Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 07
  • Audio & HiFi
  • cma audio, IsoAcoustics
Donnerstag, 7. Oktober 2021

IsoAcoustics bietet ausgezeichnete Geräteentkopplung zur optimalen Klangentfaltung

Nicht nur bei Lautsprechern, sondern auch bei HiFi-Geräten wie Plattenspielern und Verstärkern kann die Qualität der Klangausgabe je nach Aufstellung mitunter deutlich variieren. Damit die klangoptimale Positionierung in jeder heimischen HiFi-Umgebung gelingt, hat IsoAcoustics dedizierte Produkte für die verschiedenen Komponenten im Programm. DELOS bietet mit einem schweren Block aus edlem Holz auf speziellen Isolationsfüßen ein besonders schwingungsarmes System für höchst empfindliche Geräte wie Plattenspieler. Die zaZen Gerätebasen bestehen aus eigens gefertigtem Fasermaterial für die beste Entkopplung des heimischen HiFi-Systems. Für ein kompakteres Erscheinungsbild stehen die Gerätefüße der OREA-Serie zur Verfügung. Alle genannten Produkte basieren auf dem patentierten „Floating Design“ von IsoAcoustics und garantieren ein absolut störungsfreies Klangerlebnis von ungekannter Transparenz.

Bei Lautsprechern hat sich die Notwendigkeit zur akustischen Entkopplung längst durchgesetzt. Doch auch andere Komponenten der HiFi-Kette können von einer spezialisierten Isolation profitieren. IsoAcoustics bietet mit DELOS, zaZen und OREA eine Reihe von Produkten für diesen Zweck.

Störungsfreie Klangwiedergabe

Die Endstufen, Röhrenverstärker, Platten- und CD-Spieler für High-End-Audiosysteme werden für die beste Klang-Performance unter optimalen Laborbedingungen entwickelt und getestet. In der Klangumgebung zu Hause sind solche Bedingungen üblicherweise nicht vorzufinden. Dabei geht es neben der richtigen Verkabelung und Stromversorgung vor allem auch um die Entkopplung der Gerätegehäuse von schwingenden Flächen. Denn je nachdem, wo und wie man seine teuer erstandenen HiFi-Produkte zu Hause positioniert, kann sich die Qualität der Klangausgabe deutlich verändern. Die patentierte Technologie von IsoAcoustics bietet mit den Serien DELOS, zaZen und OREA hervorragende Lösungen speziell für die Entkopplung von HiFi-Geräten wie Plattenspieler oder Verstärker.

DELOS: audiophiler HiFi-Genuss ohne Resonanzen

Alle Komponenten des heimischen HiFi-Systems sollten frei von ungewollten äußeren Einflüssen aufgestellt werden. Gerade Plattenspieler sind besonders empfindlich im Hinblick auf ihre optimale Aufstellung. Für eine präzise und störungsfreie Wiedergabe der Vinyl-Schätze ist ein sicherer und stabiler Stand ohne ungewollte Resonanzen des Gehäuses enorm wichtig. Deshalb hat IsoAcoustics mit DELOS ein System entwickelt, das genau diese Sicherheit, Stabilität und Resonanzunterdrückung speziell für Plattenspieler, aber auch für weitere HiFi-Komponenten bereitstellt. DELOS besteht aus einem massiven Block aus sorgfältig ausgesuchtem Holz, der als vibrationshemmende Masse fungiert, und den von IsoAcoustics speziell entwickelten Isolationsfüßen, die am Holz befestigt sind. Diese Kombination sorgt für maximale Resonanzunterdrückung und Stabilität, sodass eine makellose Audio-Übertragung von der Rille auf den Tonarm garantiert ist. Zur perfekten Optimierung jedes individuellen Setups stehen acht unterschiedlich dimensionierte Varianten von DELOS zur Auswahl.

zaZen: bester Klang durch wegweisende Isolationstechnologie

Eine weitere hocheffektive und flexible Entkopplungslösung präsentiert IsoAcoustics mit den zaZen Gerätebasen. Diese bestehen aus einem eigens entwickelten, besonders dichten Fasermaterial, das zusammen mit den patentierten Isolationsfüßen von IsoAcoustics für optimale Ergebnisse in der Entkopplung sorgt. Der Name zaZen ist auf den Zen-Buddhismus zurückzuführen und umschreibt das Sitzen in friedvoller Meditation und vollendeter Ruhe. Genau diese Ruhe ist den wertvollen Audio-Komponenten vergönnt, die auf den zaZen Gerätebasen platziert werden. Für eine optimale Isolation ist jedoch auch die Abstimmung der verwendeten Technologien entscheidend. Deshalb sind die zaZen Gerätebasen in zwei Varianten erhältlich, die konsequent auf unterschiedliche Gewichtsklassen der verwendeten Komponenten optimiert sind und diesen zu einem ungekannt klaren und detailreichen Klangbild verhelfen.

OREA: Entkopplung auf kleinem Fuß

Eine optische Alternative zu den Entkopplungssystemen DELOS und zaZen stellen die Standfüße von OREA dar. Die kompakten Isolationsfüße nutzen dasselbe patentierte „Floating Design“, um störende Vibrationen bei HiFi-Komponenten zu eliminieren und die Energieübertragung mit der Stellfläche zu verhindern. So können hochwertige Audio-Kostbarkeiten ihr volles Potential entfalten. Neben Plattenspielern oder Verstärkern profitieren auch Soundbars von der Isolation durch OREA. Für die bestmögliche Entkopplung an jedem HiFi-Gerät bietet IsoAcoustics auch hier mehrere Modellvarianten an. Das Ergebnis ist eine ganz neue Dimension klanglicher Transparenz und Offenheit.

Preise und Verfügbarkeit

Die Entkopplungssysteme von IsoAcoustics sind im ausgesuchten Fachhandel und über den Online-Shop cma.audio verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen jeweils:
DELOS 1815 M1: 519,99 Euro
DELOS 1815 M2: 649,99 Euro
DELOS 1815 W1: 769,99 Euro
DELOS 1815 W2: 899,99 Euro
DELOS 2216 M1: 779,99 Euro
DELOS 2216 M2: 899,99 Euro
DELOS 2216 W1: 1.049,99 Euro
DELOS 2216 W2: 1.199,99 Euro
zaZen I: 225,68 Euro
zazen II: 256,46 Euro
OREA Graphite: 59,99 Euro
OREA Bronze: 61,99 Euro
OREA Indigo: 79,99 Euro
OREA Bordeaux: 99,99 Euro

Das Unternehmen IsoAcoustics

Das IsoAcoustics-Patent basiert auf jahrelanger Erfahrung im Akustik- und Studiobau von Rundfunk- und Fernsehstudios. Die treibende Kraft ist Dave Morrison, der fast 20 Jahre lang maßgeblich an der Planung und Realisation zahlreicher Radio- Fernsehanstalten der Canadian Broadcast Corporation beteiligt war. Dave Morrison war zudem am Design des weltweit größten Multi Media Centers in Toronto beteiligt: über 160.000 qm an Recordingstudios für Theater, Musik, Klassik, Film, Sounddesign, Radio und Fernsehen. Diese Expertise nutzt er seit der Firmengründung von IsoAcoustics für die Entwicklung von Stativen zur effektiven akustischen Entkopplung. www.isoacoustics.com

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
Martin Wassermann
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
www.cma.audio

Downloads

Produktbild
Bildarchiv

Beitrag teilen
Donnerstag, 7. Oktober 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › IsoAcoustics bietet ausgezeichnete Geräteentkopplung zur optimalen Klangentfaltung

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.