Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 01
  • ProAV & MI
  • cma audio, IsoAcoustics
Dienstag, 1. Juni 2021

IsoAcoustics Aperta Sub: wirkungsvolle Entkopplung für Subwoofer

Mit Aperta Sub erweitert IsoAcoustics die Aperta Serie um einen Entkoppler für Subwoofer mit einem Gewicht von bis zu 36,3 Kilogramm. Eine edle Aluminiumbasis trägt acht auf tiefe Frequenzen optimierte Isolatoren, die für vibrationsfreien Stand und bestmögliche Körperschalldämpfung sorgen. Die speziell entwickelte Anordnung der Isolationselemente zentriert die Energie von seitlich, vorne oder hinten eingebauten Bass-Chassis und gewährleistet damit eine optimale Schallübertragung an die Umgebungsluft. Das elegante Design mit einer Höhe von lediglich 33 Millimetern fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein.

IsoAcoustics präsentiert mit Aperta Sub einen hocheffizienten, für Subwoofer spezialisierten Entkoppler. Ein zeitlos elegantes Design und die patentierten Isolator-Technologien des kanadischen Entkopplungs-Spezialisten machen Aperta Sub zur idealen Basis für Subwoofer in HiFi, Heimkino und Studio.

Sauberer Tiefbass mit Präzision und Klarheit

Als neueste Ergänzung der hochgelobten Aperta Serie stellt IsoAcoustics einen speziell auf Subwoofer abgestimmten Entkoppler vor. Aperta Sub sorgt nicht nur für ein völlig neues Hörerlebnis mit faszinierendem Detailreichtum im tiefsten Frequenzkeller, sondern vermindert darüber hinaus die Körperschallübertragung auf den Boden des Hörraums. Die Ausbreitung tieffrequenter Schallwellen über die Gebäudestruktur wird somit wirkungsvoll reduziert. Basierend auf der patentierten Entkopplungs-Technologie von IsoAcoustics bietet Aperta Sub Subwoofern mit einem Gewicht von bis zu 36,3 Kilogramm ideale Arbeitsbedingungen – für eine beeindruckende Bassperformance in jedem Hörraum.

Elegantes, schlankes Design

Das italienische Wort „aperta“ bedeutet „offen“. Wortgetreu glänzt die gleichnamige Serie von IsoAcoustics mit einem von schlichter Eleganz geprägten Design, das hochwertige HiFi-Komponenten auch optisch perfekt zur Geltung bringt. Auch Aperta Sub fasziniert mit einer geradezu leichtfüßigen Formensprache und fügt sich mit einer Grundfläche von 265 mal 290 Millimetern und lediglich 33 Millimetern Höhe unaufdringlich in jede Wohnumgebung ein. Auf der Ober- und Unterseite seines speziell entwickelten Aluminiumrahmens sind jeweils vier auf Bassfrequenzen zugeschnittene IsoAcoustics Entkoppler montiert. Die innovative Anordnung der Isolationselemente vermeidet dabei unerwünschte Wechselwirkungen mit den Gerätefüßen der Subwoofer.

Effektives Energiemanagement

Bei der Entwicklung des Aperta Sub legten die Entkopplungsspezialisten von IsoAcoustics größten Wert auf effizientes Energiemanagement, denn schließlich gewährleistet erst eine saubere Übertragung tieffrequenter Signalanteile einen körperlich empfundenen, ganzheitlichen Musikgenuss und faszinierende Filmerlebnisse wie im Kino. Die spezielle Platzierung der Isolatoren wurde gezielt auf das Schwingungsmaximum von vorne, hinten oder seitlich abstrahlenden Bass-Chassis abgestimmt und sorgt damit für bestmögliche Übertragung der Bassfrequenzen an die Umgebungsluft bei gleichzeitiger Minimierung der Eigenresonanzen des Gehäuses. Durch seine niedrige Bauform verhindert der Aperta Sub Körperschallübertragungen wirkungsvoll, ohne die häufig erwünschte akustische Bodenkopplung zur Maximierung der Energie zu beeinträchtigen.

Perfektion bis ins Detail: Spezialscheiben für Teppiche

Auch ein hocheffizienter Entkoppler wie der Aperta Sub kann durch Teppiche in seiner Wirksamkeit beeinträchtigt werden. Andererseits schaffen Teppiche ein behagliches Wohnambiente und sind dank ihrer absorbierenden Eigenschaften vorteilhaft für die Raumakustik. IsoAcoustics ist stets bestrebt, Produkte bereitzustellen, die unter allen Bedingungen eine kompromisslose Performance liefern. Aperta Sub ist daher mit vier speziell entwickelten Unterlegscheiben ausgestattet, die eine Installation der Subwoofer auf Teppichen problemlos möglich machen. Spezielle Spikes verankern den Subwoofer im Teppich, sodass die preisgekrönte Isolationstechnologie von IsoAcoustics auf allen Untergründen optimal arbeitet.

Hochentwickelte Entkopplungstechnologie von IsoAcoustics

Die Erkenntnis, dass hochwertige Audiokomponenten im Allgemeinen und Lautsprecher im Speziellen nur bei akkurater Entkopplung vom Untergrund ihre volle klangliche Performance entfalten können, hat sich inzwischen weitgehend durchgesetzt. Als langjähriger Partner des kanadischen Rundfunks spezialisiert sich IsoAcoustics seit 2012 auf Entkopplungs-Systeme. Durch umfangreiche Forschung in enger Zusammenarbeit mit dem National Research Council of Canada kann IsoAcoustics innovative Lösungen abseits altbewährter Konzepte bieten. Als Garant für unbestechliche Klangtreue sind die patentierten Isolatoren von IsoAcoustics daher längst eine feste Größe in Tonstudios aus aller Welt. All diese Erfahrungen flossen auch in die Entwicklung des Aperta Sub ein – für unbestechliche Tiefbasswiedergabe ohne Kompromisse.

Preise und Verfügbarkeit

Der Aperta Sub von IsoAcoustics wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv durch cma audio vertrieben und ist ab Juni 2021 im ausgesuchten Fachhandel oder über cma.audio verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 179,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Das Unternehmen IsoAcoustics

Das IsoAcoustics-Patent basiert auf jahrelanger Erfahrung im Akustik- und Studiobau von Rundfunk- und Fernsehstudios. Die treibende Kraft ist Dave Morrison, der fast 20 Jahre lang maßgeblich an der Planung und Realisation zahlreicher Radio- Fernsehanstalten der Canadian Broadcast Corporation beteiligt war. Dave Morrison war zudem am Design des weltweit größten Multi Media Centers in Toronto beteiligt: über 160.000 qm an Recordingstudios für Theater, Musik, Klassik, Film, Sounddesign, Radio und Fernsehen. Diese Expertise nutzt er seit der Firmengründung von IsoAcoustics für die Entwicklung von Stativen zur effektiven akustischen Entkopplung. www.isoacoustics.com

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
Martin Wassermann
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
www.cma.audio

Downloads

Produktbild
Bildarchiv

Beitrag teilen
Dienstag, 1. Juni 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › ProAV & MI › IsoAcoustics Aperta Sub: wirkungsvolle Entkopplung für Subwoofer

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.