Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jul 24
  • ProAV & MI
  • cma audio, IsoAcoustics
Mittwoch, 24. Juli 2013

Lautsprecher entfalten ihr volles Potenzial: IsoAcoustics patentierte Monitor-Stative bringen besten Klang ins Tonstudio

Präzise Bässe, unverfälschter Klang, exzellente Ortung – die Monitor-Stative der ISO-L8R-Reihe von IsoAcoustics lassen Lautsprecher mit perfektem Ton erklingen. Die einzigartige, patentierte Entkoppelung eliminiert die Übertragung von Schwingungen an die Umgebung. Perfektes Positionieren und Ausrichten der Boxen ist zudem über die variable Konstruktionsweise möglich. Mit drei Modellen bietet IsoAcoustics das richtige Stativ für Lautsprecher in jeder Größe an. Die ISO-L8R-Reihe sorgt für den richtigen Klang im professionellen Tonstudio sowie im anspruchsvollen Heim- oder Projektstudio.

Egal ob im professionellen Tonstudio, im ambitionierten Projektstudio oder als Teil des heimischen Studios – mit den Stativen der ISO-L8R-Reihe von IsoAcoustics entfalten Lautsprecher ihr volles Potential: Die patentierten Lautsprecher-Ständer eliminieren jegliche Energieübertragung auf umgebende Oberflächen. So entsteht ein unverfälschter Klang mit präzisen Bässen und exzellenter Ortung. Zudem können die Monitore dank der flexiblen Konstruktion perfekt positioniert und ausgerichtet werden.

Patentierte Entkoppelung eliminiert störende Schwingungen

Die Monitor-Stative der ISO-L8R-Reihe sind in einem patentierten, gummigelagerten Design konstruiert, das den Lautsprecher komplett von der Stellfläche entkoppelt. Dadurch wird der Klang deutlich verbessert: Es werden keine Schwingungen an die umgebenden Oberflächen übertragen, so dass nur der Lautsprecher zu hören ist und nicht die Resonanzen des Untergrunds. Gerade im Bassbereich wird dadurch eine weitaus präziserer, besser definierter Ton erreicht. Da keine Energie an die Umgebung abgegeben wird, optimieren die Monitor-Stative von IsoAcoustics das gesamte Klangbild.

Variable Konstruktionsweise ermöglicht perfekte Positionierung

Neben guter Isolation ist auch die perfekte Positionierung und Ausrichtung der Lautsprecher essentiell für den idealen Klang. Die Monitor-Stative von IsoAcoustics im robusten, zeitlosen Design nutzen deshalb ein Baukasten-System: Mit unterschiedlich langen Stangen und Distanzverlängerungen sind 14 verschiedene Konfigurationen mit zwei unterschiedlichen Höhen und diversen Neigungswinkeln von bis zu 6,5 Grad möglich. So können die Lautsprecher optimal auf den Abhörplatz ausgerichtet werden. Werkzeug ist dafür nicht notwendig, dank des modularen Stecksystems können die Stative im Handumdrehen ganz einfach nach Bedarf umgebaut werden.

Universell einsetzbar: Vom Heimstudio bis zum Tonstudio-Regieraum

Die Monitor-Ständer sind zudem universell einsetzbar. Egal ob aktive Studio-Monitore oder passive Lautsprecher, fast alle Modelle von vielen Herstellern werden unterstützt. Lediglich Stellfläche und Gewicht müssen beachtet werden. Mit dem kleinen ISO-L8R 130, dem mittleren ISO-L8R 155 und dem großen ISO-L8R 200 bietet IsoAcoustics für praktisch jeden Lautsprecher das richtige Modell an.

Praxisnahes Design dank jahrzehntelanger Rundfunk-Erfahrung

Die treibende Kraft hinter der Entwicklung von IsoAcoustics ISO-L8R-Reihe ist Firmengründer Dave Morrison. Er kann auf über 20 Jahre Erfahrung im Rundfunk zurückblicken und war an der Planung und Umsetzung zahlreicher Radio- und Fernsehstationen der Canadian Broadcast Corporation beteiligt. Unter anderem wirkte er am Design des mit 160.000 Quadratmetern damals weltweit größten Multimedia-Centers in Toronto mit. In diesem befinden sich zahlreiche Tonstudios für Theater, Musik, Film, Fernsehen und Radio. Die in seiner Laufbahn gewonnene Expertise nutzte Morrison, um mit der ISO-L8R-Reihe die ultimativen Lautsprecher-Stative zu entwickeln.

Im Lieferumfang der ISO-L8R-Reihe ein paar Monitor-Stative enthalten, die mit 8 kurzen und 8 langen Stativ-Stangen sowie 4 großen und 4 kleinen Distanzverlängerungen zum Einstellen des Neigungswinkel flexibel zusammengebaut werden können.
Die Monitor-Stative der ISO-L8R-Reihe von IsoAcoustics werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und BeNeLux exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 118,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer für das ISO-L8R 130, 142,79 Euro für das ISO-L8R 155 und 214,19 Euro für das ISO-L8R 200.

Das Unternehmen IsoAcoustics

Das IsoAcoustics-Patent basiert auf jahrelanger Erfahrung im Akustik- und Studiobau von Rundfunk- und Fernsehstudios. Die treibende Kraft ist Dave Morrison, der fast 20 Jahre lang maßgeblich an der Planung und Realisation zahlreicher Radio- Fernsehanstalten der Canadian Broadcast Corporation beteiligt war. Dave Morrison war zudem am Design des weltweit größten Multi Media Centers in Toronto beteiligt: über 160.000 qm an Recordingstudios für Theater, Musik, Klassik, Film, Sounddesign, Radio und Fernsehen. Diese Expertise nutzt er seit der Firmengründung von IsoAcoustics für die Entwicklung von Stativen zur effektiven akustischen Entkopplung. www.isoacoustics.com

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
Martin Wassermann
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
www.cma.audio
Beitrag teilen
Mittwoch, 24. Juli 2013

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › ProAV & MI › Lautsprecher entfalten ihr volles Potenzial: IsoAcoustics patentierte Monitor-Stative bringen besten Klang ins Tonstudio

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.