Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 07
  • ProAV & MI
  • EVE Audio
Mittwoch, 7. November 2012

EVE Audio liefert 3-Wege-Studiomonitore SC305 und SC307 aus

Mit SC305 und SC307 bringt EVE Audio zwei aktive 3-Wege-Nahfeld-Monitore für das präzise Abhören im Studio in den Handel. Beide Modelle verfügen über zwei SilverCone-Chassis, die durch ihre spezielle Wabenstruktur eine exzellente Tief-Mittelton-Reproduktion bieten. Für die hohen Frequenzbereiche setzt EVE Audio auf einen optimierten AMT-Hochtöner, der durch ein größeres Magnetsystem auch hohen Schalldruck absolut verzerrungsfrei wiedergibt. Eine intuitiv bedienbare DSP-Elektronik passt die Lautsprecher optimal an die Abhörsituation an.

Nach der Vorstellung der ersten 2-Wege-Systeme präsentiert der Berliner Lautsprecher-Hersteller EVE Audio seine aktiven 3-Wege-Nahfeld-Monitore. Mit SC305 und SC307 kommen zwei Modelle in den Handel, die sich für den Tonstudio-Regie-Einsatz im Near- und Midfield-Bereich eignen. Beide Lautsprecher bestehen aus erstklassigen, handselektierten Bauteilen; jeder einzelne Monitor wird vor dem Versand aufwendig gemessen und geprüft. So ist höchste Qualität garantiert.

Exzellente Tief/Mittelton-Abbildung durch SilverCone-Chassis

Beide Studiomonitore verfügen über zwei SilverCone-Chassis mit einem Durchmesser von 5 Zoll im SC305 beziehungsweise 7 Zoll im SC307. Eine spezielle Wabenstruktur mit Glasfaserbeschichtung sorgt für höchste Stabilität. Dadurch ist auch bei hoher Abhörlautstärke eine verzerrungsfreie Wiedergabe gewährleistet. Während ein Chassis als Tieftöner für die Frequenzen bis 350Hz zuständig ist, deckt das andere zusätzlich den gesamten Mitteltonbereich ab. So wird sowohl ein breiter Sweet-Spot als auch eine bessere Ortung erreicht.

Klare Höhen und großer Schalldruck durch AMT-Hochtöner

Der im SC305 und SC307 eingesetzte AMT-Hochtöner ist eine EVE-Audio-eigene Weiterentwicklung des klassischen „Air Motion Transformer“ und zeichnet sich durch eine verfärbungsfreie Höhenwiedergabe aus. Er besteht aus einer speziell gefalteten Membran, die EVE Audio umfassend optimiert hat. Im Zusammenspiel mit einem stärkeren Magneten entsteht ein höherer Schalldruck mit geringeren Verzerrungen. Der EVE Audio AMT-Hochtöner erzeugt so eine detaillierte und transparente Höhenwiedergabe mit exzellenter Auflösung.

Hochauflösender DSP ermöglicht exakte Anpassung an die Abhörsituation

Alle EVE Audio Studiomonitore verfügen über eine DSP-Steuerung. Sie ermöglicht eine präzise Lautstärkeregelung, Filterauswahl, Phasenoptimierung und Lautsprechersymmetrie. So passen sich die Monitore optimal an die jeweilige Abhörsituation an. Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen gerasterter Drehregler mit LED-Ring, der gut erreichbar auf der Front des Lautsprechers untergebracht ist. Gespeist wird die DSP-Elektronik von einem hochwertigen Burr-Brown A/D-Konverter.

Digitaler PWM-Verstärker für beste Qualität und verzerrungsfreie Wiedergabe

SC305 und SC307 werden von leistungsstarken PWM-Verstärkern angetrieben. Die digitale Pulse-Width-Motion-Technologie harmoniert hervorragend mit der DSP-basierten Signalverarbeitung. Pro Chassis steht jeweils ein großzügig dimensionierter Verstärker mit Schutzschaltung zur Verfügung, der genügend Leistungsreserven auch bei konstant hohen Abhörpegeln bietet. So liefern die 3-Wege-Lautsprecher auch bei maximaler Lautstärke eine verzerrungsfreie Wiedergabe.

Die aktiven 3-Wege-Studiomonitore von EVE Audio sind ab sofort im Handel erhältlich und werden in Deutschland exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung für den SC305 beträgt 960,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer, der SC307 kostet 1.200,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Für die druckvolle und präzise Wiedergabe von Frequenzen unterhalb von 40Hz lassen sich die Lautsprecher auch hervorragend mit einem Subwoofer aus EVE Audios TS-Serie kombinieren.

Das Unternehmen EVE Audio

Die EVE Audio GmbH wurde im Jahr 2011 von Dipl. Ing. Roland Stenz gegründet. Stenz schuf als erfahrener und passionierter Lautsprecherentwickler sein eigenes Unternehmen mit der Vision sein exzellentes Wissen in der Nahfeldmonitor-Technik mit seinen kompromisslosen Anforderungen als Musiker zu vereinen. Ein Vorhaben, das auf Begeisterung stieß – und so besteht die komplette Gründungsmannschaft von EVE Audio aus Spezialisten ihres Fachs, die allesamt auf langjährige Erfahrung bei professionellen Monitorlösungen zurückgreifen können. Das geschichtsträchtige Gelände Berlin-Adlershof, heute ein modernes Technologie- und Forschungszentrum, ist der Stammsitz der Firma. Die richtigen Räumlichkeiten, um kreative Konzepte für neue professionelle Studiomonitore zu entwickeln.
www.eve-audio.com

Beitrag teilen
Mittwoch, 7. November 2012

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › ProAV & MI › EVE Audio liefert 3-Wege-Studiomonitore SC305 und SC307 aus

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.