Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Feb 03
  • Audio & HiFi
  • Lyravox
Freitag, 3. Februar 2017

Lyravox Premiere auf den norddeutschen HiFi-Tagen: Vollintegrierte High-End Standlautsprecher KARL und KARLOTTA

‚High-End In A New Shape’ unter diesem Leitsatz entwickelt Lyravox High-End Stereophonie-Systeme. Mit der Stereomaster Serie hat die Manufaktur aus der Musikweltstadt Hamburg das Erlebnis von hochauflösender Musik revolutioniert. Auf den norddeutschen HiFi-Tagen feiert eine neue ganzheitliche Spielart ihre Weltpremiere: Mit KARL und KARLOTTA präsentiert Lyravox seine ersten aktiven vollintegrierten High-End Standlautsprecher. Nicht weniger als acht Pascal®-Endstufen treiben bei KARL ein erlesenes Ensemble aus Accuton® Cell® Keramik-Treibern an. KARLOTTA ist mit sechs Endstufen ausgestattet. Damit setzen beide Systeme einen neuen Standard – nicht nur als erste vollintegrierte Fullsize-High End-Audiosysteme der Welt, sondern als eine neue Klasse an audiophilen Standlautsprechern. Wie die Stereomaster Systeme verfügen KARL und KARLOTTA über umfassende Streaming-Fähigkeiten und ermöglichen so eine hochauflösende Wiedergabe aus dem Heimnetz – von mobilen Endgeräten sowie von Streamingdiensten.

Ganzheitliche Stereophonie für eine perfekte Akustik

Lyravox steht für ganzheitliche Stereophonie im Dienst perfekter Akustik. Äußerlich nur als Standlautsprecher wahrzunehmen, sind KARL und KARLOTTA vollständige Audiosysteme. Neben der Aktivelektronik mit acht Pascal®-Endstufen (KARLOTTA sechs), die jeweils 500 Watt leisten, und acht einzeln gespeisten Signalkanälen mit hochauflösender digitaler Frequenztrennung, Entzerrung und Laufzeitkorrektur in FIR-Technologie, beherbergen KARL und KARLOTTA auch einen integrierten Streamer. Zum einen deshalb, weil das Streaming heute die klanglich vorteilhafteste Audioquelle ist, zum anderen wegen der technischen Vorzüge der direkten Integration in das geschlossene System.

Einzigartiger hochauflösender Klang durch Keramikmembran

Lyravox ist keinesfalls ausschließlich der Technik verschrieben, sondern allein dem erzielbaren Klangerlebnis. Für alle Produkte des Hauses Lyravox gilt: das Musikerlebnis muss überwältigen, indem es in punkto Raumabbildung, Tonalität, Detailtreue, Textur, Timbre, Dynamik, Timing, Homogenität und allem voran des ‚Gesangs’ der Darbietung nichts gegenüber dem realen Musikereignis vermissen lässt. Am Anfang aller Entwicklungen steht daher ein klar definiertes Ideal des perfekten Klangs sowie das Wissen, mit welcher Technik sich welche Kriterien erfüllen lassen. Mit der Einführung der modernen Keramikmembran im Lautsprecherbau wurden in der audiophilen Königsklasse völlig neue Sphären erschlossen. Lyravox vereint nun dieses technische Potenzial erstmalig mit den Vorzügen eines vollaktiven, komplett digital kontrollierten Lautsprecher-Antriebs der neuesten Generation.

Perfekte Streaming-Integration von Heimnetz über TIDAL bis Bluetooth apt-X®

High-End hat viele neue Spielarten gefunden, denn Musik kommt heute aus den verschiedensten Quellen: Hochauflösend aus dem Heimnetz, über das Internet – oder auch ganz einfach direkt vom Smartphone. Lyravox bietet für alle diese Anforderungen eine Antwort. Dank des Lyravox-Streamers beherrschen KARL und KARLOTTA nicht nur Netzwerkstreaming in Studioqualität (24 Bit/192 kHz), sondern auch Internetstreaming in CD-Qualität über TIDAL® und Qobuz®. Neben der Unterstützung von Heimnetzwerken gehört ein Internet-Radio-Tuner der neuesten Generation ebenso zum Ausstattungsumfang. Durch apt-X® empfangen KARL und KARLOTTA auch unkomprimierte Tracks über Bluetooth – beispielsweise von Smartphone oder Tablet.

