Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jul 13
  • Audio & HiFi
  • IAD
Dienstag, 13. Juli 2021

Line Magnetic präsentiert LM-32DAC Röhren-DA-Wandler

Mit dem LM-32DAC stellt der chinesische High-End-Hersteller Line Magnetic seinen beliebten Röhrenverstärkern den passenden Digital-Analog-Wandler zur Seite. Für ein warmes und detailreiches Klangbild wurde der hochdotierte ESS9028Pro Sabre DAC mit feinster Analogtechnik kombiniert, wobei der Benutzer flexibel zwischen Transistor- und Röhren-Ausgangsstufen wählen kann. Eingangsseitig wird mit USB, AES/EBU und S/PDIF in optischer, koaxialer und BNC-Ausführung maximale Flexibilität geboten und mit bis zu 384 kHz / 32 Bit und DSD 256 ist der LM-32DAC für alle modernen hochauflösenden Digitalformate gerüstet.

Line Magnetic, bekannt als Spezialist für hochwertige Röhrentechnik, stellt mit dem LM-32DAC einen modernen Digital-Analogwandler vor, der mit schaltbaren Röhren- und Transistorausgangstufen für flexiblen audiophilen Klang sorgt. Durch seine elegante und schlichte Designsprache fügt er sich auch optisch perfekt in jedes anspruchsvolle HiFi-Setup ein.

Analoge Wärme für digitale Quellen

Als erklärte Bewunderer historischer Röhrentechnik legten die Ingenieure von Line Magnetic bei der Entwicklung des LM-32DAC größten Wert auf einen warmen analogen Klang ohne Artefakte, der das Musikhören zu einer ganzheitlich erlebbaren Freude werden lässt. Daher wurde bei dem neuen D/A-Wandler kein noch so kleines Detail dem Zufall überlassen. Der berühmte ESS9028Pro Sabre Chip mit Hyperstream-Technologie trifft auf edelste Analogtechnik, wobei anspruchsvolle Klang-Gourmets ganz nach Geschmack zwischen Transistor- und Röhrenausgangsstufen wählen können. Um digitale Artefakte schon an der Quelle auszuschließen, verfügt der LM-32DAC von Line Magnetic über separate Netzteile für analoge und digitale Schaltkreise.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und beste Wandlerqualität

Beste Audioqualität beginnt bereits an der Quelle. Mit dem ESS9028Pro Sabre Chip verfügt der LM-32DAC von Line Magnetic über einen der modernsten heute verfügbaren Wandlerchips. Mit seiner wegweisenden Hyperstream-Technologie, ultrapräzisem Clocking und einer Auflösung von bis zu 32 Bit steht er für maximale Detailtreue, höchste Dynamik und minimalen Jitter. Dabei ist der LM-32DAC für verschiedenste Zuspieler gerüstet: Der professionelle AES-EBU Eingang liegt im XLR Format vor, während die S/PDIF-Schnittstelle gleich drei Anschlussoptionen bietet: So lassen sich Zuspieler über Cinchbuchsen, BNC-Verbinder oder wahlweise per optische TOSLink-Schnittstelle anschließen. Alle Eingänge unterstützen Samplingraten von bis zu 192 kHz bei 32 Bit Wortbreite, der zusätzlich vorhandene USB 2.0 Port erlaubt sogar Auflösungen bis hin zu 384 kHz sowie DSD 256. Sämtliche Quellen lassen sich an der eleganten Frontplatte selektieren und werden unmittelbar im Display angezeigt.

Röhren- oder Transistorklang nach Wahl

Röhre oder Transistor? Der LM-32DAC von Line Magnetic erleichtert diese Entscheidung, denn die Ausgangsstufe lässt sich ganz einfach zwischen beiden Optionen umschalten. Zwei 12AU7 Röhren sorgen für obertonreichen, warmen Klang mit faszinierender Stereobühne, während die hochwertige Transistorschaltung auch feinste Details zum Vorschein bringt. Beide Signalpfade sind mit sorgfältig selektierten Bauteilen realisiert und geben über unsymmetrische Cinch- oder symmetrische XLR-Buchsen ein in jeder Hinsicht audiophiles Signal aus, dass die Qualität hochwertiger nachgeschalteter HiFi-Komponenten perfekt zur Geltung bringt.

