Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 12
  • Gadgets & IT
  • LG Electronics
Dienstag, 12. November 2019

LG CineBeam 4K UHD Projektoren für mehr Komfort und brillante Bilder in der Heimkino-Saison

Smarte Features und starke 4K-Projektion bringen beste Unterhaltung in jedes Zimmer

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer, die letzten Sonnenliegen werden eingeklappt. Herbst und Winter sind die perfekten Jahreszeiten für gemütliche Unterhaltung im kuschelig warmen Heimkino. Für heiße Aussichten selbst bei Regenwetter sorgen dabei die neuen CineBeam Projektoren von LG Electronics (LG) mit 4K UHD. Der LED-Projektor HU70LS Largo 4K und der Laser-Ultrakurzdistanz-Projektor HU85LS Vivo sind nun im Handel verfügbar. Sie liefern beide brillante Bildqualität mit einer Auflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Bildpunkten, starken Farben, smarten Features und der wegweisenden Laser- und LED-Technologie von LG, die mit individuellen Lichtquellen statt mit Farbrädern arbeitet.

Der HU70LS erfüllt jeden Heimkino-Wunsch

Der LG 4K UHD CineBeam LED Projektor Largo 4K HU70LS bringt Inhalte auf einer Projektionsdiagonalen von bis zu 140 Zoll buchstäblich groß heraus und sorgt mit 1.500 ANSI Lumen Helligkeit und einer 92-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums für eine brillante Darstellung. Satte Schwarzwerte und detailreiche Kontraste sind durch die Unterstützung von HDR10 garantiert, während die TruMotion-Technologie für eine flüssige Bewegungsdarstellung sorgt und der sechs-stufige 4K Upscaler auch Full-HD-Inhalte ultra-scharf wiedergibt. Seine vielfältigen Anschlussmöglichkeiten von HDMI über USB bis zu Bluetooth runden das bombastische Heimkino-Komplettpaket ab, das mit zwei integrierten Lautsprechern sowie Unterstützung für Dolby Surround, DTS-HD und Dolby Atmos auch erstklassigen Klang mitbringt.

Der HU85LS Vivo: großes Kino im kompakten Format

Der besonders kompakte Laser-Projektor CineBeam Laser 4K HU85LS Vivo bringt brillante Projektion auf Profi-Niveau in wirklich jedes Zimmer – und gewann dafür bereits renommierte Auszeichnungen wie den 2019 CES Innovation Award, den Red Dot Design Award und den iF Design Award. Dem Ultrakurzdistanz-Projektor genügen 5,6 Zentimeter Abstand zur Wand für ein 90-Zoll-Bild. Bei 18 Zentimetern Abstand liefert er eine 120-Zoll-Projektion. Während die Projektionsfläche variieren kann, bleibt die Qualität konstant: Mit bis zu 2.700 ANSI Lumen Helligkeit und einer 97-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums ermöglicht der Projektor eine umwerfende Darstellung mit einem bombastischen Kontrast von 2.000.000:1. Und das bei ultra-kompakten Abmessungen von 680 x 347 x 128 Millimetern (BxHxT)!

Smarter Komfort für die Leinwand

Beide Neuerscheinungen im CineBeam-Lineup sind durch die überarbeitete Magic Lighting Remote für smarte Inhalte optimiert und machen die Bedienung moderner Entertainment-Apps zum Kinderspiel. YouTube, Netflix, Amazon Prime und weitere Angebote sind durch das LG webOS 4.5 Betriebssystem direkt auf dem Projektor verfügbar und werden durch einen leistungsstarken Quad Core Prozessor angetrieben. Die SmartShare Funktionalität erlaubt zudem im Handumdrehen den Zugriff auf freigegebene Medien aus dem Heimnetzwerk. Egal wie kalt es draußen auch wird – mit den neuen Laser- und LED-Projektoren von LG steht einer heißen Heimkino-Saison nichts im Wege!

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen CineBeam Projektoren von LG sind ab sofort im Fachhandel und online erhältlich. Der CineBeam HU70LS Largo 4K kostet 1.799,- Euro, der CineBeam Laser 4K HU85LS Vivo ist zum Preis von 5.999,- Euro zu haben. Es handelt sich jeweils um eine unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer.
Mehr zu LG und aktuelle News gibt es auf der LG Homepage und im LG Pressecenter.

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit über 140 Niederlassungen auf der ganzen Welt und über 70.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Mobile Communications, Vehicle Component Solutions und Business Solutions – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken, einschließlich LG SIGNATURE Premium-Produkten und LG ThinQ®-Produkten mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter: https://www.LGnewsroom.com

Über LG Electronics Deutschland GmbH

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in folgenden Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Solutions, Solar und Vehicle Components. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen „Life’s Good“ dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lg.com sowie: https://www.lg.de/presse

Über LG Electronics IT Solutions

LG Electronics IT Solutions liefert als führender Anbieter seit über zwanzig Jahren Lösungen, um Menschen effizient mit Computern arbeiten zu lassen. Im Display-Bereich setzt LG Maßstäbe bei der Entwicklung und Fertigung modernster Monitore, Laser- und LED-Projektoren. Die optimale Verbindung von attraktivem Design, perfekter Ergonomie und höchster Bildqualität steht bei der Produktentwicklung an erster Stelle. Nach dieser Philosophie entwickelten die Ingenieure von LG technologische Meilensteine wie die farbtreuen LG IPS-Panel, atemberaubende 21:9-Monitore der LG UltraWide™ Serie und die LG UltraFine™ Displays, die mit ihrer 5K-Auflösung im Consumer- und B2B-Bereich völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Seit Mai 2020 ist LG auch mit ultraleichten Notebooks der Serie gram auf dem deutschen Markt vertreten.

Unternehmenskontakt

LG Electronics Deutschland GmbH

Caroline Funk
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6196 / 5821 - 320
Web: www.lg.com

Downloads

Bild & Datenblatt HU85LS Vivo
Bild & Datenblatt HU70LS Largo 4K

Beitrag teilen
Dienstag, 12. November 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Gadgets & IT › LG CineBeam 4K UHD Projektoren für mehr Komfort und brillante Bilder in der Heimkino-Saison

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.