Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 24
  • Audio & HiFi
  • Klipsch
Mittwoch, 24. März 2021

Klipsch feiert 75-jähriges Jubiläum: legendärer Sound im Geiste von Paul W. Klipsch

75 Jahre einzigartiges Design und legendärer Klang – Klipsch feiert 2021 ein besonderes Jubiläum. Seit der Gründung zählt der Hersteller zu den bedeutendsten Pionieren im Lautsprecherbau und hat dies vor allem einem Mann zu verdanken: Paul W. Klipsch, der am 09. März seinen 117. Geburtstag gefeiert hätte. 1946 gründete er in Hope im US-Bundesstaat Arkansas das Unternehmen und seitdem sind einige unvergessene Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens zusammengekommen. Mit der Entwicklung des Klipschorn hat er sich ein technisches Denkmal gesetzt, das damals wie heute als Technologieträger für viele Lautsprechern dient.

Tradition und Moderne

Klipsch steht nun seit 75 Jahren für legendären, dynamischen Klang, der für Live-Atmosphäre im heimischen Wohnzimmer sorgt. Dabei begann alles in einem beschaulichen Städtchen im Jahr 1946: Paul W. Klipsch, Erfinder und Tüftler, legte mit der Entwicklung des Klipschorns den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Heute zählt Klipsch zu den erfolgreichsten Lautsprechermarken und begeistert Fans der Marke auch mit Kopfhörern und drahtlosen Speakern. Gemeinsam haben alle Produkte den einmaligen Sound, wobei das Klipschorn bis heute nahezu unverändert weitergebaut wird.

Paul W. Klipsch: der Vater des Klipschorns

Paul W. Klipsch wurde am 09. März 1904 in Elkhart, Indiana, geboren und konnte sich schon früh für Musik begeistern. So begann der Elektroingenieur bereits nach seinem Studium für einen namehaften Hersteller von Elektronik und Audiotechnik zu arbeiten. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg der US Army diente, erhielt er 1946 das Patent für sein Klipschorn und gründete die Firma Klipsch & Associates, um den Lautsprecher zu vermarkten. In den folgenden Jahren kristallisierte sich das eigenständige Design der Marke heraus und ikonische Lautsprecher-Serien wie Belle Klipsch sowie La Scala kamen hinzu.

Das Klipschorn auf neuen Wegen

1980 hat sich Klipsch auf ein komplett neues Feld gewagt: der Bau von Kinolautsprechern. Diese sind seitdem vor allem in den USA weit verbreitet und überzeugen mit hohem Wirkungsgrad und hervorragender Frequenzabdeckung. Dafür sorgen nicht zuletzt die an das Klipschorn angelehnten Tractrix® Hornlautsprecher mit ihrer einmalig dynamischen Spielweise. 1983 wurde Paul W. Klipsch für sein Schaffen in die Audio Hall of Fame und 1997 sogar in die Engineering and Science Hall of Fame aufgenommen. Diese Ehre wurde unter anderem schon Thomas Edison, George Washington Carver und den Gebrüdern Wright zuteil. Am 5. Mai 2002 starb der Tüftler und Perfektionist im Alter von 98 Jahren. Im Laufe seiner langen Karriere hatte er 23 Patente angemeldet, die nicht nur die Audiotechnik umfassen.

Legendärer Klipsch Sound ohne Kabel

Mit der Heritage Wireless Serie ging Klipsch 2016 neue Wege im Lautsprecherbau und feierte außerdem das 70-jährige Bestehen des Unternehmens. Die kompakten, aktiven Systeme The One, The Three sowie The Sixes sind flexibel einsetzbar und versprechen dabei immer den satten, legendären Klang des traditionsreichen Unternehmens. 2018 präsentierte Klipsch mit der T5 Kopfhörerserie zudem vier In-Ear-Modelle mit maximalem Tragekomfort und bestem Sound für unterwegs. Im gleichen Jahr wurden die Drahtlos-Lautsprecher Heritage Groove, The One II und The Three II sowie neue klangstarkeSoundbars vorgestellt. Das gesammelte Know-how von kabellosen Entwicklungen führte 2020 zur jüngsten In-Ear-Generation und den Aktivlautsprechern The Fives, die sogar mit einem HDMI-ARC-Eingang aufwarten können. Die aktuellen Kopfhörer T5 II True Wireless und T5 II True Wireless Sport sind mit IP67-Zertifizierung, innovativem Transparency-Modus und modernsten Bluetooth Technologien klangvolle Begleiter für unterwegs.

Die Referenz des Klipsch Sound: Heritage Premium Audio Lautsprecher

Wie bereits zu den Anfangszeiten des Unternehmens, fertigt Klipsch seit nunmehr 75 Jahren die High End Lautsprecher der Heritage Premium Audio Serie in präziser Handarbeit und aus hochwertigen Materialien. In Hope werden die besonderen Lautsprecher in vielen Schritten akribisch zusammengebaut, mit exklusiven Echtholzfurnieren versehen und zu guter Letzt von den talentierten Mitarbeitern der Manufaktur signiert. Die Heritage Premium Audio Reihe umfasst derzeit das Klipschorn AK6, La Scala AL5, Cornwall IV und Heresy IV. In Kürze stellt Klipsch mit dem Forte IV die nunmehr vierte Generation seines Ausnahmelautsprechers vor. Neben einer optischen Anpassung an die restlichen Mitglieder der Heritage Premium Audio Familie haben die Entwickler den bereits zuvor spektakulären klanglichen Auftritt des Lautsprechers weiter optimiert. Anlässlich des 75. Firmenjubiläums verneigt sich Klipsch vor der einmaligen Entwicklungsleistung und dem Pioniergeist seines Gründers und präsentiert später in diesem Jahr eine auf 75 Paare limitierte Sonderedition seines Klipschorns.

Das Unternehmen Klipsch Audio

Im Jahr 1946 gründete der Erfinder und Akustikpionier Paul W. Klipsch die Firma Klipsch Audio mit dem Ziel, die Energie, den Detailreichtum und die Emotion von Live-Musik in sein Wohnzimmer zu holen. Aus der Verwendung von hocheffizienten Lautsprecher-Designs, handgefertigten Gehäusen und dem unstillbaren Durst nach technischem Fortschritt wurde der große amerikanische Lautsprecher-Hersteller Klipsch in Hope im US-Bundesstaat Arkansas geboren. Heute umfasst unser vielseitiges Angebot eine Reihe von hochwertigen Audioprodukten für heimische und professionelle Anwendungen – darunter Kino, Entertainment-Installation, Drahtlostechnik, Heimkino und Produkte für den mobilen Gebrauch. Ganz im Sinne unseres Gründers steht Klipsch auch heute noch für legendären Klang und ist die erste Wahl für Audiophile und Klangbegeisterte auf der ganzen Welt. Klipsch – Keepers of the Sound®.

Klipsch ® ist eine eingetragene Marke der Klipsch Group, Inc. in den USA und anderen Ländern. Klipsch Group, Inc. ist ein Unternehmen der VOXX International Company (NASDAQ: VOXX).

Pressekontakt

Klipsch Inc.

Amélie Cosqueric
E-Mail: [email protected]

rtfm GmbH

Malte Ruhnke
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 24. März 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Audio & HiFi › Klipsch feiert 75-jähriges Jubiläum: legendärer Sound im Geiste von Paul W. Klipsch

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.