Zwei Netzteile für audiophilen Referenzklang

Auch ein kompromissloses Schaltungsdesign kann nur bei akkurater Stromversorgung all seine Vorzüge ausspielen und der LM-32DAC von Line Magnetic wurde auch in dieser Hinsicht akribisch perfektioniert. Der Digitalteil greift auf einen RL-Transformator mit hochpräziser Transistorgleichrichtung zurück, während für die analogen Schaltungen ein Ringkernmodell mit hoher Stromlieferfähigkeit zum Einsatz kommt. Als Gleichrichter fungiert hier eine 6Z4 Röhre – eine Schaltungstopologie, wie sie auch maßgeblich zum musikalischen Klang historischer Tontechnik beigetragen hat. Die Verwendung zweier separater Netzteile sorgt nicht nur für eine perfekte Spannungsversorgung für jede Signalverarbeitungsstufe, sondern verhindert zudem jegliche Beeinflussung der analogen Schaltungen durch Hochfrequenzinterferenzen des Digitalteils und steht damit beispielhaft für den konsequent audiophilen Ansatz von Line Magnetic.

Schlichtes Design von zeitloser Eleganz

Schon die Gehäusegröße von 430 mal 325 mal 105 Millimetern und ein Gewicht von stattlichen 6,7 Kilogramm weisen den LM-32DAC von Line Magnetic als kompromissloses High-End-Gerät aus. Dabei ist das mattschwarze Gehäuse mit seiner gebürsteten Frontplatte von schlichtem Understatement geprägt und fügt sich auch optisch nahtlos in jedes anspruchsvolle HiFi-Setup ein. Über drei leichtgängige Taster lassen sich Klangquellen auswählen und Röhren- beziehungsweise Transistor-Ausgangsstufen umschalten. Ein zweizeiliges Dot-Matrix-Display informiert zu jedem Zeitpunkt über die ausgewählte Signalquelle und deren digitale Auflösung. Seine dezente goldgelbe Farbgebung gewährleistet beste Ablesbarkeit, ohne jemals störend zu wirken und unterstreicht die Gesamtauslegung des LM-32DAC als hochwertige Audiokomponente mit klarem Fokus auf musikalischem Genuß statt vordergründiger Effekthascherei.

Preis und Verfügbarkeit

Der LM-32DAC von Line Magnetic ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.499,00 Euro inklusive Mehrwehrtsteuer.

Über Line Magnetic

Als passionierte Liebhaber unmittelbarer und musikalischer Performance waren die Gebrüder Zheng seit jeher Fans der legendären Kino-Beschallungsanlagen von Western Electric aus den 1930er Jahren. Mit Ihrer Firma Line Magnetic entwickelten sie zunächst mannshohe Röhren-Verstärkertürme nach historischem Vorbild und wurden damit zu HiFi-Legenden im asiatischen Raum. All diese Erfahrungen flossen in eine umfangreiche Produktpalette ein, die es bei der internationalen Fachpresse zu herausragendem Ruf gebracht hat. Mit dem LM-32DAC ergänzt Line Magnetic sein Portfolio um einen Digital-Analogwandler, der bester analoger HiFi-Tradition in jeder Hinsicht gerecht wird.
www.line-magnetic.eu

Über die IAD GmbH

Das Vertriebsunternehmen wurde 2001 unter dem Namen IAG (Deutschland) GmbH als Tochterfirma des „International Audio Group“ Konzerns gegründet. 2008 entstand daraus die unabhängige IAD GmbH, die vom zentralen Sitz in Korschenbroich am Niederrhein deutschlandweit Audioprodukte an den Fachhandel vertreibt. Seit den Anfängen als Distributor für traditionsreiche britische HiFi-Marken und professionelle Beschallungssysteme wurde das Portfolio stetig erweitert und umfasst unter anderem marktführende Brands im Bereich Custom Installation & Multiroom. Die IAD GmbH vertreibt in Deutschland unter anderem Marken wie Audiolab, Luxman, Wharfedale, Quad, Mission, Lumin und Leak. Mit einem professionell betreuten Fachhandels-Netzwerk, großer Lagerkapazität und einer eigenen Service-Abteilung agiert die IAD GmbH schnell, zuverlässig und flexibel für ihre Vertriebskunden.
www.iad-audio.de

Pressekontakt

IAD GmbH

Thomas Henke
E-Mail: info@iad-gmbh.de
Telefon: 02161/61783-0

Leserkontakt

IAD GmbH

Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
E-Mail: info@iad-gmbh.de
Telefon: 02161/61783-0
Fax: 02161/61783-50

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Dienstag, 13. Juli 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Audio & HiFi › Line Magnetic präsentiert LM-32DAC Röhren-DA-Wandler

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.