Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 11
  • Gadgets & IT
  • 360fly
Dienstag, 11. Oktober 2016

Grenzenlose Freiheit mit Panorama-Kamera 360fly: Spektakuläre Rundum-Aufnahmen von Segel- und Motorflügen

Hobby- und Profi-Piloten haben ab sofort die Möglichkeit, Freunde, Verwandte und Fans auf einzigartige Weise an ihren fliegerischen Leistungen teilhaben zu lassen: Die 360º-Panorama Kamera 360fly, erhältlich als HD- und 4K-Variante, ermöglicht faszinierende Aufnahmen von der Zeit über den Wolken – und das bis zu zwei Stunden am Stück. Die aufgenommenen Videos erlauben anschließend die flexible Wahl des Blickwinkels zu jeder einzelnen Sekunde, ganz einfach per Maus oder Fingerwisch. In Kombination mit einer 3D-Brille wie Google Cardboard haben Betrachter dann auf Wunsch sogar das Gefühl, direkt auf der Tragfläche zu stehen.

Der Traum vom eigenständigen Fliegen hat uns Menschen seit Jahrtausenden beschäftigt, aber selbst nach so vielen Jahren ist er noch immer eine exklusive Erfahrung – bis jetzt. Mit der Panorama-Kamera 360fly HD oder der noch höher auflösenden 360fly 4K haben Hobby- und Profi-Piloten nun die Chance, ihre schönsten Flugerlebnisse mit Verwandten und Freunden zu teilen. Dank der außergewöhnlichen Perspektive der Kamera erleben die Piloten dabei ihre Zeit über den Wolken sogar selbst noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel.

Panorama-Videos von faszinierenden Flugstunden in HD und 4K

Speziell die 360fly 4K eignet sich für einzigartige Aufnahmen von Segel- und Motorflügen: Mit ihrer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln gelingen garantiert faszinierende Aufnahmen aus luftiger Höhe im beeindruckenden 240º x 360º-Panorama. Praktisch: Die 360fly 4K lässt sich so einstellen, dass sie automatisch ab einer gewissen Beschleunigung die Aufnahme startet. Von da an zeichnet sie – dank integriertem Akku und großzügigem Speicher – bis zu zwei Stunden am Stück in UHD-Auflösung auf. Nicht einmal starker Wind, Vibrationen, Regen, Schnee oder Hagel halten die hochwertige Panorama-Kamera von Ihrer Arbeit ab: Dank IP6X-Zertifizierung widersteht sie mühelos den teilweise rauen Bedingungen hoch über dem Erdboden.

Hautnah beim Flug dabei dank 360fly

Das geniale Konzept der 360fly Panorama-Kamera zeigt sich spätestens beim Betrachten der Video-Aufzeichnungen: Anders als bei herkömmlichen Kameras wird hier ein Ausschnitt von 240º vertikal und das volle 360º-Panorama horizontal gefilmt. Zuschauer können so jederzeit die Perspektive wählen – per Maus oder Fingerwisch. Und dafür ist nicht einmal besondere Video-Software notwendig: Soziale Netzwerke wie Facebook oder YouTube spielen die 360º-Videos ohne Zusatzsoftware direkt ab.

Alternativ ist dies auch in der kostenfreien 360fly App möglich, welche zusätzlich komfortable Optionen zur Videobearbeitung sowie ein weiteres geniales Feature bietet: Zusammen mit einer preiswerten 3D-Brille wie beispielsweise Google Cardboard finden sich Zuschauer direkt auf der Tragfläche des Flugzeugs (oder wo auch immer die Kamera montiert war) wieder. Sie steuern dann den Blickwinkel direkt mit ihren Kopfbewegungen und fühlen sich, als wären sie mitten im Geschehen.

Einzigartige Erfahrung für Freunde, großartige Erinnerung für Piloten

Sogar für die Piloten selbst ist es eine völlig neue Erfahrung, ihre schönsten, rasantesten und eindrucksvollsten Flugstunden noch einmal zu erleben. Vor allem, da sie sich nicht auf Instrumente oder Umweltbedingungen konzentrieren müssen und ein uneingeschränktes Blickfeld genießen. Für Freunde, Verwandte und Fans bietet die 360fly eine faszinierende Möglichkeit, dieses unvergleichliche Gefühl von Freiheit und Geschwindigkeit selber zu erleben – auch ohne eigene Pilotenlizenz. Dank der einzigartigen 1-Linsen-Lösung und der aufwendigen Software, die im Inneren der Kamera ihren Dienst tut, ist das Videoerlebnis dabei herkömmlichen Lösungen deutlich überlegen: Lästige Schnittkanten, die das Bild stören, gibt es hier nicht.

360fly 4K und HD sind im Handel sowie Online verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 499,00 Euro (HD) beziehungsweise 699,00 Euro (4K).

Über 360fly

Mit der Panoramakamera 360fly bietet das kalifornische Startup gleichen Namens eine revolutionäre 360º-Videokamera zu einem unschlagbaren Preis an. Dank der speziellen hochwertigen Linse und der überragenden Robustheit der Kamera können ab sofort Profis wie ambitionierte Hobbyfilmer ganz einfach mitreißende rundum-Videos erstellen und in den sozialen Netzen teilen. Die Aufnahmen können immer wieder von Neuem und aus zahlreichen spannenden Perspektiven erlebt werden, da sich der Betrachtungswinkel auch im Nachhinein jederzeit anpassen lässt. 360fly wird in Europa exklusiv von der Voxx German Holdings GmbH vermarktet und vertrieben.
www.360fly.com

Pressekontakt

Voxx German Holdings GmbH

Isabel Halbauer
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02234/807120

Leserkontakt

Voxx German Holdings GmbH

Lise-Meitner-Straße 9
50259 Pulheim
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02234/8070
Web:https://www.360fly.com

Downloads

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Dienstag, 11. Oktober 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › Gadgets & IT › Grenzenlose Freiheit mit Panorama-Kamera 360fly: Spektakuläre Rundum-Aufnahmen von Segel- und Motorflügen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.