Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 31
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Donnerstag, 31. März 2016

Home-Entertainment auf eine ganz neue Art erleben: Yamaha Mehrkanal-Receiver der Oberklasse mit Phono-Eingang, MusicCast Multiroom, Dolby Atmos und DTS:X

Musikalisch, mitreißend, multimedial: Die neuen Mehrkanal-Receiver der Yamaha RX-V81-Serie bringen ein nie dagewesenes Home-Entertainment-Erlebnis ins ganze Haus. Dank der revolutionären MusicCast Technologie lassen sich alle Medieninhalte in jedem Raum genießen – mit dem vielseitigsten Multiroom-System aller Zeiten verändert Yamaha die Welt des Home Entertainment. Die Top-Modelle RX-V681 und RX-V781 begeistern selbst anspruchsvollste Anwender mit kompromissloser Musikalität. Vinyl-Liebhabern steht dank integriertem Phono-Eingang ihre komplette Plattensammlung in bester Klangqualität jederzeit im ganzen Haus zur Verfügung. Ebenso wie der Plattenspieler lassen sich auch alle anderen Medienzuspieler komfortabel in das Home-Entertainment-System einbinden, vom Computer über das Smartphone bis hin zur Spielekonsole. Für ein unvergleichlich atemberaubendes Heimkinoerlebnis sind die Mehrkanal-Receiver mit den topaktuellen Audioformaten Dolby Atmos und DTS:X kompatibel, die Hollywood-Blockbuster auf ganz neue, spektakuläre Art erklingen lassen. Die Steuerung per App für iOS und Android macht die Bedienung zum Kinderspiel, sodass dem ungetrübten Genuss nichts im Wege steht.

Als Mehrkanal-Receiver der Oberklasse bieten RX-V681 und RX-V781 ein besonders mitreißendes Klangerlebnis voller Musikalität. Dem liegt das Yamaha Total-Purity-Konzept zu Grunde, das volldiskrete Endstufen, unabhängige analoge und digitale Netzteile sowie einen hochwertigen Lautstärke-IC umfasst. Im harmonischen Zusammenspiel mit den Burr-Brown 192 kHz/24-bit D/A-Wandlern für alle Kanäle entsteht ein brillantes, detailliertes Klangbild, das selbst anspruchsvollste Musikliebhaber in seinen Bann schlägt. Damit diese ihre audiophilen Vinyl-Schätze ganz unkompliziert und in exzellenter Qualität genießen können, sind RX-V681 und RX-V781 mit Phone-Eingängen ausgerüstet. So lassen sich die Lieblingsschallplatten besonders klangvoll genießen – dank Yamaha MusicCast auch im ganzen Haus.

Yamaha MusicCast: Multiroom wie nie zuvor erleben

MusicCast ist weit mehr als nur ein herkömmliches Multiroom-System – Yamaha hat die revolutionäre Technologie zum festen Bestandteil der Produkt-DNA gemacht. So lassen sich auch die neuen Mehrkanal-Receiver im Handumdrehen in das hausweite MusicCast Netzwerk einbinden und stellen alle angeschlossenen Quellen komfortabel im ganzen Haus zur Verfügung. Umgekehrt wird auf Wunsch jedes andere Gerät im Multiroom-System zum zentralen Zuspieler, um das entsprechende Audiosignal in atemberaubendem Surround-Sound über das kraftvolle Lautsprecher-Setup im Wohnzimmer wiederzugeben. Von der eigenen Musikbibliothek über Streaming-Dienste wie Spotify bis hin zum Fernsehton und dem Schallplattenspieler – mit MusicCast wird das Home-Entertainment-Erlebnis vielseitiger und mitreißender als je zuvor. Neben Yamaha Produkten wie Soundbars, Mikro-Anlagen und Design-Audio-Systemen können sogar Geräte von Drittherstellern als Zuspieler und zur Wiedergabe genutzt werden, vorausgesetzt diese verfügen über Bluetooth- oder WLAN-Funktionalität. Die Steuerung erfolgt ganz komfortabel mit dem Smartphone oder Tablet dank der kostenlosen Yamaha MusicCast App für iOS und Android.

Das Herzstück des Home-Entertainment-Systems

Yamaha hat die Mehrkanal-Receiver der RX-V81-Serie als perfekte Herzstücke für das ganz individuelle Home-Entertainment-Erlebnis entwickelt – im hausweiten MusicCast Netzwerk ebenso wie als Medien-Hub mit beeindruckender Funktionalität für das Home-Entertainment-Wohnzimmer. Kabelloser Zugriff auf Inhalte aus dem Heimnetzwerk, etwa die Musikbibliothek auf der NAS, und Online-Angebote wie Streaming-Dienstleister und Internet-Radiosender, ermöglicht schier grenzenlosen Musikgenuss. Dank 4K-Ultra-HD-Auflösung und HDR Video kommen spektakuläre Bilderwelten ebenso atemberaubend ins Heimkino wie der zugehörige Surround-Sound. RX-V681 und RX-V781 besitzen je sechs HDMI-Eingänge, die kompatibel mit 3D-Signalen, 4K/60p und HDCP2.2 sind – so lassen sich Blu-ray-Player, Media-Receiver, Spielekonsolen und viele weitere Geräte nahtlos in das Home-Entertainment-System einbinden.