Direkter Anschluss von anlogen und digitalen Zuspielern

Neben der durchdachten Streaming-Fähigkeiten bieten KARL und KARLOTTA eine Reihe an digitalen und analogen Eingängen für High-End-Zuspieler: Vom hochauflösenden SACD-Player bis hin zum edlen Plattenspieler lassen sich alle externen Schätze direkt anschließen. Darüber hinaus steht ein USB-Eingang zur Verfügung, der eine Verbindung von USB-Speichermedien ermöglicht.

Intuitive Bedienung per App und Fernbedienung mit Farbdisplay

Obgleich Lyravox KARL und KARLOTTA eine große Vielfalt an Funktionen bieten, gelingt die Bedienung ganzheitlich und intuitiv: Beide Systeme werden mit der Lyravox Funkfernbedienung ausgeliefert, die über ein hochauflösendes Farbdisplay verfügt. Quellen und Titel lassen sich so besonders einfach auswählen. Zudem steht die Lyravox Remote App kostenlos für iOS® und Android® zur Verfügung. Sie bietet den gleichen Funktionsumfang, jedoch optimal zugeschnitten auf das mobile Endgerät.

Fertigung von Hand in der Musikweltstadt Hamburg

Einem System wie KARL oder KARLOTTA ist nichts anderes angemessen als die individuelle Fertigung von Hand, in diesem Fall komplett in der Musik-Weltstadt Hamburg. Deshalb gibt es neben dem KARL Signature Look mit Nanobeschichtung in Reinweiß unbegrenzte Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung der Oberflächen. Individuell wird auch die akustische Raumanpassung von KARL und KARLOTTA vorgenommen – und zwar nicht durch Automatismen oder Apps, sondern allein durch von Lyravox geschultes Fachpersonal. KARL ist ausgelegt auf Räume von ca. 30 – 120 m2, KARLOTTA auf solche von ca. 25 – 75 m2.

Weltpremiere auf den norddeutschen HiFi-Tagen

KARL und KARLOTTA feiern ihre Weltpremiere auf den norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg (4./5. Februar 2017).

Das Unternehmen Lyravox

Die Lyravox Gerätemanufaktur mit Sitz in Hamburg wurde 2013 von Dr. Götz von Laffert und Jens Wietschorke mit dem Ziel gegründet, eine völlig neue Gerätekategorie zu erschaffen, die den Audiogenuss in High End-Qualität mit zeitgemäßer Bauform und moderner Funktion vereint. Bei Lyravox entstehen in individueller Handarbeit wohnraumfreundliche Luxusklangkörper. Wahlweise als wandmontierte Unicabinet-Systeme oder als Standlautsprecher verbinden sie die Technik großer High-End-Anlagen mit der Funktionsvielfalt moderner Multiroom- oder Streamingsysteme. Der klangtechnische Ansatz von Lyravox beruht darauf, die jeweils bestmöglichen akustisch-physikalischen Lösungen zu verfolgen und mithilfe der modernsten elektronischen und digitalen Komponenten umzusetzen. Lyravox bietet neben Serienprodukten auch Custom-Lösungen für die Objektintegration sowie den Yacht- und Privatjetausbau.
https://www.lyravox.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Lyravox Gerätemanufaktur GmbH & Co. KG

Hopfensack 14
20457 Hamburg 
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)40 320 897 98 0
Web:https://www.lyravox.de

Downloads

Bilderpaket

Beitrag teilen
Freitag, 3. Februar 2017

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › Lyravox Premiere auf den norddeutschen HiFi-Tagen: Vollintegrierte High-End Standlautsprecher KARL und KARLOTTA

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.