Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Dez 12
  • Gadgets & IT
  • LG Electronics
Donnerstag, 12. Dezember 2019

LG VIDEOWAND DER NEUESTEN GENERATION MIT UNERREICHTER DARSTELLUNGSQUALITÄT

Die LG SVH7 Serie begeistert mit packenden Bildern, leichter Handhabung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten

Die neuesten Videowand Modelle von LG Electronics (LG) weisen bei Design, Management und Flexibilität den Weg in die Zukunft. Auf Basis der vielgelobten 0,44-Millimeter-„Even Bezel“-Videowand von LG entstanden Displays, die umwerfend aussehen und besonders leicht zu handhaben sind. Die einzelnen 55-Zoll-Displays zeichnen sich gegenüber vergleichbaren Produkten durch weniger Gewicht und eine geringere Tiefe aus. Die fortschrittliche Farbkalibrierung macht zudem die Installation noch leichter. Das Ergebnis begeistert Beobachter durch brillante Bilder und Betreiber durch besonderen Bedienkomfort – in jeder Umgebung.

Herausragende Bilder

Die umwerfende Bildqualität verdanken die Videowände der SVH7 Serie ihrer einheitlichen Darstellung. Durch den 0,44 Millimeter schmalen Rahmen gibt es eine kaum noch sichtbare Grenze zwischen den einzelnen Displays, die durch eine 90-prozentige Homogenität bis in die Ecken noch unscheinbarer wird. Sowohl die Einheitlichkeit als auch die Helligkeit der Darstellung sind entscheidend, um die zusammengeschalteten Displays mit beeindruckenden Inhalten zu bespielen. Deshalb ist ein zusätzlicher Chipsatz für die sogenannte „Smart Calibration“ verbaut, über die Farb- sowie Helligkeitswerte automatisch analysiert und angepasst werden – ohne externe Sensoren. Für maximalen Komfort lässt sich die Durchführung dieser Kalibrierung für bestimmte Zeitfenster planen. Alle diese Funktionen sorgen im Zusammenspiel mit dem „Gap Reduction“-Algorithmus für eine gleichmäßige und fast nahtlose Darstellung über die komplette Videowand.

Leichte Handhabung

Im Hinblick auf das Management der Displays profitieren Nutzer von der stetig weiterentwickelten LG Digital Signage Suite. Die smarte webOS 4.0-Plattform bietet noch mehr Flexibilität und eine nutzerfreundliche grafische Oberfläche mit anpassbarer Bildschirmausrichtung. Das System garantiert zudem eine hervorragende Skalierbarkeit beim Einsatz von synchronisierten Apps oder Content Management Software. Dazu zählt natürlich auch SuperSign CMS, das von LG entwickelte Komplettpaket für die Erstellung und Verwaltung von Inhalten. Es spielt dabei auch keine Rolle, wie die Displays eingesetzt werden: Von Daisy Chains über das Zuspielen von Inhalten aus unterschiedlichen Quellen bis zu Wiedergabelisten – für jede Betriebsart steht die passende Lösung bereit. Zudem kann Signage 365 Care durch Verwaltung, Überwachung und Problemdiagnose per Fernzugriff die Ausfallzeiten senken.

Ausführungen für spezialisierte Umgebungen

Die Produktreihe umfasst auch Ausführungen für spezielle Einsatzbereiche. Die SVM5F-Displays beispielsweise sind für die Verwendung bei geringem Umgebungslicht optimiert – ohne Einschränkungen bei Bildqualität oder Nutzerfreundlichkeit. Stellen Sie sich beispielsweise ein großes gekacheltes Panel in einem Museum oder einem Firmensitz vor: Durch die höhere Mattheit sorgt das SVM5F für eine Darstellung, die unempfindlicher gegen Blitzlicht oder den Schein von Deckenlampen ist.

Voller Überblick in 4K

Die SVH7PF-Displays wurden speziell für den Einsatz in Kontrollräumen und anderen Umgebungen geschaffen, in denen die Fäden zusammenlaufen. Während sich 4K-Kameras und 4K-Übertragungen immer mehr etablieren, steigt auch der Bedarf an Videowänden, die rund um die Uhr hochaufgelöste Inhalte in voller Detailfülle wiedergeben. Die Displays bieten genau diese Darstellungsqualität, gepaart mit einer verlässlichen Energieversorgung. Die externe Box zur Spannungsversorgung kann bis zu 60 Meter entfernt platziert werden und verfügt über vier redundante Module, die einzeln auswechselbar sind, ohne dass der Betrieb beeinträchtigt wird. Die Anti-Glanz-Beschichtung sowie die flexiblen Betrachtungswinkel sind weitere Eigenschaften, die das Display für den Einsatz in Kontrollräumen und vergleichbaren Umgebungen prädestinieren. Selbst in großen Räumen behält jeder Mitarbeiter stets alle Details im Blick.
Die SVH7 Serie von LG vereint die beste Videowand-Technologie für eine ebenso klare wie detailreiche Darstellung und einfache Einbindung von Inhalten. Die hervorragende Bildqualität ohne Verzerrungen wird der Serie auch durch Nemko bescheinigt.
Weitere Informationen zu LG finden sich auf lg.de und presse.lg.de.
Haben Sie Interesse an LG Information Display Produkten? Kontaktieren Sie unser regionales Sales-Team unter www.LGnewsroom.com

Über LG Electronics Deutschland GmbH

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in folgenden Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Solutions, Solar und Vehicle Components. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG- Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen „Life‘s Good“ dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com sowie www.lg.de/presse.

Über LG Electronics Information Display

LG Electronics Information Display (ID) produziert seit 2009 digitale Signage-Lösungen, die Maßstäbe setzen. Durch Innovationen wie die ‚Even Bezel‘ Videowand mit hauchdünnem Rahmen (0,44 mm) lenkt LG ID alle Blicke auf wichtige Informationen und Botschaften. Die konstant brillante und Blickwinkel-stabile Darstellung der wegweisenden IPS-Displays erweckt Bilder und Videos beeindruckend realistisch zum Leben. Die konstante Helligkeitsleistung der Displays sorgt dabei für beste Sichtbarkeit selbst bei direktem Sonnenlicht. Die flexiblen Signage-Lösungen lassen sich perfekt auf individuelle Bedürfnisse anpassen – von großflächigen Displays bis zum maßgeschneiderten UHD-Hotel-TV-System für mehr Luxus in der Hotellerie. Mit Meilensteinen wie der transparenten LED-Farbfolie treibt LG Electronics Information Display als Innovator die technische Entwicklung voran und bietet seinen Kunden besten Service sowie beständig völlig neue kreative Möglichkeiten.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Marco Albert
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

LG Electronics Deutschland GmbH

Caroline Funk
Alfred-Herrhausen-Allee 3
565760 Eschborn
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6196 / 5821 - 320
Web: www.lg.com
Beitrag teilen
Donnerstag, 12. Dezember 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › Gadgets & IT › LG VIDEOWAND DER NEUESTEN GENERATION MIT UNERREICHTER DARSTELLUNGSQUALITÄT

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.