Automatische Einrichtung und intuitive Bedienung

Die Einrichtung der neuen Mehrkanal-Receiver gelingt dank des automatischen Einrichtungs-Assistenten YPAO R.S.C. (Reflected Sound Control) wie von Zauberhand. Über das mitgelieferte Messmikrofon wird die Raumakustik analysiert und es werden verschiedene Lautsprechereigenschaften gemessen. So kann YPAO R.S.C. die Audio-Parameter exakt kalibrieren, um die Zuhörer mit dem optimalen Klang zu begeistern. Die Bedienung ist ebenso intuitiv – sowohl über die mitgelieferte Systemfernbedienung als auch per App für Smartphone und Tablet ist die Steuerung des Home-Entertainment-Systems ein Kinderspiel. Die SCENE Funktion erlaubt es darüber hinaus, häufig genutzte Szenarien wie ‚Blu-ray schauen’ abzuspeichern und auf Knopfdruck abzurufen. Innovative Technologien von Yamaha sorgen darüber hinaus für den perfekten, individuellen Klanggenuss. So sorgt Cinema DSP 3D mit 17 Programmen für den idealen Klang bei verschiedensten Audio-Quellen. Dadurch lassen sich Action-Blockbuster und aktuelle Videospiele hautnah erleben – eben wirklich mittendrin. Das gleiche gilt für Musik: Cinema DSP 3D versetzt den Zuhörer auf Wunsch in berühmte Konzertsäle oder kleine Kellerclubs – und das unbeschreiblich authentisch.

RX-V681 und RX-V781: Top-Modelle der neuen Mehrkanal-Receiver

Mit RX-V681 und RX-V781 stellt Yamaha die Oberklasse-Modelle der neuen Serie von Mehrkanal-Receivern vor. Ob beim Musikgenuss in Stereo oder bei Action-Filmen in Surround-Sound – beide bieten exzellenten 7.2-Klang und kompromisslose Musikalität, die selbst anspruchsvollste Anwender restlos begeistert. Insbesondere der RX-V781 als Top-Modell der RX-V81-Serie überzeugt mit überragender Audioqualität für ein packendes Heimkino-Erlebnis und musikalische Glücksmomente. Hierfür setzt Yamaha ausschließlich auf ausgewählte hochwertige Komponenten. Für ein noch kinoreiferes Erlebnis unterstützen die neuen Mehrkanal-Receiver sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X. Und das mit jeder Menge Druck: Der RX-V681 leistet satte 150 Watt pro Kanal, der RX-V781 sogar 160 Watt. Hinzu kommen zahlreiche Technologien für eine unvergleichliche Home-Entertainment-Erfahrung: Dialogue Lift lässt Dialoge exakt aus der Mitte des Bildschirms erklingen, Dialogue Level Adjustment sorgt für eine klare Stimmwiedergabe. Virtual Presence Speaker, Virtual Surround Back Speaker und Virtual CINEMA FRONT erlauben es je nach Bedarf, optimalen Surround-Sound zu genießen, selbst wenn die entsprechende Lautsprecherkonfiguration im Raum nicht möglich ist. Extra Bass bietet kraftvollen Tiefton auch mit kleinen Lautsprechern, um eine zusätzliche zweite Zone zu beschallen, stehen Zone 2 Pre-outs mit Lautstärkeregelung zur Verfügung. Im Zusammenspiel verleihen diese Features den neuen Mehrkanal-Receivern eine nie gekannte Vielseitigkeit. Der RX-V781 bietet darüber hinaus dank eines zweiten HDMI-Ausgangs noch mehr Flexibilität bei der Verkabelung.

Besonders energieeffizienter Betrieb mit Yamaha ECOmode

Yamahas neuer ECOmode reduziert den Stromverbrauch der Mehrkanal-Receiver um mindestens 20 Prozent*. Die Funktion lässt sich bei Bedarf komfortabel über das Menü aktivieren und sorgt für einen besonders energieeffizienten Betrieb.

* Im Vergleich zu deaktiviertem ECOmode (Quelle: Yamaha Messungen)

Verfügbarkeit und Preis

Die Mehrkanal-Receiver der Yamaha RX-V81-Reihe sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Produktfamilie
Bilderpaket RX-V681
Bilderpaket RX-V781

Beitrag teilen
Donnerstag, 31. März 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Audio & HiFi › Home-Entertainment auf eine ganz neue Art erleben: Yamaha Mehrkanal-Receiver der Oberklasse mit Phono-Eingang, MusicCast Multiroom, Dolby Atmos und DTS:X

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.