spielgefühl eines echten Konzertflügels verbindet. Mit der TP40WOOD kommt die hochwertigste Fatar-Tastatur zum Einsatz: Tasten mit Holzkern und ‚Ivory Touch’-Oberfläche garantieren exzellente Haptik, während die graduell gewichtete Hammermechanik für authentisches Spielgefühl sorgt. Die Bedienung per 6-Wege-Joystick sowie drei zusätzliche programmierbare Joystick-Controller bieten jederzeit volle Kontrolle über alle Funktionen. Dank des integrierten Farbdisplays ist es zudem besonders einfach, immer den Überblick über alle Einstellungen zu behalten.

Intuitive Bedienung, umfangreiche Anschlüsse und das Spielgefühl eines Konzertflügels: Mit dem SL88 GRAND stellt Studiologic ein Masterkeyboard vor, das keine Wünsche offen lässt. Ob im professionellen Studio oder auf der Live-Bühne, das SL88 GRAND glänzt in jeder Situation. Dank einfacher Bedienung und herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis ist es darüber hinaus eine exzellente Wahl für ambitionierte Hobby-Musiker.

Hochwertigste Fatar-Tastatur bietet authentisches Spielgefühl

Das Herzstück des Masterkeyboards ist die extrem hochwertige Tastatur: Die Fatar TP40WOOD besitzt edle Tasten mit Holzkern sowie eine griffige ‚Ivory Touch’-Oberfläche, welche die Haptik eines echten Pianos vermittelt. Die graduell gewichtete Hammermechanik sorgt für ein authentisches Spielgefühl wie bei einem Konzertflügel. Die Tastenbewegungen werden mit drei Kontakten pro Taste erfasst, wodurch eine akkurate Dynamikkontrolle und ein präzises Anschlagverhalten gewährleistet sind.

Darüber hinaus kommt beim SL88 GRAND erstmals die neue ‚Key Balance’-Funktion zum Einsatz. Diese sorgt für ein absolut ausgewogenes Lautstärkeverhältnis zwischen schwarzen und weißen Tasten. Auf Wunsch kann damit auch jede Taste einzeln an die individuellen Vorlieben des Musikers angepasst werden. Dank der sechs anpassbaren Velocity-Kurven ist es im Übrigen möglich, das Anschlagverhalten nach den eigenen Bedürfnissen einzustellen.

Intuitive Bedienung mit wenigen Elementen, aber vielen Einstellmöglichkeiten

Beim SL88 GRAND setzt Studiologic auf eine neuartige und besonders einfache Bedienung des Masterkeyboards sowie der angeschlossenen virtuellen Instrumente. Alle wichtigen Funktionen sind einfach zu erreichen und können intuitiv angepasst werden. Die Steuerung erfolgt über einen hochwertigen 6-Wege-Joystick, der neben den vier Richtungen auch Drehen und Drücken erlaubt. Der Anwender hat so jederzeit die volle Kontrolle, ohne den Überblick über eine Vielzahl verschiedener Bedienelemente behalten zu müssen.

Drei zusätzliche Joystick-Controller stehen für die Bedienung externer Effekte zur Verfügung und sind für verschiedene Einsatzzwecke unterschiedlich konstruiert: Ein Joystick ist komplett ungefedert und behält die ausgewählte Position bei, ein anderer ist horizontal gefedert und bewegt sich so von links oder rechts wieder in die Mitte, während er die vertikale Position beibehält. Der dritte ist in alle Richtungen gefedert und kehrt immer in die zentrale Position zurück – nützlich beispielsweise bei der Verwendung von Pitch-Effekten.

Integriertes Farbdisplay und umfangreiche Anschlüsse

Zusätzlich zur intuitiven Joystick-Steuerung sorgt ein integriertes Farbdisplay mit vier farblich gekennzeichneten, programmierbaren Zonen für maximale Übersicht. Per USB kann zudem ein Notebook angeschlossen werden. Eine programmierbare Software erlaubt dann das Steuern der Funktionen und detaillierte Einstellungen über den Rechner. Der USB-Port kann auch als MIDI IN und  MIDI OUT genutzt werden, um Signale ganz ohne Spezialkabel oder zusätzliche Geräte zu übertragen. Das SL88 GRAND ist weiterhin mit drei MIDI-Anschlüssen (IN, OUT, OUT2) ausgestattet. Auch vier Anschlüsse für Pedale sind vorhanden: Zwei für Hold- und einer für Expression-Pedale sowie ein Universal-Anschluss, der für beide genutzt werden kann.

Exzellent verarbeitet in klassischer schwarzer Optik

Mit Maßen von 126x31x11cm und einem Gewicht von 20,8kg ist das SL88 GRAND gut zu transportieren und dank hochwertiger Verarbeitung auch für fordernde Live-Bedingungen bestens gerüstet. Es besitzt eine gerade Oberfläche, auf der externe Pad-Controller, beispielsweise für Drums, hervorragend Platz finden. Eine ‚Magnetic Rail’-Schiene steht für die Anbringung optionalen Zubehörs wie Noten- oder Notebook-Ständer zur Verfügung. Die dezente Optik in klassischem Schwarz macht sowohl auf der Bühne als auch im Studio einen guten Eindruck.
Das Studiologic SL88 GRAND wird in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux durch die Synthax GmbH vertrieben und ist ab Oktober/November 2015 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 949,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Das Unternehmen Fatar/Studiologic

Das italienische Unternehmen Fatar ist heute die weltweite Nummer #1 der Hersteller von Keyboard- und E-Piano-Tastaturen. Nahezu alle nahmhaften Unternehmen der MI-Branche verlassen sich bei ihren elektronischen Instrumenten auf die Tastaturen aus Italien. Unter der Marke Studiologic produziert Fatar eigene Midicontroller und Masterkeyboards mit der legendären Tastatur. Alle Studiologic-Keyboards konzentrieren sich auf das möglichst authentische Spielgefühl eines echten Konzertflügels. Dabei steht die Hammermechanik im Mittelpunkt: Sei es als besonders hochwertige Variante im NUMA Nero, als kompakte Lösung im 61-Tasten Format beim VMK 161 plus oder als portabler und ständiger Begleiter im äußerst leichten NUMA nano.
www.studiologic-music.com

Das Unternehmen cma audio

Das Unternehmen cma audio Die cma audio GmbH ist ein Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Als global agierender Value Added Distributor hat sich das Unternehmen auf die Märkte Pro-Audio und HiFi spezialisiert. Das Geschäftsmodell beruht auf zwei starken Säulen: Während cma internationalen Unternehmen einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas bietet, werden die Produkte deutscher Hersteller weltweit vertrieben. Mit Audeze, Chord Electronics, FERROFISH, IsoAcoustics, Lake People, MARIAN, Mogami, MXL, Niimbus, Prism Sound und Violectric vertrauen namhafte Unternehmen auf die Leistungen von cma audio. Alle Produkte im Sortiment der cma audio GmbH werden exklusiv angeboten. Kompetenz und Engagement unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Dabei gehört Leidenschaft für Musik und Technik zur Firmenphilosophie und verbindet das gesamte Team des Distributors mit Sitz in Gauting nahe München. Seit mehr als 20 Jahren ist cma audio ein verlässlicher Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: [email protected]
Web: www.cma.audio

Beitrag teilen
Mittwoch, 7. Oktober 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › ProAV & MI › Ein Masterkeyboard wie ein Konzertflügel: Studiologic SL88 GRAND mit hochwertigster Fatar-Tastatur, Farbdisplay und intuitiver Bedienung

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.