Ferrofish hat auf vielfachen Kundenwunsch den AD/DA-Wandler A32 DANTE vorgestellt, der dem erfolgreichen Modell A32 zwei redundante RJ-45-Schnittstellen hinzufügt. Mit 64 digitalen Eingängen plus 64 digitalen Ausgängen ist so eine einfache Integration in ein DANTE-Netzwerk möglich. Der Ferrofish A32 DANTE bietet zudem MADI-Übertragung mit bis zu 64 Kanälen per Glasfaserpaar oder Coax-Kabel, vier vollwertige ADAT-Ein- und Ausgänge, herausragende Signalqualität und ein intuitives Bedien- und Visualisierungskonzept. Der hochwertige AD/DA-Wandler mit DANTE-Unterstützung ist ab März 2017 im Handel erhältlich.
Ferrofish bringt den A32 DANTE in den Handel: Die neue Modellvariante des A32 unterstützt auf vielfachen Kundenwunsch das beliebte DANTE-Format. So unterstreicht das deutsche Unternehmen den eigenen Anspruch, praxisorientierte Produkte anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind.
Vielseitiger AD/DA-Wandler mit DANTE-Funktionalität
Der Ferrofish A32 DANTE unterscheidet sich vom erfolgreichen A32 durch seine zusätzliche DANTE-Schnittstelle mit 64 digitalen Eingängen sowie 64 digitalen Ausgängen. Dadurch ist es ganz unkompliziert möglich, ihn in ein bestehendes DANTE-Netzwerk einzubinden. Mit seinen 32 analogen Ein- und Ausgängen, bis zu 7 unterschiedlichen Submixen, der Routing Matrix, DSP FX und einem Kopfhörerausgang bietet er sich außerdem per Dante Virtual Soundcard als 64 I/0 Audio-Interface an. Hinzu kommen das intuitive Bedienkonzept, durchdachte Redundanzoptionen sowie vielfältige Submix- und Routingmöglichkeiten. So ist der Ferrofish A32 DANTE die perfekte Ergänzung für jeden DANTE-Systemverbund.
MADI und ADAT für Studio- wie Live-Anwendungen
Abgesehen von der DANTE-Unterstützung ist der A32 DANTE weitgehend identisch mit dem erfolgreichen AD/DA-Wandler A32. Er bietet zahlreiche praxisnahe Funktionen für den Einsatz im Studio und in Live-Situationen. Dank MADI können bis zu 64 Kanäle mittels Glasfaser- oder Koaxialkabel über Distanzen von bis zu 2.000 Metern übertragen werden. Zudem ist mittels MIDI-over-MADI-Funktion auch die Fernsteuerung über das selbe MADI-Kabel möglich. Vier vollwertige ADAT-I/O-Schnittstellen ergänzen die 32 analogen Ein- und Ausgänge um weitere 32 digitale I/Os. Wahlweise ist es auch möglich, einen ADAT-Kanal als S/PDIF-Schnittstelle zu verwenden. Für maximale Flexibilität bezüglich der Samplefrequenz ist der ADAT In-Port 4 mit einem integrierten Sample-Rate-Konverter ausgestattet.
Überragende Qualität, Bedienung und Visualisierung
Neben seinem großen Funktionsumfang zeichnet sich der Ferrofish A32 DANTE auch durch seine hochwertigen Wandler und eine durchdachte analoge Verstärkerschaltung aus. Für extrem präzise Berechnungen im digitalen Bereich ist er mit einem Sharc DSP ausgestattet. Zudem verfügt er über einen temperaturkompensierten Oszillator und bietet dadurch beste Jitter-Werte. Für jeden Kanal kann der Gain separat in 1-dB-Schritten eingestellt werden, wobei die Referenzpegel (+4 dBu, +13 dBu und +20 dBu) analog umgeschaltet werden, um die Performance der Wandler vollständig zu erhalten. Für intuitive Bedienung sorgt das wegweisende Visualisierungskonzept. Die Pegel der 64 analogen Kanäle werden auf vier hochauflösenden Displays präzise angezeigt. Ein Kopfhöreranschluss an der Front erlaubt das Abhören eines beliebigen analogen beziehungsweise digitalen Signals, auf Wunsch wird auch ein kompletter Submix-Bus wiedergegeben.
Das Unternehmen Ferrofish
Die Philosophie des deutschen Unternehmens Ferrofish ist es, hochwertige Audiolösungen zu attraktiven Preisen anzubieten. Am Firmensitz im malerischen Linz am Rhein entwickelt das junge und engagierte Team um Firmengründer Jürgen Kindermann innovative Konzepte für praxisnahe Anwendungen. Ferrofish machte sich mit dem 16-kanaligen AD/DA-Wandler A16 MKII einen Namen, der das üblicherweise hochpreisige MADI-Format auch preisbewussten Anwendern zugänglich machte. Der Nachfolger A32 bietet neben 32 Kanälen auch eine komplett überarbeitete AD/DA-Sektion sowie zahlreiche zusätzliche Features. Der ADAT-AD/DA-Wandler Pulse16, die DANTE-Formatkonverter der VERTO Serie und die DANTE-Version des A32 erweitern das Angebot sinnvoll. Darüber hinaus bietet Ferrofish mit dem B4000+ einen kompakten und vielseitigen Orgelexpander. Ferrofish setzt bei allen Produkten auf die Devise: Einfache Bedienung, überzeugender Klang und attraktiver Preis!
www.ferrofish.de
Das Unternehmen cma audio
Die cma audio GmbH vertreibt hochwertige Audiotechnik bekannter Marken in den Ländern Zentraleuropas. Als exklusiver Vertrieb von vielfach prämierten Herstellern wie Lake People, Violectric, FBT und Mogami hat cma audio sowohl im Pro-Audio- als auch im HiFi-Segment einen guten Namen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz Nahe München verbindet die Leidenschaft für Musik und Technik. Diese Kompetenz und das Engagement sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Moderne Logistik und ein großer Lagerbestand garantieren zudem kurze Lieferzeiten und machen cma audio zu einem verlässlichen Partner für renommierte Fachhändler und namhafte Unternehmen der Audio-Branche.
www.cma.audio
Unternehmenskontakt
cma audio GmbHMünchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
www.cma.audio
Comments are closed.