Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jan 09
  • Audio & HiFi
  • Klipsch
Donnerstag, 9. Januar 2020

Klipsch präsentiert smarte Kopfhörerneuheiten mit Active Noise Cancelling auf der CES 2020

Das amerikanische Traditionsunternehmen Klipsch stellt anlässlich der diesjährigen CES spannende True-Wireless und Over-Ear-Kopfhörerneuheiten mit Active Noise Cancelling vor. Alle fünf mit Spannung erwarteten Modelle sind mit der patentierten True Comfort™ Technologie ausgestattet und bieten audiophilen Klang, nahtlose Konnektivität und modernste Drahtlostechnologien für unterwegs. Besucher der renommierten Messe für Unterhaltungselektronik im Las Vegas Convention Center können die Neuheiten vor Ort selbst erleben.

True Revolution: T10 und T5 True Wireless Smart In-Ear-Kopfhörer

Mit den T10 und den T5 True Wireless Smart Earphones präsentiert Klipsch die nächste Evolutionsstufe von vollständig drahtlosem Kopfhörermusikgenuss. Beide True Wireless Modelle verfügen über ein integriertes Betriebssystem mit eingebetteter künstlicher Intelligenz und können über intuitive Gesten gesteuert werden. Bester Klang sowie Sprachsteuerung und Telefonie in erstklassiger Qualität mit aktiver Geräuschunterdrückung durch zwei Mikrofone sind ebenfalls mit an Bord. Die in Zusammenarbeit mit EAR Micro entwickelten T10 sind wesentlich kleiner und leichter als andere True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer auf dem Markt. Dabei setzen sie auf dieselben Balanced-Armature-Treiber wie die vielfach ausgezeichneten Klipsch X10-i In-Ears und überzeugen daher mit einem unverwechselbar klaren und zugleich dynamischen Klang. Die smarten T5 True Wireless ANC-Ohrhörer zeichnen sich durch ihr durchdachtes Antennendesign und durch ungetrübten Drahtlos-Musikgenuss ohne störende Unterbrechungen aus. Dank des integrierten Active Noise Cancelling können Hörer ohne störende Geräusche ihrer Umgebung vollständig im Klanggeschehen versinken. Das elegante, verchromte Ladecase unterstützt drahtlose Ladevorgänge nach dem Qi-Standard und beherbergt zusätzliche 24 Stunden Akkulaufzeit für maximal 32 Stunden Gesamtnutzung.

True Cancellation: Over Ear Active Noise Cancelling Kopfhörer

Musik und Komfort den ganzen Tag: Die neuen Over-Ear-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling von Klipsch verbinden beste Klangeigenschaften mit einem komfortablen und ultra-mobilen Design. Durch die weichen Ohrpolster aus Memory Foam treten auch bei längeren Hörsessions keine Ermüdungserscheinungen auf. Dank modernstem Active Noise Cancelling können sich Hörer voll aufs Klanggeschehen konzentrieren, störende Nebengeräusche werden wie von Zauberhand ausgeblendet. Dank Bluetooth® aptX™ HD, bis zu 30 Stunden durchgehender Wiedergabedauer und einem FlightCase™ mit USB-C-Ladeanschluss genießen Reisende und Pendler den legendären Klipsch Sound auch unterwegs.

True Spirit: Klipsch T5 True Wireless Sport In-Ear-Kopfhörer

Treue Begleiter bei Wind und Wetter: Die neuen T5 True Wireless Sport In-Ear-Kopfhörer bleiben auch bei einem fortgeschrittenen Workout an Ort und Stelle und liefern den passenden Soundtrack beim Joggen oder im Fitnessstudio. Die robusten Ohrhörer sind staub- und wasserdicht nach IP67-Standard. Das Ladecase verfügt zudem über ein einzigartiges Feuchtigkeitsabfuhrsystem und unterstützt drahtloses Laden. Dank zusätzlicher Ohrflügel gewährleisten die In-Ears einen besonders sicheren Sitz, während die patentierte True Comfort Technologie die anatomischen Gegebenheiten des menschlichen Ohrs berücksichtigt und somit einen einmaligen Tragekomfort ermöglicht.

True Independence: T5 II True Wireless In-Ear-Kopfhörer

Mit den T5 II True Wireless präsentiert Klipsch die zweite Generation seiner beliebten und vielfach ausgezeichneten T5 True Wireless In-Ear-Kopfhörer. Die Ohrhörer wurden für noch mehr Komfort aktualisiert und umfassen jetzt sechs Paar der patentierten ovalen Klipsch-Ohrstöpsel für einen perfekten Sitz und eine hohe Geräuschisolierung. Eine neue Signalverstärkungsantenne sorgt für noch bessere Bluetooth-Verbindungswerte. Die Ohrhörer sind staub- und wasserdicht und werden zusammen mit einem hochwertigen Ladecase aus gebürstetem Edelstahl ausgeliefert, das bis zu 24 zusätzliche Stunden Batterielaufzeit bietet.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Alle Kopfhörerneuheiten von Klipsch sind auf der CES 2020 am Stand des Unternehmens ausgestellt (#13506, Central Hall, Las Vegas Convention Center). Weitere Informationen zu den vorgestellten Neuheiten sind unter Klipsch.com/CES zu finden. Preise und Verfügbarkeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Testgeräte

Fachjournalisten wenden sich bei Interesse bitte an die PR-Kontakte.

Das Unternehmen Klipsch Audio

Im Jahr 1946 gründete der Erfinder und Akustikpionier Paul W. Klipsch die Firma Klipsch Audio mit dem Ziel, die Energie, den Detailreichtum und die Emotion von Live-Musik in sein Wohnzimmer zu holen. Aus der Verwendung von hocheffizienten Lautsprecher-Designs, handgefertigten Gehäusen und dem unstillbaren Durst nach technischem Fortschritt wurde der große amerikanische Lautsprecher-Hersteller Klipsch in Hope im US-Bundesstaat Arkansas geboren. Heute umfasst unser vielseitiges Angebot eine Reihe von hochwertigen Audioprodukten für heimische und professionelle Anwendungen – darunter Kino, Entertainment-Installation, Drahtlostechnik, Heimkino und Produkte für den mobilen Gebrauch. Ganz im Sinne unseres Gründers steht Klipsch auch heute noch für legendären Klang und ist die erste Wahl für Audiophile und Klangbegeisterte auf der ganzen Welt. Klipsch – Keepers of the Sound®.

Klipsch ® ist eine eingetragene Marke der Klipsch Group, Inc. in den USA und anderen Ländern. Klipsch Group, Inc. ist ein Unternehmen der VOXX International Company (NASDAQ: VOXX).

Pressekontakt

Klipsch Inc.

Amélie Cosqueric
E-Mail: [email protected]

rtfm GmbH

Malte Ruhnke
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket CES 2020

Beitrag teilen
Donnerstag, 9. Januar 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › Audio & HiFi › Klipsch präsentiert smarte Kopfhörerneuheiten mit Active Noise Cancelling auf der CES 2020

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.