Die Schweizer Traditionsfirma GWF MessSysteme AG und der Aachener Powerline-Pionier devolo AG schließen eine enge Kooperation für den Schweizer Energiemarkt. Als führender Systemintegrator für Messung, Steuerung- und Verbrauchsdatenerfassung, ist die GWF im Schweizer Energiesektor fest etabliert. devolo, der Experte für Powerline-Datenkommunikation im Stromnetz, vertreibt das G3-PLC Modem 500k in der Schweiz nun exklusiv über die GWF.
devolo und GWF: Starke Gemeinschaft für Powerline-Kommunikationsanwendungen im intelligenten Stromnetz
Die GWF ist ein führendes Unternehmen der Schweizer Energiebranche und blickt auf eine 115-jährige Geschichte zurück. Mit devolo verstärkt die GWF nun ihr Produktportfolio um das G3-PLC Modem 500k zur Datenkommunikation über die Stromleitung.
„Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Powerline-Pionier. devolo steht wie kein anderes Unternehmen für die Erforschung und Entwicklung dieser Kommunikationstechnologie“, erklärt Roland Schwarzentruber, Produktmanager Smart Metering, GWF MessSysteme AG.
Das devolo G3-PLC Modem 500k – Datenkommunikation im Smart Grid
Datenkommunikation über die vorhandene Stromleitung (Powerline-Communications, PLC) ist im intelligenten Stromnetz eine zentrale Kommunikationstechnologie. Insbesondere im weit verzweigten Verteilnetz spielt sie ihre Vorteile aus. Mit der G3-PLC-Technologie im Frequenzband 150-500 kHz wird sowohl die benötigte Datenrate problemlos erreicht als auch die erforderliche Reichweite sichergestellt.
Ein weiterer zentraler Vorteil ist die Gebäudedurchdringung. Mit der Datenkommunikation über die Stromleitung ist diese stets zu 100% sichergestellt.
Produkte und Know-how
Begleitend zu der Aufnahme ins GWF-Portfolio fanden intensive Produktschulungen statt. Somit stellen devolo und GWF sicher, dass Schweizer Kunden stets schnelle und professionelle Unterstützung erhalten.
„Die GWF ist seit jeher im Schweizer Energiemarkt tätig und bekannt für ihre Kundennähe und Innovationskraft. Somit war für uns klar, dass die GWF der ideale Partner ist“, erläutert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG.
devolo auf der European Utility Week
Treffen Sie devolo SmartGrid auf der European Utility Week vom 03.-05.11.2015 in Wien. Auf dem Stand der G3-PLC Alliance stehen Ihnen Walter Krott, Leiter Vertrieb sowie Georg Offner, Leiter Produktmanagement & Marketing für Fragen rund um devolo SmartGrid gerne zur Verfügung. Für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte Walter Krott (Walter.Krott@devolo.de).
Über devolo
devolo macht das Zuhause intelligent und das Stromnetz smart. Privatkunden bringen mit Powerline-Adaptern von devolo Highspeed-Datenverbindungen in jeden Raum. International sind etwa 40 Millionen Adapter im Einsatz. Darüber hinaus entdecken Kunden mit devolo Home Control die Möglichkeiten des Smart Home – schnell einzurichten, beliebig erweiterbar und bequem per Smartphone zu steuern. devolo passt seine Produkte und Lösungen als OEM-Partner individuell an die Bedürfnisse internationaler Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger an. Im professionellen Bereich bietet zudem der Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur Chancen für das Unternehmen: Mit devolo-Lösungen lassen sich die neuen Smart Grids in Echtzeit überwachen und steuern sowie völlig neue Services realisieren. devolo wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter. Der Weltmarktführer im Bereich Powerline ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.
Pressekontakt
devolo AGMarcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: marcel.schuell@devolo.de
Telefon: +49 241 18279-514
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Comments are closed.