Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 02
  • Smart Home
  • devolo
Mittwoch, 2. März 2016

Energiesparen leicht gemacht mit devolo Home Control

Am 5. März ist der Tag des Energiesparens und damit die richtige Gelegenheit, um das eigene Verbrauchsverhalten zu überdenken: Wo lauern im Haushalt alte Geräte mit großem Energiehunger? Welche alltäglichen Handlungen und Gewohnheiten bieten Einsparpotential? Und wo lassen sich mit kleinen Optimierungen Heizkosten sparen? Speziell für die letzte Frage bietet devolo Home Control eine passende wie smarte Lösung, denn hier ist das Energiesparpotential am höchsten.

Im Handumdrehen zum Smart Home mit devolo Home Control

devolo Home Control ist ein intuitiv bedienbares Smart Home zum Aus-, Auf- und Nachrüsten von Wohneigentum und Mietwohnungen. Mit der einfachen my devolo Software und hochwertigen Hardwarebausteinen wird der Einstieg ins Smart Home zum Kinderspiel. Neben Komfort und Sicherheit nimmt der Aspekt des smarten Energiesparens eine zentrale Position im Produktportfolio des Aachener Herstellers ein. Mit Komponenten wie Tür-/ Fensterkontakten und vor allem Heizkörper- sowie Raumthermostaten lassen sich in wenigen Minuten komfortable Heizkörpersteuerungen mit hohem Energiespar-Potential einrichten.

Smarte Heizkörpersteuerung mit wenigen Handgriffen

Jeder Nutzer kann devolo Home Control einfach über

www.mydevolo.com

einrichten und bedienen. Hier werden alle wichtigen Zeitsteuerungen sowie Wenn-Dann-Regeln erstellt – ganz intuitiv per Drag-and-Drop. So lassen sich beispielsweise devolo Tür-/ Fensterkontakte mit devolo Heizkörperthermostaten verbinden: Wird ein Fenster geöffnet, schaltet sich der Heizkörper im entsprechenden Zimmer automatisch ab – und sobald das Fenster geschlossen wird, regelt das Heizkörperthermostat die Temperatur wieder hoch.
Besonders komfortabel präsentieren sich die Zeitschaltungen für die verschiedenen Heizkörperthermostate. Hier kann je nach Wochentag die gewünschte Wohlfühltemperatur zur richtigen Zeit eingestellt werden: Morgens ist die Wohnung angenehm warm, tagsüber wird Energie gespart und wenn jemand von der Arbeit oder aus der Schule zurückkehrt, wird die optimale Temperatur automatisch wieder hergestellt. Die intuitive Benutzeroberfläche von devolo Home Control kann zudem kostenlos unter

http://www.devolo.de/home-control-demo

getestet werden.

Großes Sparpotential mit smarter Hausautomatisierung

Neben dem enormen Komfortgewinn im Alltag ist vor allem die Heizkosten-Ersparnis für viele Kunden ein wichtiges Argument. Unabhängige Studien rechnen hier mit einem Sparpotential von 10-30% je nach Haushaltsgröße und Lebenssituation. So amortisiert sich die Investition in eine smarte Heizung: Kostspieliges Heizen entfällt tagsüber, während abends das Zuhause schön warm ist. Auch das versehentliche Heizen bei offenem Fenster kommt dank Kombination von smarten Thermostaten und Fensterkontakten von devolo nicht mehr vor. Kurzum: Mit einer devolo Home Control Heizkörpersteuerung freuen sich Nutzer gleich dreifach – über mehr Komfort im Alltag, geringere Heizkosten und einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz.

devolo Home Control: Smart Home mit drei Jahren Garantie

Alle notwendigen Bausteine zur Heizkörpersteuerung mit devolo Home Control und zahlreiche weitere Home Control-Komponenten sind im Handel sowie online verfügbar. Das devolo Home Control Starter Set bestehend aus Zentrale, Tür-/ Fensterkontakt sowie Schalt- und Messsteckdose ist zur unverbindlichen Preisempfehlung von 219,90 Euro erhältlich. Einzelne Tür-/ Fensterkontakte, Heizkörper- und Raumthermostate kosten jeweils 49,90 Euro, 69,90 Euro beziehungsweise 99,90 Euro. Im devolo online Shop ist zudem ein exklusives Energiesparpaket mit zwei Tür-/ Fensterkontakten und zwei Heizkörperthermostaten für 219,90 Euro erhältlich. Zusätzlich bietet devolo hier weitere Vorteils-Sets mit drei, fünf oder sieben Heizkörperthermostaten exklusiv an. devolo gewährt auf alle devolo Home Control-Komponenten drei Jahre Garantie.
*Quelle:

http://www.oeko.de/oekodoc/1594/2012-450-de.pdf

Über devolo

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 850 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Pressekontakt

devolo AG

Marcel Schüll
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 241 18279-514

Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Beitrag teilen
Mittwoch, 2. März 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Smart Home › Energiesparen leicht gemacht mit devolo Home Control

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.